Hallo Bethamax!
Manchmal wurde Blei als Füllstoff verwendet, da gab es Chorschranken (Brüstung in Kirchen z.B.) die waren aus Stein (Marmor, Tuff, dgl. ) gefertigt, um diese zu verbinden wurden Eisenspangen verwendet.
Diese Eisenspangen passten dann halt nicht genau in das Loch. Schlagen ging ja nicht, da sonst der Kunstvoll behauene Stein brach, daher hat man die Eisenspangen ins Loch gesteckt alles passend gemacht und mit Blei ausgegossen.
Dadurch wurde die Verbindung erst fest!
Weil Dein Blei so eine Oberfläche hat wie ein Sandstein dachte ich mir, könnte es so ein Bruchteil sein!
