Eisenbahnplomben wurden von der Eisenbahn benutzt.

Sie plombierte damit entweder Waren (Stückgut), die dort am Bahnhof aufgegeben wurden, oder auch ganze Waggons.
Es dürfte dieses Garnsee sein (heute Polen): Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Gardeja
Jahreszahlen gab es auf den Eisenbahnplomben nicht. Wenn sie die doch benötigen würden, wäre die Bahn als Logistiker wohl ziemlich schnell aus dem Rennen.
Daher kann man nur aus der Geschichte die Zeit ein wenig herausfiltern. Siehe Link oben.
Die Bahn startete 1883.
Der Bahnhof kam 1920 zu Polen und erhielt einen anderen Namen.
1927 gab es einen anderen Bahnhof mit dem selben Namen.
Die Stadt kam 1939 zu Deutschland. Da es nun 2 Bahnhöfe gab, wurden sie mit Süd und West bezeichnet.
Deine Plombe hat keine SÜD oder WEST-Bezeichnung.
Daher dürfte deine Plombe zwischen 1883 und 1920 oder zwischen 1927 und 1939 benutzt worden sein.
Jetzt müsste man noch recherchieren, ob die Bahn bis 1920 eventuell eine kleine Länderbahn war. Diese Länderbahnen benutzten meist ihren Namen auf den Plomben. Dies ist bei deiner nicht der Fall. 1920 gingen die Länderbahnen in der Reichsbahn auf. Daher tippe ich bei deiner auf den Zeitraum zwischen 1927 und 1939.
Schöne Grüße
Oetti1