 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 20:12:44 Uhr
|
|
|
Hallo Leute,
habe kürzlich auf einem sandigen Acker diese Schildkröte gefunden. Dürfte aus Blei sein und war wohl mal versilbert. Größe 25 x 25 mm.
Mich würde interessieren, wie alt das Teil etwa sein könnte. Habe auf dem selben Feld noch einen Matthiasgroschen von 1480 gefunden, denke aber, dass diese Schildkröte älter sein dürfte.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Wühlmaus97
|
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0333 (Kopie).JPG IMG_0334 (Kopie).JPG IMG_0337 (Kopie).JPG IMG_0338 (Kopie).JPG IMG_0339 (Kopie).JPG IMG_0341 (Kopie).JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 20:39:11 Uhr
|
|
|
Also die sieht sehr alt aus, ich hoffe ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster und sage mal Keltisch da mir die so Stilisiert aussieht. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 20:48:07 Uhr
|
|
|
Danke Tigersteff...... für Deine Einschätzung. Das wäre natürlich sehr, sehr cool. Bin am Wochenende wegen keltischer Fibel und Armreif aus der mittleren Bronzezeit bei einem Archäologen und werde die Schildkröte mal mitnehmen. Ich melde meine historischen Funde  Wühlmaus97 |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:22:08 Uhr
|
|
|
Ich war dabei denke auch keltisch oder römisch Gruß dazu Daniel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:25:17 Uhr
|
|
|
Bei den Römern gabs einiges mit Schildkröten, Fibeln z.B. Das es sowas bei Kelten gab, hab ich noch nie gehört.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:27:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Bei den Römern gabs einiges mit Schildkröten, Fibeln z.B. Das es sowas bei Kelten gab, hab ich noch nie gehört.
Gruß Michael
|
| | |
Von keltischen Schildkröten habe ich auch noch nichts gesehen/gehört, aber römisch würde ich bei dem Stück nicht von der Hand weisen. Ein schöner Fund ist das! G&GF karuna |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:35:19 Uhr
|
|
|
Hi
Ich glaube eher, dass die Schildkröten Form zufällig ist. Für mich sieht das nach einen Bruchstück von irgend was aus Zinkguss aus. Und damit neuzeitlich.
Gruß CR
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:36:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühlmaus97 Ich melde meine historischen Funde
|
| | |
Ist ja gut... Aber cooler fund allemal. Mfg hochrein |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:42:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühlmaus97 bei einem Archäologen undwerde die Schildkröte mal mitnehmen.
|
| | |
Bin schon gespannt, was der sagt, denn bisher sehe ich das leider wie Carolus Rex. Könnte z.B. etwas von einem alten Maßkrug sein. Viele Grüße, Günter |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 21:58:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Bin schon gespannt, was der sagt, denn bisher sehe ich das leider wie Carolus Rex. Könnte z.B. etwas von einem alten Maßkrug sein.
Viele Grüße, Günter
|
| | |
Ja, das ist ja noch mal ein ganz anderer Blick auf das Ding. Nicht von der Hand zu weisen, wenn so ein Zinnmontierung "glücklich" bricht... G&GF karuna p.s.: Dann musst du ja jeden rostigen Nagel zum Archi bringen - könnte ja wertvoll sein. Das kannst du nämlich nicht beurteilen! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. November 2015, um 22:12:26 Uhr
|
|
|
Rostige Nägel bleiben in der Erde... Aber SpAß auf Spur... Für mich sieht es schon nach einer Schildkröte aus allerdings finde ich die Theorie zum Maßkrug auch sehr interessant... Vieleicht ist ja beides zutreffend eine Schildkröte vom Maßkrug...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2015, um 08:22:25 Uhr
|
|
|
schön aussehen tut es allemal. bin mal gespannt was der archi sagt
gruß
michel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2015, um 08:26:42 Uhr
|
|
|
Also ich habe die Schildkröte nur im Fund Zustand in der Dunkelheit gesehen habe gedacht das es bronze war und kein Zinn aber 100% kann ich es auch net sagen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2015, um 08:55:23 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fdeerbe.com%2Fimgs%2Fa%2Fb%2Fz%2Fy%2Fp%2Falte_petroleum_tisch_lampe__zinkguss__grner_schirm__messingbrenner_mit_zylinder_3_lgw.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fdeerbe.com%2Funt%2F35116-alte_petroleum_tisch_lampe__zinkguss__grner_schirm__messingbrenner_mit_zylinder.html&h=1200&w=1600&tbnid=Q0ZR_NW-kjVUMM%3A&docid=Du5b7LAfaAaMGM&ei=ofNCVoDcKoOVUeytpegF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=3&start=43&ndsp=24&ved=0CLcBEK0DMDFqFQoTCMCwmNDxh8kCFYNKFAod7FYJXQ Hi Das ist auch kein Zinn. Ich habe geschrieben ZINKguß. Hier mal ein Beispiel für die Verwendung. Frag mal Onkel Google da findest du noch weitere. Gruß CR |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2015, um 09:11:07 Uhr
|
|
|
Red du könntest sogar recht haben
Ich gehe jetzt erst mal neuen Acker testen
|
|
|
|
|