(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 15:32:07 Uhr
|
|
|
Hab heut dieses Teil aus Blei gefunden , leider kann ich die Schrift nicht entziffern.Und meine Silberne will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Gruss Wünschel
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_0417.JPG SAM_0418.JPG SAM_0419.JPG
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von 29. April 2025, um 07:20:56 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 16:25:38 Uhr
|
|
|
Könnte es eine Blei Bulla sein - ähnlich dieser Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.rdklabor.de/wiki/Bulle_(bulla) wäre natürlich sensationell Gruß cyper |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 16:38:11 Uhr
|
|
|
Ein klasse Fund, Glückwusch! Von der Umschrift ist doch noch Einiges leserlich - schreibs doch mal bitte! Und die RS wäre noch von Belang (wschl. ist nichts drauf?) G&GF karuna  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 17:38:16 Uhr
|
|
|
Könnte aber auch eine Tuchmarke oder Tuchplombe sein...hab auch eine, die ist ähnlich von der Form bzw. Machart..
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 17:49:45 Uhr
|
|
|
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.Also auf der Rückseite ist nichts und soweit ich das sehen kann,steht da folgendes: MEI- - GL- und OMA-EIN. Da sind Buchstaben drin ,die gibt´s gar nicht (seitenverkehrtes N- 2mal) Gruss Wünschel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 17:50:20 Uhr
|
|
|
Das Sachsen Silber  finde ich toll |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2015, um 18:56:06 Uhr
|
|
|
Das teil ist doch spiegelverkehrt, vielleicht ne siegelplatte oder so was?
Hinzugefügt 10. Dezember 2015, um 19:02:31 Uhr:
Der münzmeister deiner münze ist Ernst Dietrich Kroll. Dieser war er von 1764-1778
|
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2015, um 19:02:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Dezember 2015, um 12:50:38 Uhr
|
|
|
Hat den noch jemand ne Idee ,was bzw. wie alt dieses Bleidingens sein könnte ? Gruss
|
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2015, um 18:50:07 Uhr
|
|
|
Was ist´n eine Siegelplatte ? Könnte das vielleicht eine Fälschung (Tuchplombe) sein? Gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2015, um 18:56:13 Uhr
|
|
|
Guckst du hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.kallipos.de/siegelstempel.html |
|
|
|
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2015, um 20:26:37 Uhr
|
|
|
Danke für die Info Rollenheini,aber eine Siegelplatte schliess ich aus,da ja nur die zwei Buchstaben in der Mitte (K und V) spiegelverkehrt sind ! Daher auch die Vermutung einer Fälschung. Gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2015, um 20:35:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wünschel da ja nur die zwei Buchstaben in der Mitte (K und V) spiegelverkehrt sind !
|
| | |
Na eben deshalb, mach doch mal einen Abdruck, dann siehst du was der Roy meint |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2015, um 20:55:52 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zum Silber, die Platte sieht auch klasse aus  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Dezember 2015, um 00:51:32 Uhr
|
|
|
Bei einem Abdruck ist das E wieder Spiegelverkehrt . wenn Du das Teil drehst steht da
unter den Türmen 1 K
Umschrift : EIN MEIN CLN ROMA ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Dezember 2015, um 02:56:09 Uhr
|
|
|
Munze hat polnisches Wappen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen ; meher Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenIm Inneren ist das Wapen des aktuellen Königs Polish. Unten dem Wappen ist REX POL EL SAXON (REX POLONIAE ELECTOR SAXON) |
« Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, um 02:59:52 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|