[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 versiegeln zu identifizieren

Gehe zu:  
Avatar  versiegeln zu identifizieren  (Gelesen 1905 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Oktober 2012, um 17:46:28 Uhr

Hat dieser - denke, es ist Deutsch und mittelalterlich. Können Sie nicht alle Verweise oder Links zu gleichen. Zuvor fand ein drei Türme aus Hamburg 1553, und diese beiden sind sehr ähnlich
John


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-10-07 - Kopi.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Oktober 2012, um 17:55:49 Uhr

Das Wappen mit den drei Kreuzen, ist das nicht von Rotterdam...?  Winken

Offline
(versteckt)
#2
07. Oktober 2012, um 18:04:52 Uhr

ist eine tuchplombe/tuchsiegel aus amsterdam
16.-17. jahrhundert
gekröntes wappen der stadt, flankiert von je einem löwen
grüsse

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2012, um 18:05:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Oktober 2012, um 19:01:19 Uhr

Danke für die Antwort. Ja, es ist eine Dichtung aus Amsterdam - der erste Teil von 1600 Jahren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eu-chlamydia-meeting.nl/page.php?13
Danke. - John. 
Some of the comments I didnt understand, as they maybe have spelling or slang erros in.. Imnot German and Translator cant translate them.. 
Einige der Kommentare, die ich nicht verstehen konnte, wegen möglicher Schlaganfall oder Rechtschreibfehler. Google Übersetzer nicht übersetzen konnte ihnen. Ich bin kein Deutscher.

Gab es einige, die Spaß Dating gemacht? Ich dachte, es war ein Turm im Stil der Hamburger drei Türme Dichtung ab Mitte 1500 num.

(versteckt)
#4
07. Oktober 2012, um 20:30:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Danzigman
Some of the comments I didnt understand, as they maybe have spelling or slang erros in..

booth of it ! three spelling and one slang-error .....in two senseless replies that doesn't have anything to do with your questions Zwinkernd

from which language do you translate into german ? Dansk ?

@lilalila
anderer Leute Threads mit total sinnfreien Statements zu kapern, um auf seine 15 zu kommen, sehen wir hier aber nicht so gerne   Belehren
sag was zu Themen zu denen du was sagen kannst und wühl dabei nur dann uralte Beiträge hervor, wenn du wirklich den Stein der Weisen bezüglich Thema bei dir liegen hast !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Oktober 2012, um 21:56:18 Uhr

Aha Jetzt verstehe ich .. Muss 15 Zeilen zu schreiben, bevor sie ein vollwertiges Mitglied sein kann. Selbst hatte das gleiche Problem am Anfang gelitten.
Ja, ich aus dem Dänischen übersetzt - schrieb zuerst in Englisch, dann bin ich sehr "aktiv" an einem großen englischen Forum unde gleichen Namen "Danzigman".
Ursprünglich ein Mitglied hier, um eine Suche Buddy mm finden. Siehe mein erster Beitrag -

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen/hello_from_denmark_freunde_suchen-t47291.0.html;msg437431#msg437431

John.

(versteckt)
#6
07. Oktober 2012, um 22:37:47 Uhr

manche von uns nervt es aber schon ein wenig, wenn mit absolut sinnlosen Kommentaren, die wirklich überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben, versucht wird auf die 15 Beiträge zu kommen .......vor allem wenn behauptet wird, das man vorher keine eigenen Themen starten kann ! 
ihr könnt euch mal ein Beispiel an unserem Danzigman hier nehmen - der hat von Anfang an problemlos mit eigenen Themen seine 15 voll gemacht !

Deutsch schreiben ist auch besser in einem deutschen Forum Zwinkernd 
short sentences from english to german might bring better results - Googles english to german word pool is bigger and it should work better than the dansk for tysk oversættelse , I guess .

zur Internationalität bekommst gleich noch mal ne Frage von mir Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Oktober 2012, um 23:15:24 Uhr

Okay - wir geben es einen Test dann. Während ich dies in Englisch zu schreiben und zu übersetzen direkt auf Deutsch.
Sie sind absolut recht ich einfach erreicht 15 Beiträge nur durch Entsendung neue tema. Ich wähle einige gute Funde, dass ich thourgth von Interesse für andere wäre zu schreiben. Es müssen nicht Gold oder Silber, nur einige Taster oder ein Artefakt sein.
Freundlich John

(versteckt)
#8
08. Oktober 2012, um 12:08:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Danzigman
Okay - wir geben es einen Test dann. Während ich dies in Englisch zu schreiben und zu übersetzen direkt auf Deutsch.
Sie sind absolut recht ich einfach erreicht 15 Beiträge nur durch Entsendung neue tema. Ich wähle einige gute Funde, dass ich thourgth von Interesse für andere wäre zu schreiben. Es müssen nicht Gold oder Silber, nur einige Taster oder ein Artefakt sein.
Freundlich John

also mir kommt das ein klein wenig verständlicher vor als die Dänisch-Deutsch-Übersetzung .......das andere hab ich zwar auch verstanden, aber ich fand das war ein bisschen verdrehter als der Text ......und hättest du dich bei "thought" nicht vertippt, wäre es bestimmt noch verständlicher gewesen - "thourgth" hat Google bestimmt so sehr verwirrt, das die restliche Grammatik schwer geschädigt wurde Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor