[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Boden.- WaA-Stempel etc. > Thema:

 Degen Stempel, wer weiß was!

Gehe zu:  
Avatar  Degen Stempel, wer weiß was!  (Gelesen 1487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2010, um 15:10:07 Uhr

Hallo Ihr Leut,
ich habe hier einen original Degen eines Edelmannes, Alter um 1750!
Der Degen war vergoldet und ist reich verziert, denke darum an eine französische Herkunft.
Interessieren würde mich ob jemand von Euch die Stempel bestimmen kann.
Durch die Stempel könnte die Herkunft evtl genauer bestimmt werden.
Vorab vielen Dank!
schönen Gruß
Micha


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03193.jpg
DSC03194.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
16. Juli 2010, um 15:14:10 Uhr

nn


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03196.jpg
DSC03197.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Juli 2010, um 15:15:19 Uhr

n


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03198.jpg
Offline
(versteckt)
#3
17. Juli 2010, um 12:53:56 Uhr

Hi Micha,

das ist ein schönes Stück. Leider kann ich Dir keine weiteren Auskünfte geben, da Blankwaffen eher weniger mein Spezialdragee sind und zu Stempeln gibt's mWn sowieso so gut wie keine Literatur.

Der Adlerstempel am Knauf lässt mich aber gegen eine französische Herkunft tendieren. Da wäre die Lilie oder drei davon wahrscheinlicher. Das sieht mir eher nach Preußen aus:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kunstschmiede-finke.de/Allgemeinbilder/adler-endzustand-300.jpg


Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#4
17. Juli 2010, um 13:11:53 Uhr

Hallo Micha,
ich denke auch des es was preussisches sein könnte, die Form ist wie der IOD alter Art. Versuche es mal im Blankwaffenforum, dort werden Sie Dir genaueres sagen können. Schönes Stück.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.deutsches-blankwaffenforum.de


Gruss Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Juli 2010, um 13:34:28 Uhr

Hallo Jan,
das mit dem Blankwafenforum ist eine gute Idee nur habe ich jetzt schon 10 fehlgeschlagene Registrierungsversuche!

Aber Danke
schönen Gruß
Micha

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor