[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Boden.- WaA-Stempel etc. > Thema:

 Gasmasken-Filter und Cal.50???

Gehe zu:  
Avatar  Gasmasken-Filter und Cal.50???  (Gelesen 3488 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
03. September 2010, um 22:05:41 Uhr

Oh, die ist wirklich deutlich besser erhalten. Die Böden sind halt grundverschieden. Aber was hat es mit dieser Umrandung auf der Hülse auf sich?
Werde aber wie gesagt nochmal dort suchen gehen und vielleicht finde ich noch eine bessere...


Offline
(versteckt)
#16
03. September 2010, um 22:57:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Flow
Aber was hat es mit dieser Umrandung auf der Hülse auf sich?

Was meinsten mit Umrandung? Den Rand am Hülsenboden wo übersteht, also größer im Durchmesser als die Hülse is?
Und bei andern ne Rille is? Wenn de das meinst, is für die Auszieherkralle, damit de die Hülse wieder rausholen kannst.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.zeno.org/Meyers-1905.images/I/150509a.jpg&imgrefurl=http://www.zeno.org/Meyers-1905/I/150509a&usg=__43_1O1jBDMVvwC_NpoH2lhd-dVw=&h=963&w=998&sz=200&hl=de&start=1&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=ZVCakghXZxKRhM:&tbnh=144&tbnw=149&prev=/images%3Fq%3Dauszieherkralle%2Bbei%2Bgewehren%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rlz%3D1R2DVXE_enDE346%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#17
03. September 2010, um 23:07:56 Uhr

Hallo Nikon71,
deine Hülse müsste eine 8mm Lebel sein und die Mauser M71 wurde im Deutsch-Französischen Krieg definitiv noch nicht verwendet.
Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#18
03. September 2010, um 23:29:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
deine Hülse müsste eine 8mm Lebel sein und die Mauser M71 wurde im Deutsch-Französischen Krieg definitiv noch nicht verwendet.

Hallo Kugelhupf, stimmt, is ne franz. Hülse. Haste auch ne WBK oder woher kommt Dein Wissen?
Mit den älteren Patronen muss ich ehrlich sagen hab ich mich noch net so richtig beschäftigt aber gut zu wissen das sich hier einer auskennt  Zwinkernd

@Flow
Hier kannst mal nachlesen übers M71
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zollwaffen.de/k71.html


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
04. September 2010, um 08:22:57 Uhr

Servus,

mit Umrandung meine ich diese Rille welche auf der Hülse ist. Die sind in meinem Vergleich mit der Mauser 11,15x60R ja auch an verschiedenen Stellen.

Auf den deutsch-französischen Krieg kam ich durch den Link...kann aber wie gesagt auch von einem Jäger sein, da ich nicht weiß ob hier irgendwann mal Grenz/Zollsoldaten unterwegs waren...

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#20
04. September 2010, um 09:05:35 Uhr

Also, die eine kl. Ringfuge is ja da wo es Zündhütchen is, des wird ja da eingepresst, is also die Aufnahme.
Hab nur dieses als einfachere Erklärung gefunden, is zwar vom Revolver M79 / M83 aber im Prinzip isses es selbe.
Zitat 
"Ältere Ausführung : 1,5 g neues Gewehrpulver M/71; Hülse mit gerader, ungekennzeichneter Bodenfläche.

Neue Ausführung : 1,35 g als zu feinkörnig ausgesiebtes neues Gewehrpulver M/71; Hülse nun mit massivem Boden ( mit Randnut an der Bodenfläsche, später "Mauserboden" genannt ), zum mehrfachem Gebrauch gedacht, dann jeweils Ring auf den Boden geschlagen."
Dient dann zur Verstärkung der Hülse, ne Weiterentwicklung.

Gruß Nikon




Offline
(versteckt)
#21
04. September 2010, um 09:50:21 Uhr


Hallo Kugelhupf, stimmt, is ne franz. Hülse. Haste auch ne WBK oder woher kommt Dein Wissen?
Mit den älteren Patronen muss ich ehrlich sagen hab ich mich noch net so richtig beschäftigt aber gut zu wissen das sich hier einer auskennt  Zwinkernd


Hallo Nikon71,
eigentlich interessiere ich mich für die verschiedenen Arten von Vorderladergeschossen, hab da auch schon ne anschauliche Sammlung. Mit Hülsen kenne ich mich nur ein wenig aus, da ich einiges an Literatur habe. Ich finde eben auch diese älteren Hülsen bis etwa 1900 interessant, eben wie der Übergang von der Papierhülse zur gezogenen Metallhülse vonstatten gegangen ist. Hab aber keine WBK - daher bleib ich bei meinen Bleigeschossen.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
04. September 2010, um 13:59:30 Uhr

Aha, jetzt weiß ich wofür die Rille ist. Inzwischen kann ich bei der nächsten Bond-Saufen Filmrunde, wieder mit Detailwissen glänzen  Weise

Wie gesagt, vielleicht finde ich noch eine mit erhaltenem Stempel, oder wenn es sich eine ohne handeln sollte, zumindest in besserem Zustand.

Grüße

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor