Hallo
das Problem haben einige Detektoren aus dem Haus "First Texas" zu der Gruppe gehört auch BH.
Ich gehe davon aus das Feuchtigkeit unten wo das Kabel aus der Spule kommt eindringt, oder daß die Spule Haarrisse hat.
Haarrisse saugen wegen dem Kapillareffekt recht schnell und viel Feuchtigkeit auf. Die feuchte Spule bekommt nun Kontakt über das feuchte Gras mit dem Boden.
Da Spule und die Elektronik des Detektors eine Oszillatoreinheit bilden und abgestimmt sind, kommt es zu Störungen da jetzt praktisch der Boden die Oszillatoreinheit aus dem Gleichgewicht bringt. Das ist ein defekt der Spule. Solltest du noch Garantie haben, mit dem Händler reden und Spule einschicken. Solltest du keine Garantie mehr haben! Die Spule auf der Heizung gut trocknen, dann besorgst du dir Plastiklack und sprühst die Spule damit ein. Sollte alles klappen so dürfte die Spule wieder funktionieren.
Achtung: Spule gut trocknen lassen( vor dem lackieren).
Eine Plastiktüte sollte wohl auch gehen, aber mal ehrlich wie bescheuert sieht das aus!

Ein Detektor wo Spule und Elektronik vernünftig gefertigt wurden brauch keine Plastiktüte!
Gut Fund
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.reichelt.de/Sprays-fuer-Beschichtungen/KONTAKT-212/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4074&ARTICLE=9473&SHOW=1&OFFSET=16&