Kurz gefaßt: Ausgehend von neuen, bislang zu unbekannt gebliebenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Bedeutung der bronzezeitlichen Höhenburgen in Mitteleuropa (vor allem: 11, 10, 15) zeichnet sich ein neues, unerwartet konkretes Bild von der mitteleuropäischen, bronzezeitlichen Gesellschaft - und damit von unserer Vorgeschichte überhaupt - ab.
Die beiden letzten Jahrzehnte haben eine große Fülle an Erkenntnisfortschritten in der Erforschung der mitteleuropäischen Bronzezeit gebracht. (Eine zum Teil willkürliche Literatur-Auswahl: 1 - 9, 15.) Der weitaus bekannteste Wissensfortschritt stellte natürlich die Entdeckung der "Himmelsscheibe von Nebra" in den Jahren zwischen 1999 und 2001 dar (3, 15). Dieser Fortschritt wurde weit über die Fachgrenzen der Wissenschaft hinaus bekannt. Und diese Entdeckung gab Anlaß zu aufwendigen Ausstellungen (1, 3, 15).

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://studgendeutsch.blogspot.com/
willi