[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 2x Glöckchen

Gehe zu:  
Avatar  2x Glöckchen  (Gelesen 812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2013, um 18:36:05 Uhr

Hi  Winken


habe zwei Göckchen gefunden ...
die Runde hat einen Durchmesser von ca. 4cm und im Inneren eine Eisenkugel...läutet noch wunderbar.  Küsschen
Der Schlitz und die Löcher wurden wohl ganz dünn gegossen und dann grob ausgebrochen...
habe im Internet welche gesehen die wurden auf 1600-1700 geschätzt ,waren aber alle mehr verziert...
Kann das Jemand bestätigen/dementieren ?

Die zweite ist 6cm hoch ,leider ist der Klöppel weggerostet . Kann man wohl schlecht datieren ?!

Freu mich immer über Antworten  Smiley

LG Max


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

glö 1.JPG
glö 1a.JPG
glö 1b.JPG
glö 2.JPG
glö 2a.JPG

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 18:38:47 Uhr von (versteckt), Grund: ups ,da waren die Bilder weg »

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2013, um 18:41:27 Uhr

Hi,
schöner Fund, das ist ne Schelle ( Abb.) vom Pferdegeschirr, zeitlich eher um 1800 einzuordnen. Weitere Info zu der Schelle findest Du auf folgender Webseite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/pages/crotal-bells.html

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Februar 2013, um 21:41:58 Uhr

Hallo Rheingauer

vielen Dank für den Link   Super

hab die Seite mal durchgeschaut, finde am ehesten passen Fig. 13 und 15 ...wegen der Art
der Durchbrüche und Öse.
sind aber beide 1600-1700 ...


Grüßi
Max

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 21:42:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2013, um 13:25:09 Uhr

Hi Frischling,
meine zeitliche Bestimmung zu der Schelle (Abb.1), beruht auf einer Aussage meines zuständigen Archäologen (hatte schon mehre in dieser Art gefunden), der auch zur Bestimmung anführte, dass von der Insel (UK) zum Festland oft ein zeitlicher Unterschied von bis zu einen Jahrhundert liegt.
Sorry wenn ich mich da geirrt haben sollte
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2013, um 13:52:57 Uhr

In Deutschland nannten sie sich Schlittenrollen, waren aus Messing ohne oder mit Rand gegossen rauh, weiß oder gelb poliert ausgeliefert. Einfache oder Kreuzrollen.
Wurden am Pferdegeschirr befestigt.  Alter hier ca. 1850
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. Februar 2013, um 18:17:53 Uhr

Dank Euch für eure Bestimmung   !!  Super

LG Max

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...