[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 3 interessante Ufos...

Gehe zu:  
Avatar  3 interessante Ufos...  (Gelesen 1214 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2014, um 18:09:18 Uhr

... suchen eine Bestimmung. Hat jemand eine Ahnung, um was es sich handeln könnte??? Beim ersten Teil dreht sich das Rädchen.

Danke für eure Hilfe!  Super


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_11.KW 2014 Ufo 1.1.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 1.2.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 3.1.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 3.2.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 3.3.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 4.1.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 4.2.JPG
K1024_11.KW 2014 Ufo 4.3.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. März 2014, um 19:18:03 Uhr

Hallo Nr.2 wird sehr wahrscheinlich einfach ein Zierstück einer Zimmerlampe oder auch Schrankuhr sein... Denke 19 jhd.

Nr. 3 Miderhacken...Huch?

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#2
13. März 2014, um 19:35:58 Uhr

Nr. 3 ist kein Miederhaken, sondern das Endstück einer Gliederkette 16.-17.Jhd. zum Einhaken. Nr. 1 dürfte ein Teigröllchwen sein.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. März 2014, um 20:16:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Nr. 1 dürfte ein Teigröllchwen sein
Oder ein Schneiderrädchen?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
13. März 2014, um 21:11:00 Uhr

Schneiderrädchen könnte sein , oder für die Lederverarbeitung ,da wurde mit Hilfe von Wärme
Verzierrungen aufgerollt , würde auch die stumpfe Form erklären .

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2014, um 09:42:57 Uhr

Bei Nr. 2 sehe ich eher einen Handgriff von einer Komode. Rechts ist das Teil abgebrochen, sah da sicher auch wie links aus, und links vorne ist es auch abgebrochen. Zeitstellung ist bei diesem Teil schwierig, alt oder 18.-19.Jhd. Bei dem Teil Bild 3 hatte ich eigentlich einen Gliedergürtel gemeint wobei Gliederkette aber auch möglich ist.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2014, um 11:13:24 Uhr

Hallo noch mal...

Also den Bruch habe ich nicht gesehen deswegen dachte ich es sei ein Endstück von einem Zierkranz "Lampe" oder Stehsäule an einer Uhr...

Gruß noch mal...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor