[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Alter Zollstock oder ähnliches

Gehe zu:  
Avatar  Alter Zollstock oder ähnliches  (Gelesen 1602 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2020, um 16:30:39 Uhr

Möchte hier noch ein altes Messgerät vorstellen. Vlt. kann mir der eine
oder andere was dazu schreiben.. Gesamtlänge 29 cm


Gruß und Danke


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Maßstab 4.jpg
resized_Maßstab1.jpg
resized_Maßstab2.jpg
resized_Zollstock.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2020, um 16:48:34 Uhr

Entweder eine Klapp -Elle oder ein Fußmaß, kommt halt drauf an, wie die Skalierung ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.antik-sammeln.ch/index.php/waagen-masse/masse


Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. April 2020, um 20:36:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Entweder eine Klapp -Elle oder ein Fußmaß, kommt halt drauf an, wie die Skalierung ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.antik-sammeln.ch/index.php/waagen-masse/masse


Grüße Winken

Gibt es auch ohne Skalierung und in unzähligen Varianten. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.manomano.fr/p/fausse-equerre-de-menuisier-683778


Einfach ein Werkzeug um einen Originalwinkel abzunehmen und auf was neues zu übertragen.

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2020, um 21:28:42 Uhr

Was du da verlinkt hast ist ein neumodischer Verstellbarer Winkel. Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen Zwinkernd
So ein Fußmaß ist was anderes, damit überträgt niemand irgendwelche Winkel.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2020, um 09:10:32 Uhr

Eine Skalierung ist vorhanden, auch zwei Zahlen am Ende 30, in der Mitte etwa 10....

Die Buchstaben sind nur etwas rätselhaft..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2020, um 10:08:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Was du da verlinkt hast ist ein neumodischer Verstellbarer Winkel. Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen Zwinkernd
So ein Fußmaß ist was anderes, damit überträgt niemand irgendwelche Winkel.

Grüße Winken

Meinen "Winkelmesser" gab es schon im Mittelalter! So viel vom Eingemachten.Smiley

Früher habt ihr immer gemeckert, wenn kein metrischer Vergleich dabei war.Unentschlossen

Wie groß ist das Teil überhaupt? Wie groß ist die Skalierung im Vergleich zum Metrischen?
Fundumstände (Gegend)? Material?

Bei "ElSp." düfte sich es um ein örtliches Maß handeln. (Die Maaße und Gewichte der deutschen Zoll-Vereins-Staaten, Carl L. W. Aldefeld - 1838)



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. April 2020, um 10:32:57 Uhr

Jedes der beiden Teilstücke ist etwa 15 cm lang, Die Abstände auf der Seite mit der Beschriftung sind von
Teilstrick zu Teilstrich 12 mm. Der Abstand auf der anderen Skalierung zwischen 10 und 30 Beschriftung
beträgt 8 cm ...

Vlt. hilft das weiter..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2020, um 14:15:53 Uhr

Wird sich der Schuster aber geärgert haben. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. April 2020, um 14:22:11 Uhr

Hast was vergleichbares gefunden?


Gruß und Danke


Buddler

Offline
(versteckt)
#9
14. April 2020, um 15:01:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Früher habt ihr immer gemeckert, wenn kein metrischer Vergleich dabei war.Unentschlossen



Haste keinen Münzkoffer, wa? Zunge

Das ist mit der Skalierung ein Klapp-Fußmaß mit den ca.30cm. Also kein Winkelmesser, auch wenn es den im MA schon gab Zwinkernd

Woher könnten einem die Buchstaben wohl sagen, da bin ich aber raus aus der Materie. Das es was zwangläufig mit Schusterei zu tun hat, bezweifle ich mal.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#10
14. April 2020, um 17:10:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Haste keinen Münzkoffer, wa? Zunge

Das ist mit der Skalierung ein Klapp-Fußmaß mit den ca.30cm. Also kein Winkelmesser, auch wenn es den im MA schon gab Zwinkernd

Woher könnten einem die Buchstaben wohl sagen, da bin ich aber raus aus der Materie. Das es was zwangläufig mit Schusterei zu tun hat, bezweifle ich mal.

Grüße Winken

Die Münzplatten gibt es wie Sand am Meer.
{alt}

Bei den Schustermaßen habe ich nur was mit Kinderfüßen gefunden.

Mit den Klappfüßen, wenn es da keinen weiteren Anhaltspunkt gibt, ist das wie mit der Suche der Nadel im Heuhaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9F_(Einheit)wiki

Bei den Buchstaben könnte man an die alten deutschen Kleinstaaten denken. Da die Kombination zu finden, halte ich für Aussichtslos.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRFb-w_XlroBy6rWx1hmr2Zs7qMBOl3Z2UVEtOkykyXHOVyD7FS4A&s


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. April 2020, um 18:36:34 Uhr

Danke mal für die Mühe...


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...