[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bronze Hund und Schaf

Gehe zu:  
Avatar  Bronze Hund und Schaf  (Gelesen 600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2025, um 18:46:32 Uhr

Hallo zusammen,
war jetzt einige Zeit nicht mehr hier, bedingt durch meinen Laptop.
Jetzt zeige ich euch zwei Bronze Tiere, Hund und Schaf.
Diese Beiden stammen von letzten Jahr.
Könnt ihr mir sie vielleicht bestimmen?


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1808.jpg
IMG_1815.jpg
IMG_1816.jpg
IMG_1817.jpg
IMG_1818.jpg
IMG_1819.jpg
IMG_1820.jpg
IMG_1874.jpg
IMG_1875.jpg
IMG_1882.jpg
IMG_1883.jpg
IMG_1884.jpg
IMG_1885.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2025, um 20:16:53 Uhr

Dazu hab ich einen Steinbock. Zwinkernd Würde sagen Bronzezeit, so um 500 b.c.
Magst du das Schaf verkaufen? Finde ich allerliebst. Küsschen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6627.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2025, um 20:18:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. Februar 2025, um 20:52:39 Uhr

Das Schaf ist nicht so alt, etwa 18. Jh.  - hat meiner Meinung nach religiösen Hintergrund. 

Das Lamm Gottes wird auf Medallien auch oft mit drei Beinen am Boden und einem angehobenen
Bein dargestellt, dazwischen ein Kreuzstab..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
17. Februar 2025, um 21:08:54 Uhr

Das Lamm Gottes gabs hier auch schon öfter, ich bin da ganz beim Buddler.

Offline
(versteckt)
#4
17. Februar 2025, um 22:51:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Das Schaf ist nicht so alt, etwa 18. Jh. - hat meiner Meinung nach religiösen Hintergrund.

Das Lamm Gottes wird auf Medallien auch oft mit drei Beinen am Boden und einem angehobenen
Bein dargestellt, dazwischen ein Kreuzstab..


Gruß Buddler


Ja klar. Zweidimensional auf Medaillen. Mit hinweisendem Kreuzstab. 
Aber hier liegen zwei plastische Figuren vor, die mir eben sehr bronzezeitlich aussehen. 
Natürlich fehlt der Fundzusammenhang, den der OP vll. noch nachliefern kann. 
Könnte auch römisch sein natürlich. 
Aber jünger glaub ich nicht. Diese Figurinen gabs später nicht mehr.

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2025, um 22:58:40 Uhr

Vergleichbare Bronzeartefakte kenne ich ebenfalls ausschließlich als Votivstatuetten der BZ oder RKZ, aber ich bin gespannt auf neuzeitliche Vergleichsstücke. Buddler, Micha, habt ihr da ein Beispiel?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2025, um 05:38:09 Uhr

Denke, hab das RKZ Vergleichstück gefunden. 
Mit noch intaktem Ring.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://coinhirsch.bidinside.com/de/lot/33938/lot-aus-einer-capridenstatuette-aus-blei-und-/


Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2025, um 17:30:48 Uhr

Ich würde trotzdem aktuell bei meiner Meinung bleiben. (Figur Schaf)

Auf reine Hinweise eines Auktionshauses würde ich mich aktuell nicht stützen.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Quellen, die eine römische Herkunft / BZ
herleiten. Würde mich da auch über neue Infos dazu freuen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Februar 2025, um 18:41:30 Uhr

Zur Info
Den Hund habe ich ca 30 km von mir zu Hause gefunden. Hab da schon jede Menge MA Sachen umd nen vergoldeten Römer finden dürfen.
Das Schaf ist von da, wo ich wohne.
Hier hab ich auf einer größeren Fläche von Bronzezeot, Kelten, Römer und MA gefunden.

Ein guter Freund hatte die Theorie aufgestellt, es handele sich eventuell um einen Besteckableger - römisch -MA

Hinzugefügt 18. Februar 2025, um 20:19:38 Uhr:

Hier noch ein paar Bilder. Vielleicht sind die besser


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2437.jpg
IMG_2438.jpg
IMG_2439.jpg
IMG_2440.jpg
IMG_2441.jpg
IMG_2442.jpg
IMG_2443.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2025, um 20:19:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor