[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 der kleine eierbecher vom großen wald

Gehe zu:  
Avatar  der kleine eierbecher vom großen wald  (Gelesen 911 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2011, um 16:22:14 Uhr

hallo liebe sondler wer kann mir dazu was sagen also der eierbecher  ist war vergoldet ist doppelwandig für ausagen  einen großen dank im voraus Winken [winken]wurde heute gegen 12:30 der guten erde entzogen Reiter Reiter die schließe ist wahrscheinlich aus messing!!ich habe den habe  text etwas verändert es ist ein eierb.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010904.jpg

« Letzte Änderung: 28. April 2011, um 17:04:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. April 2011, um 16:26:11 Uhr

Größe und Form nach würde ich den Kelch eher als einen Eierbecher deuten, 1. Hälfte 20. Jhdt. ... Irgendwo Punzen zu erkennen?

Wieso sind Deine Bilder eigentlich immer so blaustichig?  Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. April 2011, um 16:37:23 Uhr

der hintergrund ist eine blaue decke.ich kann keine punze erkennen und zusehr abrubelln wollte ich auch nicht da so schon fast kein gold mehr drauf ist !!lg malsehen

Hinzugefügt 28. April 2011, um 17:06:51 Uhr:

nochmals vielendank für deine hilfe ich weiß die bilder sind blaustichig vieleicht muß ich die kamera umstellen Winken Winken

« Letzte Änderung: 28. April 2011, um 17:06:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
28. April 2011, um 17:12:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von malsehen
nochmals vielendank für deine hilfe ich weiß die bilder sind blaustichig vieleicht muß ich die kamera umstellen Winken Winken

Versuch mal die Aufnahmen draußen bei Tageslicht zu machen. Da werden die Fotos erfahrungsgemäß am besten. Vielleicht noch ein neutralerer Hintergrund.  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. April 2011, um 17:18:42 Uhr

ok danke Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor