Hallo,
auf dem selben Feld auf dem ich kürzlich eine Fibel aus der Hallstattzeit gefunden habe stammen auch die heutigen Funde aus Buntmetall/Bronze.
Der Knopf datiert vermutlich in dei Bronzezeit D (um 1200 v. Chr.). Ähnliche Knöpfe in der typischen Machart wurden auch in Gräbern der weiteren Umgebung gefunden.
Bei der Zwinge könnte es sich um eine Messerzwinge handeln die aufgrund der Kerbverzierung aus dem Mittelalter stammen könnte oder eventuell noch davor.
Bei dem dritten Teil dachte ich zunächst an eine Fibel. Es handelt sich wohl um ein Halbfabrikat, aber was das mal werden sollte kann ich mir nicht vorstellen. Ungewöhnlich ist die teilweise glänzende dunkle Patina. Bei der Reinigung des Fundes ist leider ein Teil der Patina abgeplatzt und darunter liegt eine matte hellgrüne Patina. Das spricht wohl dafür dass dieser Fund auch ein höheres Alter haben sollte. Die kantige Verzierung erinnert an keltische Stücke, die verzweigte oder aufgeschnittene Verzierung(?) habe ich aber so noch nicht gesehen.
Insgesamt handelt es sich hier wohl um recht alte Stücke.
Wer kennt sich hier aus?
LG Jochen
