[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 evt. Pulvermaß ?

Gehe zu:  
Avatar  evt. Pulvermaß ?  (Gelesen 3138 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2013, um 22:02:28 Uhr

Hallo Forumgemeinde,

Habe hier eine Art Fläschchen,

6,5 cm hoch

1,5 cm obere Lochöffnung (innen)

3,8 cm das breite Ende

Habe schon zich mal nur den unteren breiten "Fuß" gefunden, leider  immer nur die kümmerlichen Reste.

Waren das Medezinfläschen oder evt sogar ein Pulvermaß ? Ich kenne allerdings ein Pulvermaß nur aus holz  Huch

{alt}
 evt. Pulvermaß ?




{alt}
 evt. Pulvermaß ?




{alt}
 evt. Pulvermaß ?




{alt}
 evt. Pulvermaß ?





Grüße, Streusandbuechse
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=f365dae4d11418aea41f72354b33cff4;filename=IMG_2253_Resized.jpg
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=f365dae4d11418aea41f72354b33cff4;filename=IMG_2254_Resized.jpg
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=f365dae4d11418aea41f72354b33cff4;filename=IMG_2255_Resized.jpg
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=f365dae4d11418aea41f72354b33cff4;filename=IMG_2256_Resized.jpg


Offline
(versteckt)
#1
05. April 2013, um 22:04:10 Uhr

Hi,

schöner Fund, kann ich mir schon vorstellen so für eine Einmalladung eine Muskete.

Mfg
Coindancer
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 evt. Pulvermaß ?
http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_009.gif


Offline
(versteckt)
#2
05. April 2013, um 22:19:05 Uhr

Eventuell ein alter Bierwärmer ...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1366&bih=571&tbm=isch&tbnid=MiDtkjFjSv2lLM:&imgrefurl=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/alter-bierwaermer/99304004-250-7121&docid=ASTtOyzChH1FoM&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%253D/%2524T2eC16V,
!)UE9s3wCO0mBRDldk!Pl!~~48_72.JPG&w=500&h=375&ei=5SNfUabqLces4AT9qIDgBg&zoom=1&iact=hc&vpx=767&vpy=134&dur=531&hovh=194&hovw=259&tx=111&ty=114&page=1&tbnh=157&tbnw=228&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97

Hinzugefügt 05. April 2013, um 22:19:40 Uhr:

Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2013, um 22:20:57 Uhr

Hi Stefan,

der hat aber keine Öse wo ein Kette evtl. mal dran war so wie der Fund.

Mfg
Coindancer
  Winken

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2013, um 22:27:40 Uhr

Dachte auch nur an das Prinzip , es gibt Bierwärmer mit Henkel und Ösen ...

aber es war wohl ein Schnellschuss von mir ...ist zu dick ( Wandstärke)  als das es als Bierwärmer funktionieren könnte ...


Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2013, um 22:29:35 Uhr

Jetzt könnte uns Kugelhupf weiterhelfen mit seinem Wissen.  Lächelnd

Mfg
Coindancer
 Winken

« Letzte Änderung: 05. April 2013, um 22:30:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. April 2013, um 22:35:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Viechter
Eventuell ein alter Bierwärmer ...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1366&bih=571&tbm=isch&tbnid=MiDtkjFjSv2lLM:&imgrefurl=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/alter-bierwaermer/99304004-250-7121&docid=ASTtOyzChH1FoM&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%253D/%2524T2eC16V,
!)UE9s3wCO0mBRDldk!Pl!~~48_72.JPG&w=500&h=375&ei=5SNfUabqLces4AT9qIDgBg&zoom=1&iact=hc&vpx=767&vpy=134&dur=531&hovh=194&hovw=259&tx=111&ty=114&page=1&tbnh=157&tbnw=228&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97

Allmächtiger... ein Bierwärmer... wer macht den sowas?! Scout67


Offline
(versteckt)
#7
05. April 2013, um 22:35:39 Uhr

Jetzt wird es Interessant. Ich bleibe hier mal bei.

Mir sind bisher 3 o. 4 mal das oberste Stück unter die Spule gekommen. Also der Hals incl. Öse.

Hoffe hier kommt noch ein Spezi mit einer Bestimmung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. April 2013, um 22:36:55 Uhr

Trotzdem wieder was dazu gelernt, wusste nicht mal das es ein "Bierwärmer" gibt  Narr

@ Pomoraner: Ich habe auch etliche Teile davon ... ich will endlich Klarheit !!!  Amen

  Grinsend

« Letzte Änderung: 05. April 2013, um 22:38:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2013, um 22:37:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Jetzt wird es Interessant. Ich bleibe hier mal bei.

Mir sind bisher 3 o. 4 mal das oberste Stück unter die Spule gekommen. Also der Hals incl. Öse.

Hoffe hier kommt noch ein Spezi mit einer Bestimmung.
Bin doch schon da
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend


Mfg
Coindancer
  Winken

Offline
(versteckt)
#10
05. April 2013, um 22:40:37 Uhr

HALLO .... ich hab ja gesagt es war ein Schnellschuss ...
:Verlegen
aber zumindest weis "Streusandbuechse" jetzt das es Bierwärmer gibt ..


Grinsend   Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#11
05. April 2013, um 22:41:23 Uhr

Hab eben im Wickipedia nachgesehen. Dein Fund könnte sehr gut ein Bierwärmer sein! Bier wärmen... also nee... Scout67

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. April 2013, um 22:45:59 Uhr

Na ich weiß ja nicht was die für kleine Gläser zum Biertrinken hatten...  ich würde das als "Kurze" bezeichnen!!!
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
05. April 2013, um 22:47:06 Uhr

Jetzt wär Kugelhupfs Meinung was wert,

Wo is der denn  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Mfg
Coindancer
  {alt}

Offline
(versteckt)
#14
05. April 2013, um 22:51:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Streusandbuechse
Na ich weiß ja nicht was die für kleine Gläser zum Biertrinken hatten...  ich würde das als "Kurze" bezeichnen!!!
Grinsend
Grinsend
Grinsend
Berliner Weisse gibts in Schalen , oder ?
Zwinkernd   Gruss Stefan

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor