[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fahnenspitze

Gehe zu:  
Avatar  Fahnenspitze  (Gelesen 1823 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juni 2011, um 07:07:24 Uhr

Wurde von einem Mitsondler gefunden der leider kein Internet hat, ob ich das mal einstellen könnte... Engel

Eine Fahnespitze. Auf der einen Seite Eichen- und auf der anderen Lorbeerlaub. Das was da in der Mitte war wurde rausgesägt- die Ecken sieht man noch.

Gruß

Zeitzer [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 24. Juni 2011, um 14:22:23 Uhr:

Keiner eine Idee zu dem Teil ? Cool

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Spitze.jpg

« Letzte Änderung: 24. Juni 2011, um 14:22:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
24. Juni 2011, um 14:37:20 Uhr

Hallo,

also aus der Hüfte geschossen, würde ich sagen, das es sich um eine Monstranzspitze handeln könnte.
Doch die meisten im Netz haben mehr Strahlenförmige, als florale Elemente.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wahn-use-olde-heimat.de/bilder/antonius%20neu%204.jpg

Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Juni 2011, um 14:47:55 Uhr

Hallo Dasda

Hmmm... Wegen dem fehlenden Innenleben würde ich da eher an Wehrmacht, SS,SA,... denken  Idiot

Gruß

 Zeitzer

Offline
(versteckt)
#3
24. Juni 2011, um 17:15:58 Uhr

Hallo Zeitzer,

ich glaube Du hast Recht, viele im Netz gefundenen Fahnen und Standarten Spitzen haben
diesen Lorbeerkranz, wenn sie militärischen Ursprungs sind.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://de.academic.ru/pictures/dewiki/114/roman_standards.jpg&imgrefurl=http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1414914&usg=__KJTShJbULTQNTDBkyfspNJD9rSQ=&h=1538&w=1331&sz=225&hl=de&start=151&zoom=1&tbnid=fWZNtWURJndytM:&tbnh=115&tbnw=100&ei=zJYEToy-M8n0sgaG3f2_DA&prev=/search%3Fq%3DStandarten%2BSpitzen%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1920%26bih%3D933%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=1559&vpy=540&dur=31&hovh=241&hovw=209&tx=136&ty=164&page=3&ndsp=77&ved=1t:429,r:24,s:151&biw=1920&bih=933

Viele Grüße
Dasda

« Letzte Änderung: 24. Juni 2011, um 17:18:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. Juni 2011, um 18:37:24 Uhr

Schau mal ob du ein kleines RMZeichen siehst.
Ansonsten würde ich schon sagen Standarten oder Fahnenspitze WK2 mit herausgebrochenem Symbol


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
25. Juni 2011, um 06:07:24 Uhr

Muß ja nicht immer alles aus dem 3. Reich sen -Jeder Schützenverein z.B. hat auf seiner Fahne, die zu den Märschen rumgetragen wird, solch eine Spitze...

Offline
(versteckt)
#6
25. Juni 2011, um 06:41:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Muß ja nicht immer alles aus dem 3. Reich sen -Jeder Schützenverein z.B. hat auf seiner Fahne, die zu den Märschen rumgetragen wird, solch eine Spitze...
Aber aus welchem Grund sollte man bei der Spitze sonst das Embleme herausgetrennt haben?
Und jetzt komm mir bitte nicht mit der Begründung : Ein Schütze hat bei einem Tunier kläglich versagt,aus Frust darüber hat er das Embleme herausgetrennt.
Danach beerdigt er die Spitze und das Embleme versenkte er im See....
Das macht doch keinen Sinn! Belehren
Ich denke eher ,wie auch einige hier,das es dem 3 Reich zuzuordnen ist, da bei den Nazis das Eichenlaub ein beliebtes Symbol war.
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#7
25. Juni 2011, um 06:59:19 Uhr

Also von der Machart her würde ich nicht an das 3.Reich denken. Sieht mir ehr nach Nachkriegsware aus. Allerdings könnte es indirekt mit dem Kriege zu tuen haben. vieleicht eine Veteranenkameradschaft.

Mir viel das blattwerk in´s auge welches ich so schonmal gesehen habe beim Fallschirmschützenabzeichen der LW

Könnte passen könnte aber auch einfach nur vom Schützenverein sein.

Fahnenspitzen der Wehrmacht, SS, SA, Kyffhäuser, NSKOV (Nationalsozialistische Kriegsopferfürsorge) sahen mal ganz anders aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FALLSC~1.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Juni 2011, um 08:38:26 Uhr

Keine RZM oder irgendwelche Punzen. Das Teil lag auf einer Wiese ohne irgendeinen Zusammenhang zum WK. Da wurde auch stundenlang mit Elsterglanz drauf rumpoliert Irre

Danke Super für die Antworten, ich geb das dann mal weiter.

Gruß

Zeitzer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...