Schöner Fund!!
Meiner Meinung handelt es sich vermutlich um eine alemanischen Bügelfibel aus dem 6. Jh.

Fibeln mit den "Knöpfchen" gab es allerdings auch schon zur Völkerwanderungszeit
im 4. Jh.
Hier mal eine vom Typ her ähnlichen Fibel. Diese ist eine Merowinger aus dem 6.Jh.
Ich persönlich würde deine Fibel ins 4.Jh. stecken, da ich das noch vorhandene Teile
des Bügels, eher dem 4. Jh. zuordnen würde.
stromer