[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Glöckchen

Gehe zu:  
Avatar  Glöckchen  (Gelesen 3331 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. August 2010, um 19:14:12 Uhr

Habe dieses Glöckchen heute auf dem Acker gefunden.
Nun die Frage an euch!!
Römisch oder Keltisch??
LG,
Markus Suchen [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Glöckchen1.jpg
Glöckchen2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. August 2010, um 19:26:29 Uhr

Hab zwar noch keine,aber sag mal keltisch Huch

Offline
(versteckt)
#2
29. August 2010, um 19:30:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von karnickel
Hab zwar noch keine,aber sag mal keltisch Huch

sicherlich nicht, ist auch kein glöckchen sondern eine schelle  Winken

Offline
(versteckt)
#3
29. August 2010, um 19:34:00 Uhr

Viehschelle 16.-17. Jhdt
Erstaunlich das es noch ganz ist für ein Ackerfund.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. August 2010, um 19:34:27 Uhr

das tragen die Hunde von den Jäger bei uns  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. August 2010, um 19:52:34 Uhr

Leider kenne ich den Unterschied zwischen einem Glöckchen und einer Schelle nicht Verlegen...alles was bimmelt, fällt bei mir unter die Kategorie Glocke Zwinkernd

Ich sollte vielleicht erwähnen, daß es bei uns in der Gegend einige römische und keltische Siedlungen gab. Vielleicht hilft euch dieser Hinweis bei der Bestimmung etwas weiter.

@ Sherlok

Hmmmm...an eine Viehglocke hab ich auch schon gedacht Smiley
Bist du dir mit dem Jahrhundert sicher, oder ist es nur eine Vermutung?



Offline
(versteckt)
#6
29. August 2010, um 21:22:24 Uhr

Hi,

Sherlok liegt schon richtig, eventuell sogar noch jünger.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. August 2010, um 21:57:46 Uhr

Danke für die Antworten...

Hab mich mal im Inet schlau gemacht....könnte eine Pferdeschelle sein Smiley

LG,

Markus76

Offline
(versteckt)
#8
29. August 2010, um 22:23:03 Uhr

Ich hab ein ähnliches Objekt auf dem Acker gefunden, nur ca. 3 oder 4 Mal größer. Ebenfalls sehr schön erhalten. Dachte auch dass es neuzeutlich wäre.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. August 2010, um 22:25:50 Uhr

@ Doryphoros

Weißt du inzwischen, aus welchem Jahrhundert dein Glöckchen (Schelle) stammt?

Hast du ein Foto?

LG,

Markus76

Offline
(versteckt)
#10
29. August 2010, um 22:55:44 Uhr

Hallo, ich hab mich da scheinbar etwas verschätzt, so groß ist mein Glöckchen nun auch wieder nicht, 3,5cm Durchmesser. Es ist auf der ganzen Fläche verziert, oben wo mal das Anhangstück war, ist ein florales Muster, und unten kann man auf beiden Seiten mit viel Phantasie eine Lotusblumen ähnliche Pflanze erkennen. Das tolle dran ist dass es immer noch klingelt  :Smiley Also falls jemand zur Datierung was beitragen kann würde ich mich sehr freuen, ich hab wie gesagt keine Idee wie alt sie sein könnte. hätte sie neuzeitlich geschätzt.
Gruß Adrian
PS: Sörry für die schlechten Fotos



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0125.jpg
BILD0126.jpg
Offline
(versteckt)
#11
29. August 2010, um 22:58:30 Uhr

sehr schöne schelle
gratuliere
ich habe bis jetzt immer nur teilstücke davon gefunden  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. August 2010, um 23:18:05 Uhr

@ Doryphorus

Na da scheinen wir mit dem Glöckchen was gemeinsam zu haben Zwinkernd

Auch meine klingelt noch... Smiley
Im Innern befindet sich eine Art kleiner Eisenklumpen...

Vielleicht findet sich ja jemand, der uns bei der Datierung helfen kann Smiley

LG,
Markus

Offline
(versteckt)
#13
29. August 2010, um 23:20:24 Uhr

hat doch sherlok schon erwähnt :16.-17. hundert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. August 2010, um 23:22:26 Uhr

Stimmt....hätte nur gerne gewusst, ob er sich sicher ist Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor