[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kleinmaske

Gehe zu:  
Avatar  Kleinmaske  (Gelesen 3149 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2015, um 17:26:22 Uhr

Grüezi

Ja, ja, das ist mein Avatar. Ich habe dieses Stück vor einiger Zeit geborgen. Bis zum heutigen Tag konnte
ich es nicht zuordnen.
Ich habe den wertvollen Tip erhalten, dass es keltisch sein könnte. Doch in unserer Gegend waren die Kelten
nicht gerade präsent.
Im Jahr 926 haben uns die Hunnen, bzw die Magyaren schön an die Kandarre genommen. Wie gesagt, eindeutig
kann ich es nicht sagen. Eventuell ist es ja einfach ein neuzeitlicher Beschlag und ich interpretiere zuviel hinein.

Gruss
Tobi



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1662.jpg
IMG_1681.jpg
IMG_1682.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. November 2015, um 17:50:18 Uhr

Keltisch würde ich jetzt mal spontan nicht sagen, da sind Asiatische Züge zu erkennen. Aber nur eine Meinung von mir. Aber ein tolles Stück. Bin mal gespannt was die Kollegen so sagen.
Gratuliere zum außergewöhnlichen Fund.

Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. November 2015, um 17:53:51 Uhr

Siehst du Tigersteff, da geht es Dir wie mir.
Habe bis nach Thailand geschrieben aber bis Dato
War nichts verwertbares dabei. Ausser dem Tip
mit den Kelten.
Bin auch gespannt

Offline
(versteckt)
#3
13. November 2015, um 18:32:56 Uhr

keltisch schließe ich auch aus

Als beste Antwort ausgewählt von Morgenstern 13. November 2015, um 12:42:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
13. November 2015, um 18:33:37 Uhr

Hallo Morgenstern,
nur so ne Idee Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://romanlocks.com/Padlocks.htm

Bei Padlocks  runter scrollen.
Grüße germanicus1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. November 2015, um 18:45:49 Uhr

Danke Helikaon!

@Germanikus1
Woow! Das ist ja super! Genial! Noch nie 
gesehen!! Muss das genau studieren. Bravo.

Offline
(versteckt)
#6
13. November 2015, um 19:34:38 Uhr

Ich glaube das trifft den Nagel auf den Kopf.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. November 2015, um 19:41:56 Uhr

Aber sowas auf den Kopf! Mann Mann! Freue mich extrem darüber,
1. auf den Fund und 2. betreffend der Aufklärung. Ich suchte seit ner
halben Ewigkeit.

Offline
(versteckt)
#8
13. November 2015, um 20:57:38 Uhr

hallo,

ich bin seit 2 jahren wegen eines buchprojekts zu römischen
maskenschlössern unterwegs und hatte ca. 80 von ca. 150 bekannten
schlössern in der hand.

meiner meinung nach ist das KEIN deckel eines maskenschlosses.

sorry

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. November 2015, um 21:03:23 Uhr

Meinst du gghs? Der Kopf als solches gleicht aber doch sehr 
diesen Abbildungen. 
Hast du eine Idee was es sein könnte? 
Gruss

Offline
(versteckt)
#10
13. November 2015, um 21:17:11 Uhr

ja, meine ich, leider,
sonst hätte ich es nicht geschrieben,
ich bin immer noch auf der suche nach undokumentierten maskenschlössern.

deine maske passt nicht ins maskenschlossbild,
d.h. die ausbuchtungen unten machen für ein maskenschloss keinen sinn,
innen fehlt ein haken, bzw. der ansatz eines hakens.

ist oder war der fortsatz oben ein scharnier?

vielleicht war es irgend eine applike???


« Letzte Änderung: 13. November 2015, um 21:19:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. November 2015, um 21:25:30 Uhr

Ich zweifle nicht an Deinen Worten. Mache mal Makroaufnahmen. 
Du bist der Experte.

Offline
(versteckt)
#12
13. November 2015, um 21:39:06 Uhr

 Unentschlossen

ich schließe mich der meinung von gghs an weil das stück für einen shclüssel vielelicht zu filigran/dünn/instabil ist.
es hat etwas schmuckhaftes.dekoelement, möbel. oder so.

viel erfolg noch und : tolles teil......................... Winken



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. November 2015, um 21:41:55 Uhr

Das stimmt. Filigran ist es.

Offline
(versteckt)
#14
13. November 2015, um 21:43:41 Uhr

Es geht hier gar nicht um einen Schlüssel, sondern um das Schloss. Zwinkernd

Gruß Michael

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor