[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kuhglocke?

Gehe zu:  
Avatar  Kuhglocke?  (Gelesen 1759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2010, um 11:22:29 Uhr

 Glocke auf einer Wiese gefunden.Bitte um beschtiemung.


Grusse


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dzwonek stary 013hhhh.jpg
dzwonek stary 014ddd.jpg
dzwonek stary 016xx.jpg
dzwonek stary 017pppp.jpg
dzwonek stary 023ssssss.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2010, um 11:23:47 Uhr

die sieht doch sehr schön aus, guter Fund  Super

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2010, um 11:25:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. Dezember 2010, um 11:38:30 Uhr

Eine sehr schöne Glocke, ist aber neuzeitlich also sicher aus dem 20. Jh.

Gruß Cyper

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2010, um 11:40:10 Uhr

Hallo Winken

also Kuhglocke glaub ich eher nicht ,so wie ich das erkennen kann sehe ich auf Bild 3 einen Anker also würde es doch nahe kommen das die Glocke vielleicht mal an einem Schiff befestigt war . Super
sieht aber echt schön aus ,,, Applaus

Gruß Daniel

Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2010, um 12:27:59 Uhr

Diese Glocke gehört in die Reihe der Tiroler Gussglocken . Das Ankersymbol ist ein uraltes christliches Zeichen - passt somit sehr gut zum Kreuzzeichen auf der anderen Seite. Die Buchstaben werden die Initialen des Besitzers sein.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kleine-glocken.de/assets/s2dmain.html?http://www.kleine-glocken.de/willkommen.html


Gruß cyper


Hinzugefügt 18. Dezember 2010, um 12:54:09 Uhr:

Diese Glocke gehört in die Reihe der Tiroler Gussglocken . Das Ankersymbol ist ein uraltes christliches Zeichen - passt somit sehr gut zum Kreuzzeichen auf der anderen Seite. Die Buchstaben werden die Initialen des Besitzers sein.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kleine-glocken.de/assets/s2dmain.html?http://www.kleine-glocken.de/willkommen.html


Gruß cyper


« Letzte Änderung: 18. Dezember 2010, um 12:54:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2010, um 20:22:58 Uhr

also als kuhglocke hat die sicher nicht gedient,die sehen schon immer ganz anderst aus,
hab einige,komm aus dem allgäu Grinsend
aber trotzdem schön

Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2010, um 03:37:25 Uhr

Sieht aus wie eine alte Haustürglocke.Aber schön isse!

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2010, um 14:51:31 Uhr

Hallo lipro,
ich denke neben der Möglichkeit als Türglocke eher an ein Glockenspiel.
Hmm, obwohl bei Glockenspielen die Glocken eher von außen angestoßen wurden, weil sich das besser steuern lässt als mit dem Klöppel.
Das Kreuz irritiert mich ein wenig im Sinne von Türglocke. Vielleicht war es aber auch die Türglocke des Pfarrers, hier würde es wieder Sinn machen.

Kopfkino!

Ich hab keine Ahnung wo die Glocke eingesetzt wurde aber viele Gedanken gehen im Kopf herum und das gehört zum sondeln.
Auf jeden Fall eine schöne Glocke.

Gruß

Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Dezember 2010, um 15:32:13 Uhr

also doch kuhglocke?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260603341203&rvr_id=191637020330&AID=396564&psid1=&psid2=&psid3=&psid4=&lid=hnb24&aid=396564&sid=


fast  ähnlich,aber das hat mich noch nicht überzeugt,,,,,, 

Gruß

ad   Winken

(versteckt)
#9
30. Dezember 2010, um 17:04:53 Uhr

nee kuhglocken sind schmaler Weise
schon cool was man so alles finden kann Lächelnd

(versteckt)
#10
30. Dezember 2010, um 22:20:54 Uhr

Eine Kuhglocke auf der grünen Wiese würde Sinn machen.
Von der Größe kommt es auch hin.
Außerdem wäre es nicht ungewöhnlich,wenn sowas mal verloren geht.
Ich würde mal auf die Internetseite der Gemeinde gehen,wo du sie gefunden hast, oder das Dorf mal Googlen - Vielleicht taucht eins der Zeichen von der Glocke ja dort auf      :Smiley

Offline
(versteckt)
#11
01. Januar 2011, um 17:20:16 Uhr

aber ich sag es nochmal das ist sicher keine kuhglocke


Offline
(versteckt)
#12
01. Januar 2011, um 18:04:38 Uhr

Ich hab schon mal die Tiroler Gussglocke ins Spiel gebracht , da gäbe es noch die Schweizer Gocke mit Heiligenbildern.
Ich selber hab diese Form, dh mit dieser Ösenart auch schon 2x im Waldbereich gefunden. Ich schließe Kühe auch aus wei die Ösenform für den breiten Gurt nicht geschaffen ist. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Pferdeglocke. Hausglocke ist zwar identisch aber bei meinen Funde im Wald und mit einem kleinen Lederrest dran halte ich das für ausgeschlossen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.agrar-fachversand.de/index.php?cat=c112110_Glocken.html


Gruß cyper

Hinzugefügt 01. Januar 2011, um 18:05:47 Uhr:



« Letzte Änderung: 01. Januar 2011, um 18:09:41 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor