[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

  Rocken / Spinnrocken / Rockenfreundchen / Nadel mit Darstellung eines Hahnes

Gehe zu:  
Avatar   Rocken / Spinnrocken / Rockenfreundchen / Nadel mit Darstellung eines Hahnes  (Gelesen 1066 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2020, um 11:54:30 Uhr

In diesem Beitrag möchte ich euch die Fragmente von insgesamt 3 Rockenfreudchen vorstellen.

Zunächst einmal ein Fund von mir aus dem Jahr 2018 (aus Nordhessen) sowie ein Fund von mir aus dem Amöneburger Becken (Mittelhessen) aus diesem Jahr.

Sowie einen Fund aus West Thüringen.

Bislang war die Ansprache solcher Funde kaummöglich, mit etwas Recherche und dem Vergleich der drei Funde bzw. einer möglichen Rekonstruktion war der entscheidende Schritt geschafft.

Die Eigentliche Auflösung und Erklärung verdanke ich einem befreundeten Archäologen aus Thüringen.

Seine Ansprache lautet wie folgt:

Eshandelt sich dabei insbesondere um eine ost-/nordhessische Spezialität, die aber auch in Nachbargebiete (etwa Westthüringen) ausstrahlt. In Hessen nennt man solche Stücke – geradezu typisch sind die Hähne - „Rockenfreundchen“ und meint damit lange Metallnadeln mit reich figürlich geformten „Köpfen“ mit deren Hilfe der Spinnrocken festgesteckt wurde. Die Stücke gelten als besondere Gabe des Bräutigams an die Braut. Wann die Sitte zeitlich beginnt ist aktuell unklar. Jedoch scheinen alle bisher bekannten Stücke in die frühe Neuzeit zu datieren (17./18. Jh.).

Durchbrochen eHahnfiguren mit Gravur (Tremoliertsich etc.) sind typisch für die Stücke und kommen gelegentlich auch in Westthüringen vor.

Zusätzlich der Wikki Link, der aber nur bedingt passend ist:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocken



Die Google Suche nach „Rockenfreundchen“ ergibt unglaubliche 0 Treffer was ein Indiz dafür sein könnte, dass das Thema noch nicht wirklich ausführlich bearbeitet wurde



Über weitere Fotos von ähnlichen Funden würde ich mich sehr freuen.


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund aus Mittelhessen 1.jpg
Fund aus Mittelhessen 2.jpg
Fund aus Mittelhessen 3.jpg
Fund aus Mittelhessen Nadel 1.jpg
Fund aus Mittelhessen Nadel 2.jpg
Fund aus Mittelhessen Nadel 3.jpg
Fund aus Mittelhessen Nadel 4.jpg
Fund aus Nordhessen 1.jpg
Fund aus Nordhessen 2.jpg
Fund aus Thüringen 1.jpg
Fund aus Thüringen 2.jpg
Rekonstruktionsversuch 1.jpg
Vergleich Nordhessen und Mittelhessen 2.jpg
Vergleich Nordhessen und Mittelhessen.jpg

« Letzte Änderung: 13. März 2020, um 14:20:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. März 2020, um 13:30:11 Uhr

hallo

sehe so was zum ersten mahl

wurde es aufgenäht


gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. März 2020, um 13:38:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
...sehe so was zum ersten mahl

Dann hast du das Thema wohl beim ersten mal verpasst Buschi Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/bronze_hahn_mit_besen_und_griffstuck_verzinnung_sowie_tremulierstich-t126048.0.html;msg1316308#msg1316308 


Themen bitte nur einmal aufmachen !!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. März 2020, um 14:07:20 Uhr

Hi,

habe meinen alten Beitrag leider nicht mehr gefunden.    Nullahnung

Hier wird mein Text  zu den Bildern leider nicht angezeigt, Meldung "Feher auf der Seite" ?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor