[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Stern aus Bronze

Gehe zu:  
Avatar  Stern aus Bronze  (Gelesen 1166 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2015, um 17:11:14 Uhr

Hallo zusammen  Winken

habe gestern diesen Stern ca. 34mm (von Spitze zu Spitze, was halt noch übrig ist) gefunden.
Die Dicke beträgt 2mm. Material tendiere ich zu Bronze. Gewicht ca. 6gramm.
Will auch nicht mehr daran rumputzen (nur mit Wasser und zwischen Finger gerieben), wegen der Patina.
Als erstes dachte ich es könnte ein Sporenrad (-Stern) sein Reiter.
Aber das Loch in der Mitte, nicht durchgängig, ist mit 1mm sehr klein und daher nicht zur Halterung der Spore möglich  Nullahnung
Habe auch an einen Knopf gedacht, aber   Grübeln , da fehlt mir der Ansatz der Öse.

Was war die Verwendung und wie alt?

Wenn mir jemand helfen könnte  Super

Gruß Findlkind


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT2189.JPG
PICT2190.JPG
PICT2191.JPG
PICT2192.JPG

« Letzte Änderung: 21. September 2015, um 17:17:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2015, um 06:50:20 Uhr

....also, ich persönlich würde auch zum Sporenrad tendieren

Offline
(versteckt)
#2
22. September 2015, um 07:04:09 Uhr

Solche Sterne mit Dorn in der mitte kenne ich als Kerzenständern in der Weihnachtszeit.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. September 2015, um 08:18:33 Uhr

Danke Euch zwei für die Antworten. Wo ist der Button?

Jetzt bin ich aber hin und her gerissen.
Doch ein Sporenrad oder "nur" ein Kerzenständer  Grübeln , welcher aber  Super ausschaut.

Sollte es ein Kerzenständer sein, müßte dann oben und unten (wo die Vertiefungen sind) ein Metalldorn sein,
welcher weggerostet ist, oben für die Kerze und unten zum einstecken in den Adventskranz z.B.
Aber es ist def. nix zu erkennen, kein Rost usw.
Wobei mir der Durchmesser von ca. 3,4cm etwas klein vorkommt.


Vielleicht weiß sonst noch jemand was   Winken

Gruß FK

« Letzte Änderung: 22. September 2015, um 08:19:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
22. September 2015, um 08:46:56 Uhr

Ist ja nur eine Idee gewesen, die gibt's aber auch nur mit einem Dorn, die stellt man auf den Tisch.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. September 2015, um 08:53:04 Uhr

Ja Michael,

vielen Dank für Deine Bemühungen, mir bei der Lösung zu helfen  Super

Aber wie oben beschrieben ist der Durchmesser ca. 3,4cm.
Ich hätte da Angst, dass die Kerze umfällt. 

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#6
22. September 2015, um 09:21:41 Uhr

Hallo

Das Loch ist nicht mittig und die Winkel sind ungleich , sieht nach Bastelarbeit aus

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. September 2015, um 09:25:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Das Loch ist nicht mittig und die Winkel sind ungleich , sieht nach Bastelarbeit aus

Auf Grund dessen hoffe ich, dass es schon älter ist.
Der Lochansatz weist aber eine leichte Erhöhung auf.

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#8
22. September 2015, um 09:59:12 Uhr

FK...was hälst du von einem Spielzeug?  ...denke da an einen Kreisel... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. September 2015, um 10:03:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
denke da an einen Kreisel

Dann ist es wirklich eine Bastelarbeit.
Der würde ganz schön einern  Irre

Gruß FK

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor