[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Verzierter Karabinerhaken

Gehe zu:  
Avatar  Verzierter Karabinerhaken  (Gelesen 1238 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2010, um 08:08:55 Uhr

Dieser Haken kam mir gestern unter die Sonde. Kann mir jemand vielleicht sagen aus welcher Zeit er denn stammen könnte?

Gruß von der
Silberdistel Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9070015.JPG
P9070016.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2010, um 08:39:28 Uhr

Hallo,

Im Pferdesport heißen die Zügelkarabiner (sogenannte Snaps), sitzen an ganz bestimmten Zügeln und Führleinen  (z.B Thiedemannzügeln, Stoßzügeln, einigen Longen usw)...ich schätze der ist keine 50Jahre alt.

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. September 2010, um 11:03:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Zügelkarabiner (sogenannte Snaps),

Aha, und schon wieder was dazugelernt.

Besten Dank,für Deine schnelle Auskunft.  

Gruß von der Silberdistel Smiley


Offline
(versteckt)
#3
09. September 2010, um 12:30:41 Uhr

Nö- das ist kein "snap". Snaps haben einen Schließer mit einer Achse, die senkrecht zum Ör steht. Außerdem hat der Schließer einen Hilfshebel zum öffnen.
Der hier abgebildete Karabiner könnte vielen Anwendungen zugeschrieben werden. Könnte ebenfalls von einer Hundeleine stammen...  :Smiley

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2010, um 14:36:04 Uhr

einfach mal richtig lesen, was ich geschrieben habe:

Im Pferdesport heißen die Zügelkarabiner (sogenannte Snaps),

Von mir aus kannst du auch ne Doktorarbeit über die Teile vorlegenb und dir soviel Theorie anlesen wie du möchtest..
Sowohl im Reitsport, als auch bei der Produktion in Sattlereien (und deren Inventuren) laufen die unter Geschirrbeschläge, Zügelhaken, Snapverschlüsse...ob dir das nun passt oder net.

Beispiel
Trense mit Snaps
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.at/Neu-Trense-Trensenzaum-kombiniertes-RH-VB-WB-/390215144168


Zügel" mit Snaps
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.arnold-proshop.de/xtcommerce/product_info.php?products_id=349&XTCsid=30ce161f6aca7711f970bbf4179dceb2


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.as-showdesign.de/onlineshop/product_info.php?info=p926_Zuegel-Snap-Messing.html&XTCsid=rbwvjndh


Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#5
09. September 2010, um 16:26:57 Uhr

Hallo MrsMetall,

so verschließ Dich doch nicht so der Tatsache, daß die von Dir verlinkten Karabinerhaken sämtlichst einen Schließer haben, welcher auf einer Achse sitzt.
Das ist bei dem gezeigten Gegenstand mitnichten der Fall.

Verschließ Dich doch bitte weiterhin nicht der Tatsache, daß man auch in Deutsch-sprachigen Gebieten Europas Karabiner als Gurtbefestigungsmechanismus kannte, als hier noch niemand mit merkwürdigen Anglizismen und neumodischen Reitstilen konfrontiert wurde...

Der gezeigte Karabinerhaken kann ebenso gut von einer Hundeleine oder von sonstwas stammen.

Seit wann werden denn in Deutschland solche neumodischen "snaps" an Zügeln und Trensen verwendet?   Lächelnd

Pfeifadeggel

« Letzte Änderung: 09. September 2010, um 16:29:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2010, um 16:43:05 Uhr

Theoretische kann Hundeleine natürlich auch stimmen aber diese Snaps gibts genauso in der drehbaren Ausführung also vertragts euch wieder  Küssen


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.as-showdesign.de/onlineshop/popup_image.php?pID=924&imgID=0&XTCsid=rbwvjndh



Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
09. September 2010, um 17:30:34 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Theoretische kann Hundeleine natürlich auch stimmen




..

Es könnte alles mögliche stimmen...
Am wenigsten wahrscheinlich ist es aber, dass es sich um eine Ware handelt, die man bis vor ein paar Jahrzehnten in Mitteleuropa nicht verwendet hat und welche auf einen angelsächsischen "Namen" hört...


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. September 2010, um 17:47:06 Uhr

So, jetzt weiß ich wenigstens auch was ein Snaps ist, oder was nicht. Bis gestern konnte ich mit diesen Begriff nämlich nichts anfangen  Lächelnd
Da sieht man wieder ein mal wie lehrreich dieses Forum ist. Super

Gruß und Dank von der wieder etwas schlauer gewordenen
Silberdistel Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor