[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 verziertes Bronzebruchstück

Gehe zu:  
Avatar  verziertes Bronzebruchstück  (Gelesen 1812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2008, um 17:16:59 Uhr

Hallo,

was meint Ihr was das gewesen sein könnte ? Das Teil ist auf allen 3 Seiten verziert. Vielleicht das Ende eines Armreifs ? Lang ist es knapp 2 cm


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufostab002.jpg
Ufostab004.jpg
Ufostab006.jpg
(versteckt)
#1
03. April 2008, um 17:20:02 Uhr

Hi Mr.Simpson,

erst mal ein großes Dankeschön das Du hier als Moderator tätig bist.Hat sich mein Bruder sehr gefreut.Das mit dem Armreif könnte schon passen.Wie waren denn die Fundumstände?

Gruß
Patrick



Offline
(versteckt)
#2
07. Juli 2008, um 00:56:33 Uhr

Das gute Stück passt vielleicht besser in die Bronzezeit.
Gruß nefruneith

Offline
(versteckt)
#3
07. Juli 2008, um 06:48:46 Uhr

hi micha

sieht schon alt aus, so rein spontan aus dem bauch herraus hätte ich fränkisch - frühes ma gesagt, wenn ich dazu komme blätter ich mal ein wenig in meinen bescheidenen büchern ...



gruß
heiko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2008, um 09:04:32 Uhr

frühes MA könnte hinkommen. Bronzezeitlich wäre in der Fundgegend zwar nicht unmöglich aber höchst unwahrscheinlich. Mal sehen was deine Literatur hergibt :-)

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2008, um 20:10:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
frühes MA könnte hinkommen.

da hab ich leider nix gefunden, schick mal folkert ne pm daß er sich das mal ansieht ....

also bestimmungsversuch meinerseits ...



1. bruchstück bronzenadel neuenstadter typ - späte bronzezeit - urnenfelderzeitlich

oder

2.bruchstück halsring, da gibts sowas ähnliches aber ohne die striche von der "burg" bei dietzhölztal-rittershausen dann wäre es vielleicht späthallstattzeitlich - frühlaténe


gruß
heiko

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor