[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 was ist das

Gehe zu:  
Avatar  was ist das  (Gelesen 1506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2011, um 16:00:39 Uhr

ist ein Pferdekopf



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03992.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2011, um 16:03:15 Uhr

 Winken Ich würde auf ein griffende tippen, Messer, Dolch, evtl. auch ne reitgerte  Idee, Gruss Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Februar 2011, um 16:11:31 Uhr

sind noch Hozreste drin

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2011, um 16:20:36 Uhr

Ist ein Pferdekopf vom Kumet.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pinwand.ch/Antiquitaeten/Pferdekummet-39305.aspx


Gruß cyper

Hinzugefügt 19. Februar 2011, um 16:25:26 Uhr:

Siehe auch hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/buntmetall/pferdekopf-t18736.0.html


cyper

« Letzte Änderung: 19. Februar 2011, um 16:25:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2011, um 20:18:51 Uhr

HALLO  BRUTUSBUNDY!    Ist  der  pferdekopf  silber?

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2011, um 20:56:45 Uhr

Hallo zusammen!
Mal ein Pferdekopf von mir. Diagonale Kopf-Halsende 9.5 cm. Gehe davon aus,daß er an einem Spazierstock war. Material Zink-Zinnlegieung, kein Silber.
Gruß Derfla


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pferdekopf Zinn~1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Februar 2011, um 21:30:23 Uhr

nein denke aus bronce

Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2011, um 21:40:47 Uhr

hat es ein stempel  oder  gravur? Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Februar 2011, um 22:12:02 Uhr

soweit ich das sehen kann nicht

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2011, um 22:17:50 Uhr

ja  das ist schade Smiley danke! für deine antwort  brutusbundy. Smiley

Hinzugefügt 19. Februar 2011, um 22:29:23 Uhr:

guck mal genauer das teil an.hast das teil gut gereinigt? Smiley

« Letzte Änderung: 19. Februar 2011, um 22:29:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Februar 2011, um 00:49:50 Uhr

ne bin noch dabei
dauert noch ein wenig

Offline
(versteckt)
#11
22. Februar 2011, um 13:58:45 Uhr

kan auch ein Rasiermessergriff sein...sage nur wass

Offline
(versteckt)
#12
22. Februar 2011, um 14:14:28 Uhr

cyper hat vollkommen Recht. Der Pferdekopf stammt von einem Kummet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Februar 2011, um 17:57:01 Uhr

kann muss aber nicht
beim kummet hab ich jetzt gesehen ist noch eine öse dran wo die zügel durchgehen
das ist bei mir nicht
und wenn auch ist ein schöner fund und ich denke auch ziemlich alt
meine frage ist nur
Hatten römer auch sowas Huch?? gibts da bilder Huch? oder dokumente drüber

Offline
(versteckt)
#14
22. Februar 2011, um 18:44:47 Uhr

Die gibt es auch ohne Ringe dran, selbst heute noch.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bildquelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sattlerei-oberhauser.lvh.it/images/Neu_Kummet4_350-0.jpg






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neu_Kummet4_350-0.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor