Hi. Der R1 ist ein sehr guter Detektor und braucht sich hinter den großen Herstellernamen sicherlich nicht verstecken.
Die Tiefenleistung ist auch bei einer Schneedecke von um die 20cm noch ordentlich.
Auch die Hintergrundbeleuchtung möchte ich bei der Jahreszeit wo´s schnell dunkel wird nicht missen.
Die Programmführung ist auch für Neulinge recht schnell einleuchtend.
Wie bei jedem anderen Detektor muß man natürlich auch beim R1 ein bisschen experimentieren
um ihn kennen zu lernen. Füttern kann man ihn entweder mit 8 AA-Batterien oder einem 9v-Block.
Ihm schmeckt beides.

Verarbeitet ist er sehr gut. Da könnten sich manch andere Hersteller was abschauen.

Im Lieferumfang ist neben der 25cm Spule auch kostenlos eine 15cm Spule dabei.
Bei richtiger Einstellung läuft er mehr als nur stabil. Man kriegt nach 8 Stunden suchen nicht mal einen falschen Pips
was mir sehr gut gefällt.(Außer man rammt mit der Spule irgendwelche Steine, dann darf er auch mal Aua sagen)

@GvL
Wenn du deinen R1 hast schreib mir einfach per PM.
Ich hoff das ich dir dann noch ein paar Tips zum einstellen geben kann

Gruß Tincca