[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 ACTA geht uns alle an!

Gehe zu:  
Avatar  ACTA geht uns alle an!  (Gelesen 8275 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
14. Februar 2012, um 21:26:33 Uhr

Die EU ist ein Machtkonstukt, die für den klar denkenden Menschen sinnlos ist und unserem Staatsprinzip vom System her total widerstrebt.

Das lässt sich nicht einfach erklären, aber ich versuch es mal:

Unser Staatsaufbau ist föderativ, das bedeutet jeder klebt an seinem Sitz, wir haben einen Bürgermeister, der im Stadtgebiet Entscheidungen trifft.
Wir haben eine Kreisverwaltung, wir haben Bezirksregierungen, es gibt Landesebenen und es gibt unsere Regierung.

Somit sind die Wege für den Bürger kurz und übersichtlich. Passt mir die Parkuhrverteilung meiner Stadt nicht, geh ich zum Bürgermeister, passt mir am Schulsystem etwas nicht, muss  ich auf Landesebene die Beschwerde anmelden und für den großen Kram kann ich Petitionen an den Bundestag richten.

Da jeder an seinem Posten klebt, ist das System so, wie es ist. Uneffektiv und uneinheitlich.

Jeder Bürgermeister hat seine Stadt, jeder Landrat seinen Kreis und jeder Ministerpräsident sein Bundesland. Jeder verdient Geld, je höher das Amt, je mehr Geld wird abgefasst.
Über dieses Kostrukt haben wir die EU gebügelt. Es werden also Leute finanziert, die größtenteils nicht mal anwesend sind, aber Auslöse kassieren, nur wenn sie ihre Stechkarte in Brüssel durch die Zugangskontrolle ziehen und zu Hauf dämliche Einfälle haben.

Der Sinn der EU besteht darin, nach Außen hin Zusammengehörigkeit zu demonstrieren und nach innen hin, zu leben. Aber Zusammengehörigkeit bekommen wir nicht mal im eigenen Land auf die Reihe.
Jedes Bundesland hat ein eigenes Schulgesetz, Polizeigesetz, Schatzregalbestimmungen etc. Also Uneinigkeit herrsch bereits auf Bundesebene und keiner ist bestrebt, diese Uneinigkeiten zu beheben, weil jeder (Ministerpräsident) an seinem Stuhl klebt.
Dennoch streben wir über die Staatsebene hinaus nach Einigkeit. Wir finanzieren also ein Pseudokontrukt, was mit dummen Einfällen, Bestimmungen und Gesetzen aufwartet und worauf wir gar keinen Einfluss haben.

Problematisch ist, dass wir am großen sinkenden Schiff mit Macht festhalten, obwohl sich historisch betrachtet große Länder 1. schwer zu kontrollieren 2. zu regieren 3.  bewirtschaften lassen. (Mit Sicherheit war Politik und Überwachung in der ehem. UdSSR sehr streng. Es gab auch eine Währung, es gab eine Regierung, alles wurde mit Macht zusammen gehalten, bis es krachte)

Innerhalb der EU strebt jedes Land nach Selbständigkeit. Es werden einerseits neue Länder geschaffen (weil Leute miteinander nicht auskommen wollen und offenbar nicht können), die Slowaken trennen sich von den Tschechen, die Kroaten von den Serben, die Franken von den Bayern Zwinkernd.

Was ich damit sagen will, der Mensch strebt nach Autonomie... und dennoch wollen wir doch alle zusammen und Eins sein... Das kann nicht funktionieren.

Entweder Autonomie oder EU. (Und die EU sorgt schon dafür, dass Autonomie mit der Zeit verloren geht und ggf.bestraft wird ) Und Austreten aus dem Verein ist unmöglich. Man sollte sich mal fragen, warum Länder, denen es schlecht geht, zwangsweise in der EU gehalten werden... Griechenland, Portugal, Italien... man hat Macht über die Länder, man hat Kontrolle.
Warum darf kein Land frei entscheiden auszutreten? (Ist es eine Errungenschaft einer aufgeklärten Gesellschaft, frei entscheiden zu können, über das, was man tut, wie und wann man etwas tut?)

Fragt euch mal, würde unser Land ohne EU auch bestehen?


Auch Griechenland würde ohne EU bestehen. Es kann ja nicht einfach vom Globus verschwinden. Es würde irgendwie (wenn auch sozial schlechter) trotzdem weitergehen. Aber die Leute würden nicht verhungern.

Das hat zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, aber es soll zeigen, dass Acta nur eine Ausgeburt eines komischen Systems ist, woran wir alle festhalten (müssen), weil keiner mitdenkt. Aus diesem Grund wird auch  Acta kommen, weil Acta nicht das Grundübel ist, sondern weil keiner über grundlegende Zusammenhänge nachdenkt.


Wenn man das Scheitern der ehem. Sowjetunion mit den damaligen Machtbefugnissen, den Kontroll- und Überwachungsorganen dieses Staates in der Vergangenheit vergleicht mit der EU heutzutage, dann kann und muss man feststellen, dass es nur schlimmer werden kann, weil die EU sonst auch scheitern würde.
Dass wir z.B. durch die Finanzkrise ins Straucheln geraten sind, liegt auf der Hand. Dass aber mit Macht am EU System festgehalten wird, sollte uns zu denken geben, aber wir denken nur über Acta nach.

Von der EU hat der einzelne Bürger nichts, außer, dass er ohne Ausweis von Deutschland nach Spanien fahren kann. Den Preis bezahlt aber jede Einzelne, indem er wahre Freiheit einbüßt.








« Letzte Änderung: 14. Februar 2012, um 22:22:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor