[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 AMD Prozessor überhitzt ????

Gehe zu:  
Avatar  AMD Prozessor überhitzt ????  (Gelesen 2004 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2010, um 14:31:01 Uhr

Hi

Stimmt es, dass Notbooks mit AMD Prozessoren schnell überhitzen?

Mein Sohn möchte sich eines zulegen, bekommt aber unterschiedliche
Infos.

Evtl. dieser.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.real-onlineshop.de/realstore/Notebook-X52N-EX030V-39-6-cm-15-6-Zoll-/0330451001001/P/EF000000_EF010000_EF010100/1




Wer kann mit hier helfen?

Gruß CR

« Letzte Änderung: 26. Juli 2010, um 14:36:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2010, um 15:33:54 Uhr

Beim Asus bord dürfte nichts überhitzen.Es sind die Mercedes unter den Bords.Ich habe selbst ein Gamer Pc mit Asus Bord.Denke wirst viels spass damit haben.

lg kalle

Aber bitte nicht bei Real kaufen.

Offline
(versteckt)
#2
26. Juli 2010, um 15:59:01 Uhr

hi carolus rex
also ich bekomme immer mal von einen recyclinghof laptops
und bei den meisten laptops ist die grafikkarte meist kaputt die ist oft zu schwach für aufwändige spiele!
aber wenn du darauf achtest das die lüftungsschlitze nicht mit staub zu sind und du den prozessor nicht hoch taktest
dürfte soweit nichts passieren
ich sauge meine immer mal mit dem staubsauger ab
mfg kelte

Offline
(versteckt)
#3
26. Juli 2010, um 16:59:59 Uhr

Den hier habe ich ist auch nur zum spielen gedacht 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=30853&agid=614


Offline
(versteckt)
#4
26. Juli 2010, um 17:10:40 Uhr

AMD Prozessoren werden in der Regel etwas wärmer wie die von INTEL
Bei ausreichender Kühlung muss das aber nichts bedeuten.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2010, um 17:12:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Juli 2010, um 19:01:00 Uhr

Hi
Danke für die Info.

Real auch nur, weil ich da zur Zeit 19% drauf bekomme Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#6
26. Juli 2010, um 23:59:00 Uhr

Notebooks sind jedenfalls nur eingeschraenkt zum Spielen geeignet und auch unter dem Gesichtspunkt spaeterer Aufruestwuensche als Daddelkiste nicht zu empfehlen.
Viele Gruesse
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Juli 2010, um 09:37:10 Uhr

Hi

Mein Sohn wird 19 im Dezember.
Er braucht ihn für die Berufsschule, nicht zum Spielen Cool Cool Cool
Zeichenprogramme in 3D und so.


Gruß CR

Offline
(versteckt)
#8
27. Juli 2010, um 10:23:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Hi

 nicht zum Spielen Cool Cool Cool



Gruß CR

oder an sich rumzuspielen  Narr

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2010, um 03:47:26 Uhr

Wenn du Bedenken hast, dann würde ich einfach eins dieser tollen Freeware-Tools installieren, welche einem dann die CPU-, GPU- usw. Temperatur anzeigt. Ich kann hier Speedfan empfehlen. Es ist jedoch nicht gerade häufig dass ein überhitztes Notebook direkt kaputt geht. Meist "frieren" sie dann ein, aus Selbstschutz. Und wenn das passiert kann man sich immernoch eine belüftete Auflage o.ä. zulegen Smiley

Offline
(versteckt)
#10
28. September 2010, um 05:24:01 Uhr

Hi,

ja - bei AMD-Prozessoren passiert das leider sehr oft.

ABER , nur wenn im BIOS auf max. Overclocking gestellt wurde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fuer normale PC-Anwender also keine Bedenken.

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#11
12. Februar 2012, um 17:03:12 Uhr

das war bei mir auch, ich habe einfach einen normalen PC Lüfter an die Stromversorgung angeschlossen und unter die Festplatte gelegt, dort von der Lüfter ist ist es jetzt immer EISKALT !

Offline
(versteckt)
#12
13. Februar 2012, um 00:32:11 Uhr

Hi,
 AMD ist für Notebook besser da er energiesparer ist als intel! Zwinkernd




Gruss Frank

Offline
(versteckt)
#13
08. März 2012, um 20:57:31 Uhr

Ich habe seit über 7 Jahren ein Notebook mit AMD-Prozessor.
Seit dem letzten Dez. habe ich mir ein neues Notebook, ebenfalls mit AMD-Prozessor gekauft.
Die Dinger laufen bislang tadellos.

Hauptsache dein Sohn kommt nicht auf die Idee, die CPU zu übertakten...

Wenn dein Sohn ein Notebook mit viel Grafikpower braucht, von wegen 3D Bearbeitung, sollte er ein Notebook mit gutem Grafikchip kaufen. Oftmals sind die Notebooks mit dem Intel-Grafikchip nicht so schnell. Ein neuer AMD- oder Nvidea-Grafikchip ist meistens besser als der Intel-Kontrahent.


Gruß Frank

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...