| | Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Ich war und bin mit dem Betriebssystem zufrieden, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung.
Michel 
|
| | |
Kommt halt auch immer drauf an, was für Ansprüche man hat.
Wenn man aber nach der Neuinstallation erst mal eine halbe Stunde irgendwelchen Mist wieder deinstallieren muss, weil man den nicht haben will, wenn Veränderungen um der Veränderung selbst willen gemacht werden, wenn das OS mehr und mehr nach Hause telefoniert und Zusätzlich noch massiv Rechenleistung frisst, dann ist zumindest bei mir der Punkt erreicht, wo der Wechsel ansteht. Meine Privatsphäre ist mir zudem noch wichtig.
Ich mein, als Beispiel:
Ich hab hier ein uraltes Lenovo X240 Notebook. Linux Mini braucht im Idle 700MB RAM, CPU Last konstant unter 2%. Beim Browsen, beispielsweise hier auf dem Forum wird derart wenig Leistung gebraucht, dass nicht mal der Lüfter angeht.
Bei W10 auf selben Notebook: 3,5 GB RAM durch das OS belegt, Lüfter permanent am Laufen. W11 will ich mir da auf dem Gerät gar nicht antun.
Aber wie gesagt, da kommt es bei jedem drauf an, was einem wichtiger ist. Bis Windows 10 war ich auch reiner MS User, seit W11 bin ich so gut es geht da weg.