[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Der Countdown für Windows 10 läuft...

Gehe zu:  
Avatar  Der Countdown für Windows 10 läuft...  (Gelesen 694 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2025, um 17:54:15 Uhr

... 32 Millionen Nutzer sollten jetzt eine Entscheidung treffen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen







Michel  Winken


Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2025, um 14:47:31 Uhr

Auf Linux umsteigen wäre eine Option. Der Laptop auf dem ich dies schreibe ist von 2009 und läuft unter Linux Mint problemlos.
Ein zweiter Laptop und mein Desktop PC, beide gut über 10 Jahre alt, laufen auch ohne die erforderlichen Anforderungen TPM usw. unter Windows 11 24H2. Im Netz gibt es genügend Anleitungen wie man diese Hürden umgehen kann um Win 11 auch auf älteren PC's zu installieren.

lg
Wühler

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2025, um 09:50:34 Uhr

Alles ärgerlich für Leute, die gerne mal Spiele in VR (Virtual Reality) zocken wollen.
Win 10 läuft aus.
Win 11 löscht mit dem neuesten Update die Möglichkeit, die "alten" VR-Brillen zu nutzen. 
Das WMR (Windows Mixed Reality) fällt einfach ersatzlos weg.

Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Januar 2025, um 11:51:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Alles ärgerlich für Leute, die gerne mal Spiele in VR (Virtual Reality) zocken wollen.
Win 10 läuft aus.
Win 11 löscht mit dem neuesten Update die Möglichkeit, die "alten" VR-Brillen zu nutzen.
Das WMR (Windows Mixed Reality) fällt einfach ersatzlos weg.

Schöne Grüße
Oetti1


Wie alt ist den die Brille?


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2025, um 13:15:39 Uhr

Meine Brille ist die "Samsung Odyssey Plus".
Tja... wann gekauft... 2020, meine ich.

Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Januar 2025, um 14:22:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Meine Brille ist die "Samsung Odyssey Plus".
Tja... wann gekauft... 2020, meine ich.

Schöne Grüße
Oetti1


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Vielleicht kommst duhier etwas weiter.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2025, um 15:35:20 Uhr

Hi Michel,

Danke für den Link.
Leider geht der Thread nicht auf das Problem Win 11 und Update 24H2 ein.
Erst mit diesem Update wird ja WMR rausgeschmissen.
Habe bei meinem Rechner erst einmal die Updates gestoppt.
Ist aber keine Lösung auf Dauer.
Entweder bringt da noch jemand ein Programm heraus, dass WMR ersetzt...... oder ich muss mir die Meta Quest 3 holen.
Will ja nicht auf das Spielen von "Half-Life Alyx" oder "Skyrim VR" verzichten.

Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2025, um 13:36:21 Uhr

hat M$ nicht das 24h2 zurückgezogen, weil es da noch weitere, größere Probleme gab? 

Abgesehen davon, kann ich jedem nur raten, von Microsoft  weg zu gehen. Microsoft hat schon lange kein Interesse mehr daran, im Interesse des Kunden zu handeln.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Januar 2025, um 14:52:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
hat M$ nicht das 24h2 zurückgezogen, weil es da noch weitere, größere Probleme gab? 

Abgesehen davon, kann ich jedem nur raten, von Microsoft  weg zu gehen. Microsoft hat schon lange kein Interesse mehr daran, im Interesse des Kunden zu handeln.


Ich war und bin mit dem Betriebssystem zufrieden, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#9
08. Januar 2025, um 15:14:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft


Ich war und bin mit dem Betriebssystem zufrieden, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung.


Michel  Winken


Kommt halt auch immer drauf an, was für Ansprüche man hat. 

Wenn man aber nach der Neuinstallation erst mal eine halbe Stunde irgendwelchen Mist wieder deinstallieren muss, weil man den nicht haben will, wenn Veränderungen um der Veränderung selbst willen gemacht werden, wenn das OS mehr und mehr nach Hause telefoniert und Zusätzlich noch massiv Rechenleistung frisst, dann ist zumindest bei mir der Punkt erreicht, wo der Wechsel ansteht. Meine Privatsphäre ist mir zudem noch wichtig. 
Ich mein, als Beispiel: 
Ich hab hier ein uraltes Lenovo X240 Notebook. Linux Mini braucht im Idle 700MB RAM, CPU Last konstant unter 2%. Beim Browsen, beispielsweise hier auf dem Forum wird derart wenig Leistung gebraucht, dass nicht mal der Lüfter angeht. 
Bei W10 auf selben Notebook: 3,5 GB RAM durch das OS belegt, Lüfter permanent am Laufen. W11 will ich mir da auf dem Gerät gar nicht antun. 

Aber wie gesagt, da kommt es bei jedem drauf an, was einem wichtiger ist. Bis Windows 10 war ich auch reiner MS User, seit W11 bin ich so gut es geht da weg.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor