[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Format: "Protracker Module"???

Gehe zu:  
Avatar  Format: "Protracker Module"???  (Gelesen 4650 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2009, um 21:31:40 Uhr

Moin moin,

nach ein paar Wochen versuche ich jetzt zum ersten Mal die aufgenommenen Videos meines Camcorders auf dem Rechner abzuspielen.
Problem ist nur, dass die Dateitypen vom Typ "Protracker Module" sind und diese nur von PowerDVD abgespielt werden können. Aber um sie zusammenzuschneiden müssen sie auch mit dem Windows Moviemaker komatibel sein. Hat irgendwer eine Idee, einen Converter oder irgendwas anderes?

Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2009, um 22:16:47 Uhr

Das sind niemals Protracker Module, die Dateiendung .mod ist missverständlich.
Protracker Module wären Musikdateien, die zu einem steinzeitlichen Amiga Programm gehören.

Versuch mal folgendes : Dateiendung in .mpg ändern, mit bisschen Glück reicht das schon.
Wenn Windows Explorer die Endung nicht anzeigt (Standardeinstellung, Dummheit von Microsoft),
dann extras-ordneroptionen-ansicht-"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"-haken weg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Februar 2009, um 14:53:15 Uhr

Es funktioniert, dankeschön! Jetzt kann ich es schonmal zusammenschneiden. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass Winamp nur den Ton abspielt und das Video weglässt  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
16. Februar 2009, um 14:58:52 Uhr

Hmm.. kein Ton ?
Da gibts 2 Möglichkeiten : entweder fehlt der richtige Codec (ich tippe auf AC3),
oder der Ton ist in ner extra Datei Gespeichert (das ist unwahrscheinlich).

Versuch mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
AC3 Filter 1.51a


« Letzte Änderung: 16. Februar 2009, um 15:10:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Februar 2009, um 16:18:45 Uhr

Es ist umgekehrt, der Ton ist da, aber das Bild leider nicht. Ich könnte ja auch Mediaplayer zum abspielen nehmen, aber Winamp nehme ich immer lieber, weil es halt ein wenig stylischer aussieht und die Pixel nicht so extrem überbetont.

Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2009, um 16:51:40 Uhr

Zieh Dir mal den VLC-Media Player.
Kost nix.
Ist schön schlank
und spielt fast alles.

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2009, um 17:07:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias49
Zieh Dir mal den VLC-Media Player.
Kost nix.
Ist schön schlank
und spielt fast alles.

Stimmt, VLC ist enorm vielseitig, damit kann man auch umwandeln, ausserdem benutzt es keine Codecs von Windows sondern hat alles eingebaut.
Eine Alternative zum umwandeln wäre auch VirtualDub - das ist sehr praktisch, weil man Bild und Ton getrennt Encoden kann.
Wenn also der Ton OK ist, macht man direct Stream Copy.

Ein Vorschlag für Tribok : lade mal bitte ein kurzes Video irgendwo hoch, z.B. auf Rapidshare,
dann kann ich mal ausprobieren wie mans nutzbar macht.

WinAmp sollte doch eigentlich die installierten Codecs benutzen, wenns also im Windows Media Player läuft,
aber in WinAmp nicht, dann wäre das schon reichlich merkwürdig.

Noch was wichtiges : wie heisst die Kamera genau ?

« Letzte Änderung: 16. Februar 2009, um 17:22:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Februar 2009, um 19:25:00 Uhr

Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
Also, Kamera ist SDR-H40 von Panasonic, VLC-Player funzt nur, wenn ich die Datei vorher in mpg umbenannt habe, ansonsten spielt der auch nur den Ton ab.
Ich wär ja damit jetzt schon zufrieden, aber die ganzen Video-Dateien einzeln in .mpg umbenennen? Geht das vllt einfacher und schneller?

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2009, um 19:32:04 Uhr

Vielleicht hilfts, wenn man dem Windows Explorer beibringt, .mod Dateien im VLC zu öffnen (unter Extras-Dateitypen).
Andere Möglichkeit wäre, ein Programm zum massenhaften umbenennen zu benutzen - oder eine schlaue .bat Datei.

Ein Programm für den Zweck : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Extension Renamer.


Methode mit .bat Datei :Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier.


« Letzte Änderung: 16. Februar 2009, um 19:36:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Februar 2009, um 19:40:30 Uhr

Aha, das müsste gehen, ich bin im Moment dran, ein Codec-Paket runnerzuladen, vllt hilft das ja schon. Ich glaubs aber nicht, weil .mod schon bei winamp aufgeführt ist. Aber wer weis...  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2009, um 19:50:56 Uhr

Die beste Lösung wäre ein Firmware-Hack (oder update), damit die Kamera ein
vernünftiges Dateiformat mit "normgerechter" Endung ausspuckt -
aber wenns der Hersteller nicht unterstützt, ist das wirklich sehr schwer zu machen.  Idee

Laut Hersteller ist "Nachbearbeitungs-Software im Lieferumfang" - taugt die nix ?

« Letzte Änderung: 16. Februar 2009, um 19:56:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Februar 2009, um 20:22:15 Uhr

Ich schau mal nach... Hier, ein Video davon: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://rapidshare.com/files/198894617/MOV004.MOD.html

die software bringts nicht... -.-

« Letzte Änderung: 16. Februar 2009, um 20:35:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...