[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Player schaltet Pc ab und bringt fehlermeldung

Gehe zu:  
Avatar  Player schaltet Pc ab und bringt fehlermeldung  (Gelesen 1028 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2012, um 18:01:16 Uhr

Hallo wenn ich filme sehen möchte hängt sich mein pc ein paar sekunden auf und schaltet ab,und bootet neu.Fehlremeldung _wegen einen schwerwiegenden fehler...... Weiß jemand Rat

Offline
(versteckt)
#1
15. März 2012, um 18:23:42 Uhr

Servus Smiley
Was für eine Grafikkarte, Betriebssystem und welcher Player wird benutzt?

Herb



Offline
(versteckt)
#2
15. März 2012, um 18:43:22 Uhr

Hast Du den berüchtigten blauen Bildschirm ( blue screen ) mit weißer Schrift bei dieser Fehlermeldung ?

Dann empfiehlt es sich, den Rechner neu aufzusetzen.


Offline
(versteckt)
#3
16. März 2012, um 02:09:26 Uhr

@Goldlappi Smiley,
solltes schon genauere ausage machen können treiber probleme sein aber auch überlastungsprobleme deiner cpu(kühlung/hitze) temperatur sensor! machmal hielft wenn du deinen chip satz treiber aktualisierst! wegen dem durchlaufsatz! Zwinkernd.






Grüsse Frank

Offline
(versteckt)
#4
16. März 2012, um 02:29:00 Uhr

Ich hatte mal das gleiche Problem.
Habe dann mal meinen Pc von hinten angeschaut.
Die Schlitzöffnung vom Kühler war total zu.
Schau mal nach und tu reinigen.
Bin mit dem Staubsauger hin und der Pc lief wieder einwandfrei.
War auch bei mir jedesmal wenn ich einen Film sehen wollte.
Ich hoffe, bei Dir ist es genauso.
Wenn der Pc Jahrelang rumsteht, schaut man nicht am Lüftungsschlitz,
doch da sammelt sich einiges an  Zwinkernd.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#5
16. März 2012, um 09:13:20 Uhr

Moin,
wenn der Rechner alter ist, schließe ich mich den vorherigen Aussagen an.
Entweder handelt es sich um Überhitzung der Grafikkarte (ein nicht mehr drehender Lüfter oder hoffnungslos verstaubte Kühlerlamellen sorgen dafür, letzteres läßt sich durch Ausblasen mit Druckluft am besten beheben, sofern Nichtraucher-PC) oder durch Ableben der Hardware. Öffne auf jeden Fall mal das Gehäuse (Rechner zuvor ausschalten) und schau Dir sowohl Mainboard als auch Grafikkarte genau an.

Wenn es nicht Lüfter oder Staub sind, dann wären die Kondensatoren ein sehr wahrscheinlicher Kandidat. Das sind diese kleinen Tönnchen mit dem X auf der Oberseite. Wenn diese sich hochwölben oder gar das X schon aufgeplatzt ist und Flüssigkeit ausgetreten, dann ist die Hardware schrottreif (es sei denn, Du bist Löt-Guru).

Ist der Rechner noch nicht so alt, hilft nur noch die Kristallkugel - dann kann es von einem zu schwachen Netzteil über schlecht sitzende Kontakte der Grafikkarte (manchmal stecken die Dinger nach Transport des Rechners ein wenig schräg im PCI-Express-Slot) bis zu einem schlechten Treiber alles Mögliche sein.

Viele Grüße
Olaf

« Letzte Änderung: 16. März 2012, um 09:14:53 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...