[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Telekomflatrates ade?

Gehe zu:  
Avatar  Telekomflatrates ade?  (Gelesen 1005 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2013, um 21:15:41 Uhr

Die Deutsche Telekom plant die Abschaffung der Flatrates in ihrer heute bestehenden Form und kündigt eine Zwangsdrosselung an.

"Steht der DSL-Markt in Deutschland vor einer einschneidenden Wende? Die Deutsche Telekom plant angeblich bereits ab Mai die Einführung einheitlicher Drosselungen für DSL- und VDSL-Tarife. Auch Glasfaser wäre betroffen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
weiter


Quelle: onlinekosten.de vom 22.03.13

« Letzte Änderung: 22. März 2013, um 21:19:34 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#1
23. März 2013, um 13:02:02 Uhr

wenn es dazu kommt, sofort die telekom als anbieter wechseln,
so bkommen sie auch ihre leitungen frei.

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2013, um 13:08:49 Uhr

das bringt aber nicht viel wen die anderen anbieter auch nachziehen 

mfg.zenzi

Online
(versteckt)
#3
23. März 2013, um 13:28:54 Uhr

was ist das nur für ein kundenverachtendes verhalten heutzutage

alles was erfolg hat wird kaputtgemacht, (siehe auch deutsche bahn, usw.......)


ich denke die zukunft des internets ist sehr ungewiss,
formate wie youtube werden bis zur unkenntlichkeit beschnitten,
google und facebook spionieren, archivieren und verkaufen,
und der staat obseviert und speichert jeden mouseclick.......
und es geht munter weiter

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2013, um 13:33:42 Uhr

Uns was ist dann mit Kunden die zbs. Entertain nutzen - muss ich mir dann überlegen ob ich mir den Kanal jetzt in HD angucke oder dafür lieber ein bischen mehr in Internet surfe?

Diese "Zeitreise" katapultiert unser Abrechnungsmodell in das Jahr 1998 rum zurück - und sowas nennt sich ein innovatives Unternehmen welches aus Profitgier seine Leitungen drosselt.

Aber was solls, es wird auch da wieder eine Flatrate geben - nur halt nicht wie für bisher 29 Euro, ne die kann dann ja ganz toll und super günstig im Tarif für 59.- Euro angeboten werden. Und andere Anbieter werden nachziehen...frei nach dem Motto:

"Komm`se her, komm`se ran - hier wern' se genauso beschissen wie nebenan..."

Online
(versteckt)
#5
23. März 2013, um 13:37:57 Uhr

für filme haste doch unser tolles fernsehprogramm,

dafür zahlst du doch seit 01.01. ob du schaust oder nicht,
obs dir gefällt oder nicht.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor