[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Wartungscenter meldet Problem

Gehe zu:  
Avatar  Wartungscenter meldet Problem  (Gelesen 3676 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2010, um 11:20:41 Uhr

Hallo,

ich bekam gerade nach dem Hochfahren folgende Fehlermeldung:

"Vom Wartungscenter wurde mindestens ein Problem festgestellt, das von ihnen überprüft werden muß" 

Nach der Problemberichterstattung:

Problem: Grafikkartenfehler
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
WD-20100126-1745.dmp
sysdata.xml
WERInternalMetadata.xml

Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.


  Verlegen Was muß ich jetzt machen?  Noch merke ich gar kein Problem  Platt

Gruß, MrsMetal







Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2010, um 11:27:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal

"Vom Wartungscenter wurde mindestens ein Problem festgestellt, das von ihnen überprüft werden muß" 
...
  Verlegen Was muß ich jetzt machen?  Noch merke ich gar kein Problem  Platt


Hallo Susanne!

Gehe ich recht in der Annahme, das es sich bei dem Betriebssystem um Windows 7 handelt?

Dann kannst Du über das Wartungscenter nach Lösungen für das Problem suchen lassen.

BTW: Welches Antiviren-Programm läuft denn bei Dir?


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Mai 2010, um 11:43:42 Uhr

Hi Michael,

ja, Windows 7, Avira..AntiVir

als ich die Lösungshilfe angeklickt habe, wurde ja gesucht und dann erschien der Spruch mit dem Gafikkartenfehler..

Gruß, MrsMetal


Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2010, um 11:51:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hi Michael,

ja, Windows 7, Avira..AntiVir

als ich die Lösungshilfe angeklickt habe, wurde ja gesucht und dann erschien der Spruch mit dem Gafikkartenfehler..

Gruß, MrsMetal


Ok, das ist eine Systembezogene Fehlermeldung, hatte ich in ähnlicher Form auch schon mal.
Habe dann über das Wartungscenter nach einer Lösung suchen lassen, die gab es aber nicht.
Mein Laptop läuft trotzdem immer noch.
 
Lass mal dein Antivir komplett über den Laptop laufen, auch wenn es warscheinlich nichts finden wird.


Gruß
Michael



Offline
(versteckt)
#4
08. Mai 2010, um 11:54:50 Uhr

Ich hatte das mit der Lösungshilfe 3 oder 4 Mal wiederholt und auch keine Hilfe erhalten, aber das Problem hatte sich dann selbst in Luft aufgelöst.  Irre

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Mai 2010, um 11:56:26 Uhr

Ok, mach ich gleich mal  

danke Michael   Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Mai 2010, um 11:58:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfälzer
Ich hatte das mit der Lösungshilfe 3 oder 4 Mal wiederholt und auch keine Hilfe erhalten, aber das Problem hatte sich dann selbst in Luft aufgelöst.  Irre

Ach, noch jemand...das beruhigt irgendwie  Lächelnd

Danke Winken



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Mai 2010, um 14:10:09 Uhr

Hallo,

ich nochmal...ich hab einen Fund Verlegen

...Scanner- Malware gefunden. ...was immer das ist  Unentschlossen
Wurde ins Quarantäneverzeichnis geschoben...
ist das damit erledigt?, oder ist der Schaden schon da?  Irre
 
Gruß, MrsMetal




Offline
(versteckt)
#8
08. Mai 2010, um 14:13:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hallo,

ich nochmal...ich hab einen Fund Verlegen

...Scanner- Malware gefunden. ...was immer das ist  Unentschlossen
Wurde ins Quarantäneverzeichnis geschoben...
ist das damit erledigt?, oder ist der Schaden schon da?  Irre
 
Gruß, MrsMetal

Was das ist kann ich so nicht sagen, jeder Schädling hat einen eigenen Namen.
Auf jeden Fall reicht es nicht aus diesen Schädling nur in Quarantäne zu schicken, den mußt Du auch löschen. Das sollte normalerweise über das Antivir-Dingens möglich sein (Kenne das Programm nicht genau, verwende ein anderes Programm).

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Mai 2010, um 14:22:59 Uhr

ok, Danke

sieht ja eh nach Regen aus  Zunge

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
08. Mai 2010, um 14:28:35 Uhr

hallo mrs metal,

du solltest dir über kurz oder lang mal ne
knoppicillin cd besorgen- oder die neueste
version, die heisst ...desinfec't... von der zeitschrift
c´t entwickelt, die leute haben ahnung...was besseres
gibts eigentlich nicht.

diese cd scannt deinen computer mit mehreren scannern
durch, und zwar ohne, daß dein windows gestartet ist,
denn wenn dein win läuft, werden einige dateien/ordner
gedeckelt, da kommt kein unter windows installierter scanner rein,
und da könnte malware drin stecken.

die cd stellt ein linux betriebssystem dar und bootet selbständig

du musst nur die neuesten virensignaturen runtergeladen und
auf C: deponiert haben, dann kannste loslegen.

mach dich mal schlau und googel unter ....knoppix...
das lohnt sich sicher

beach bum

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Mai 2010, um 14:53:54 Uhr

Hallo beach bum,

vielen Dank,
oha, werde ich mich wohl doch mal mit beschäftigen müssen...knoppix also
..obwohl doch alles extra auf "du brauchst nix machen" eingestellt wurde.

Gelöscht isser jetzt auch. Ich lass den Scanner noch mal testen.
Das heißt, wenn dann kein Fund mehr angezeigt wird, könnte er trotzdem noch da sein?!  Unentschlossen

Gruß, MrsMetal





Offline
(versteckt)
#12
08. Mai 2010, um 14:56:33 Uhr

genau

son scanner unter windows taugt nicht sehr viel

knoppicillin fürn windows computer ist so wie ein reservekanister
fürs auto... genauso wie ein imageprogramm, das eine gut
funktionierende windows-installation kopiert und bei bedarf
wieder zurückspielen kann, genauso wie ein BANKIX fürs sichere
online banken.....manche sachen sind einfach essentiell, wenn
man mit windows rummacht

« Letzte Änderung: 08. Mai 2010, um 15:01:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Mai 2010, um 22:42:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von beach bum
genau

son scanner unter windows taugt nicht sehr viel

knoppicillin fürn windows computer ist so wie ein reservekanister
fürs auto... genauso wie ein imageprogramm, das eine gut
funktionierende windows-installation kopiert und bei bedarf
wieder zurückspielen kann, genauso wie ein BANKIX fürs sichere
online banken.....manche sachen sind einfach essentiell, wenn
man mit windows rummacht

Hallo

ich fürchte, mit mir kann man da nicht so in die Details gehen. Lächelnd

Bis jetzt läuft alles, nur runter fahren traue ich mich jetzt nicht mehr.

Danke Winken

Offline
(versteckt)
#14
09. Mai 2010, um 06:42:28 Uhr

Hallo MrsMetal,

Bei Virenbefall ist es am besten man untersucht Windows bevor es gestartet ist. Also vor den Booten.
Man kann Knoppicillin oder auch Avira AntiVir Rescue System nehmen.
Also bei den Start das PCs von CD Starten und dann einen Virenscann machen.
So ist man auf der sicheren Seite. Das ganze dauert aber seine Zeit.
Einfach das Image von Avira oder Knobi herunterladen und mit eine Image Brenner auf CD brennen.
Dann Starten von der CD.
Hier die Seiten mit den Images:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.free-av.com/de/produkte/12/avira_antivir_rescue_system.html

oder 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.heise.de/software/download/knoppicillin_download_edition/37894

Hier der Kostenlose ImgBurn. CD rein und das Image wählen das man herunter geladen hat.

Viel Glück  Reiter
Hofpet



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...