[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Computer(probleme) > Thema:

 Windos 8

Gehe zu:  
Avatar  Windos 8  (Gelesen 3195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Januar 2013, um 20:31:47 Uhr

Hallo,

wie kann ich Windos  8 von meinem Notebook löschen? Habe versucht Windos 7 zu installieren, was nicht funktioniert hat.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2013, um 17:16:10 Uhr

schau mal hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
windoof 8 löschen


mfg


Offline
(versteckt)
#2
11. Januar 2013, um 17:19:10 Uhr

Die frage war jetzt nicht wirklich ernstgemeint , oder  Schockiert

hiermit gehts bestimmt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/NEODYM-MAGNET-KILLERMAGNET-N45-D90-H20mm-380KG-/250453128561?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a502b7571


« Letzte Änderung: 11. Januar 2013, um 17:22:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2013, um 17:26:54 Uhr

Festplatte formatieren?   Windows 7 cd rein, partition löschen , neue partition, neu formatieren. Fertig

Ps:  windows 8.  sucks!!!!!

« Letzte Änderung: 11. Januar 2013, um 17:29:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2013, um 17:38:21 Uhr

Ist aber auch nicht immer ganz einfach und möglich.!
Denn bei Notebooks ist die Betriebssoftware darauf abgestimmt und vorlizenziert, das heist dann auch OEM-Version, die sind auch mit den Treibern des Notebooks abgestimmt.
Wie oft ist es vorgekommen das superschlaue Menschen versucht hatte eine Betriebssoft zu löschen und eine andere draufzusetzen und plötzlich gejammert hatten da das eine oder andere garnichtmehr funktioniert.
Und nicht zu vergessen dann erlischt mal so eben die Garantie, weil die Winsoft bestandteil der Notebooks ist also zum Kauf ja mit erworben wurde.
Ich schreibe das weil ich das Problem auch schon mal hatte und mein Notebook nachher nicht mehr gescheit gelaufen ist.
Und die nette Mail dann vom Händler bzw. dem Hersteller Fujitsu Siemens wo drinn stand das der Garantieanspruch bei der Veränderung der dazugehörigen Betriebsoft so mal erloschen ist. Down

Also, immer erst gut überlegen was zu machen ist und andere haben immer gut Reden mit runterschmeissen und neu aufziehen.!!! Weise


Gruß......Markus

(versteckt)
#5
11. Januar 2013, um 18:48:49 Uhr

Die vom Threadstarter genannte Fremdsoftware wird von den meisten Prozessoren nicht unterstützt, kann also gar nicht vernünftig laufen. Er soll Apple nehmen.....das ist kürzer und vllt. einfacher zu beherrschen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Januar 2013, um 21:03:02 Uhr

Vielen Dank für die guten Ratschläge. Habe gestern noch dreimal formatiert und zum Schluß war alles wieder da.
Morgen kommt ein Computerfachmann und nimmt die Änderung vor.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2013, um 21:48:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baron
Vielen Dank für die guten Ratschläge. Habe gestern noch dreimal formatiert und zum Schluß war alles wieder da.
Morgen kommt ein Computerfachmann und nimmt die Änderung vor.

Darum sagte ich auch ! partition löschen weil dan ist das vom windows 8 verborgen system auch weg und kan der da net mehr drauf zuruck greifen.  Dan gets bestimt.  Hast geld gespart.


Offline
(versteckt)
#8
12. Januar 2013, um 00:49:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Amenophis
Ist aber auch nicht immer ganz einfach und möglich.!
Denn bei Notebooks ist die Betriebssoftware darauf abgestimmt und vorlizenziert, das heist dann auch OEM-Version, die sind auch mit den Treibern des Notebooks abgestimmt.
Wie oft ist es vorgekommen das superschlaue Menschen versucht hatte eine Betriebssoft zu löschen und eine andere draufzusetzen und plötzlich gejammert hatten da das eine oder andere garnichtmehr funktioniert.
Und nicht zu vergessen dann erlischt mal so eben die Garantie, weil die Winsoft bestandteil der Notebooks ist also zum Kauf ja mit erworben wurde.
Ich schreibe das weil ich das Problem auch schon mal hatte und mein Notebook nachher nicht mehr gescheit gelaufen ist.
Und die nette Mail dann vom Händler bzw. dem Hersteller Fujitsu Siemens wo drinn stand das der Garantieanspruch bei der Veränderung der dazugehörigen Betriebsoft so mal erloschen ist. Down

Also, immer erst gut überlegen was zu machen ist und andere haben immer gut Reden mit runterschmeissen und neu aufziehen.!!! Weise


Gruß......Markus

Schon knaller was man hier alles so für ein Müll liest!
"Und nicht zu vergessen dann erlischt mal so eben die Garantie, weil die Winsoft bestandteil der Notebooks ist also zum Kauf ja mit erworben wurde.
Ich schreibe das weil ich das Problem auch schon mal hatte und mein Notebook nachher nicht mehr gescheit gelaufen ist."
Das Betriebssystem kann und ist niemals Gegenstand einer Garantie!
Sollte jemand soetwas in Garantievereinbarungen finden....Finger weg!!!
Ich Arbeite bei einem großen Systemhaus, habe mehr als 15 Jahre Berufserfahrung aber sowas habe ich noch nie gehört!
Ebenso bin ich lizensierter Fujitsu Techniker und kann euch nur sagen.... kauft euch lieber was ordentliches, das ist Schrott.
Was durchaus möglich und oft gängig ist, das Geräte gezielt auf eine bestimmte Betriebssystem Version, z.B. Windows 8 ausgerichtet sind und nur Treiber für dieses Betriebssystem bereit gestellt werden.
Das MS gerne hätte, das diverse Geräte an ihr BS gebunden sind, ist klar und verständlich, aber das Garantie daran gebunden ist, ist quatsch. Was wiederrum schon möglich ist, das die Windows Version und die Aktivierung an ein Mainboard (über Hardwareschlüssel) gebunden ist.
Der Hersteller kann dir nicht vorschreiben, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Er kann aber die Unterstützung auf bestimmte Betriebs-Systeme beschränken.

Offline
(versteckt)
#9
12. Januar 2013, um 02:25:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von staxx
Schon knaller was man hier alles so für ein Müll liest!


Jaja, ich sehe schon einer von der superschlauen Fraktion.!
Jetzt schreib noch das du beim Planeten ( Saturn ) arbeitest dann muß ich mal kräftig lachen denn genau da hatte ich die Ablehnung bekommen.! Idiot


Gruß.....Markus

« Letzte Änderung: 12. Januar 2013, um 03:46:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. Januar 2013, um 05:18:45 Uhr

Zu meinen Kunden gehören namhafte Banken, Speditionen, Krankenkassen, Industrie, Versicherungen, Öffentlicher Dienst usw. mit jeweils abertausenden von Desktops, Laptops, Tablets und Servern (wobei Server eigentlich nie mit BS geliefert werden, es seiden es wird so bestellt).
Auf nahezulos ALLEN Geräten ist bei Anlieferung ein Betriebssystem vorinstalliert, was keiner der Kunde nutzt! Jedes Unternehmen hat eigene, meist einheitliche IT-Strukturen, die den Belangen, IT-Konzepten/Strukturen und Sicherheitskonzepten der Unternehmen angepaßt sind.
Es ist dabei völlig egal, ob wir dabei von Dell, Lenovo/IBM, HP, Fujitsu, Sony, Panasonic oder anderen Herstellern der Geräte reden..... bei keinem verfällt oder erlischt die Garantie, wenn die Unternehmen ein anderes Betriebssystem aufspielen bzw. das vorinstallierte BS ersetzten.

Für alle oben genannten und noch mehr Hersteller bin ich geschult und zertifiziert und nebenbei auch noch Microsoft Certified Systems Engineer und Microsoft Certified IT Professional.... aber wenn du ehr einem Einzelhandelskaufmann/frau aus dem Saturn mehr Glauben schenkst, dann ist das ok.
Gehst du auch zu nem Dosenschubser im REAL wenn du eine Beratung für ein neuen Metalldetektor haben willst nur weil die mal einen im Angebot hatten?

Schick mir doch mal diese "...nette Mail dann vom Händler bzw. dem Hersteller Fujitsu..." per PN im Original zu und ich werde das ganze mal dort hinterfragen lassen über unseren Einkauf/Vertrieb.
 
Und Nein, ich arbeite nicht im Saturn oder Promarkt sondern in einem der größten deutschen IT-Systemhäuser, also versuch mir bitte nicht mein täglich Brot zu erklären wenn du offenbar absolut keine Ahnung davon hast, ansonsten würdest du vielleicht auch zu nem Fachhändler gehen wenn du dir ein Rechner/Laptop kaufst und eine ordentliche Beratung bekommen mit gutem Service.

Nur weil auf dem letzten Golf Pirelli Reifen beim Neukauf waren und VW ihn bei Aral mit Super betankt hat, verliehrt der ja schließlich auch nicht seine Garantie wenn man Dunlop draufschraubt und/oder bei Shell mit Super tankt.

Das Saturn sich vielleicht so versucht aus der Affäre zu ziehen um eine Garantie-Abwicklung aus dem Wege zu gehen, mag ja sein, aber haltbar ist es auf keinen Fall!

Wenn für das entsprechende Gerät aber nur Windows 8 Treiber vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden, man dann aber eigenwillig Windows 7 installiert und dann sagt "der geht ja nicht mehr.." aufgrund fehlender oder falscher Treiber... ist das natürlich kein Garantiefall sondern einfach nur selbstverschulden!
Die Garantie bezieht sich auf die Hardware und nicht auf die Software bzw. das Betriebssystem was vorinstalliert ist!

Ich kaufe meine Laptops grundsätzlich ohne Betriebssystem, weil ich gern selber entscheide welches ich benötige und mit den diversen Home Editionen nichts anfangen kann und installiere dann das BS was ich möchte.... verfällte dann auch die Garantie wenn ich überhaupt ein BS installiere?Huch

Du kommst aus Augsburg? Wieso gehst du dann zum Saturn wenn es im Werk von Fujitsu in Augsburg ein Factoy-Verkauf gibt wo es garantiert billiger wäre?

« Letzte Änderung: 12. Januar 2013, um 05:48:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. Januar 2013, um 10:58:29 Uhr

yep staxx hat recht Smiley   und auf software ist fast NIEEEEEEEE garantie und wen dan nur wens NIX geandert hast und das ist fast unmochlich.   
ich kaufe auch nie mit betriebs system configurire alles selber nach meinem gesmack, mach mir ein backup mit ghost wens instaliert ist und habe nie probleme mit sowas,
auch wurde ich nie eine beta oder grad neues betriebssytem auf mein computermachen weil das ist immer mit zuviele problemen, kinderkrankheiten, driver probleme, compatible scheise,sicherheidslocher unz .

aber belernen mus man hier net unbedinkt finde ich,  jeder seine meinung und respect fur die meinung von die anderen.


Offline
(versteckt)
#12
12. Januar 2013, um 12:48:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von staxx


Ich kaufe meine Laptops grundsätzlich ohne Betriebssystem, weil ich gern selber entscheide welches ich benötige und mit den diversen Home Editionen nichts anfangen kann und installiere dann das BS was ich möchte.... verfällte dann auch die Garantie wenn ich überhaupt ein BS installiere?Huch

Du kommst aus Augsburg? Wieso gehst du dann zum Saturn wenn es im Werk von Fujitsu in Augsburg ein Factoy-Verkauf gibt wo es garantiert billiger wäre?

Nun um es mal zum Abschluß zu bringen.!!!

Erstens hat sich das so ergeben das ich das Laptop mit dem dazugehörigen Betriebsystem WIN-Vista OEM-Version gekauft hatte.
Es war ein: Amilo PI 3540 / Intel Core 2 Duo Prozessor P8400 / 4096 MB DDR2 / NVIDIA 9300M GS / 320 GB HDD / Blu-Ray-Laufwerk Optiarc BC-5500S / Vista Home Premium
Derzeitiger Preis lag bei knapp 1000€ hatte den aber günstiger bekommen für knappe 800€.
Für 800€ gab es den bei Fujitsu nicht.!
Hatte dann nach langer Überlegung mir Win7 gekauft und wollte es austauschen, danach lief einiges nicht gescheit, wieder runter damit und noch mal installiert, wieder nix.
Dann irgendwann hatte ich die Faxen dicke und setzte das Gerät wieder im Ursprung mit WIN-Vista, nun lies sich das Gerät garnicht mehr hochfahren, angemacht und ist sofort stehengeblieben ( Blackscreen ).
Bin dann zum Planeten gefahren und habe das Gerät zur Reparaturannahme gebracht, nach ca. 2 Wochen die Ernüchterung, es kam die Nachricht das das Gerät so ohne weiters zu richten wäre ausserdem da ich mehrfach versucht hatte das Betriebsystem zu wechseln mit Misserfolg ( Eigenverschulden ). Die Reparatur wäre somit Kostensplichtig und unterliegt nicht mehr der Garantie.!!!
Ausserdem hatten die das Gerät weiter zum ServicePartner von Fujitsu geschickt ( Servicepartner Bitronic Deutschland ) und die hatte das Gerät mit der Nachricht zum Planeten weitergebeben.!

Nun Gerät habe ich vor Wut anschließend verschenkt und mir im nachhinein ein PC-Kompaktsystem gekauft.!

Und jetzt nicht mmhhh und wenn und aber, ist halt so passiert und fertig aus schluß.!!!

Achja, beim Planeten ist es aber gang und gebe, das sind sehr sehr viele Menschen beschäftigt die meines Wissen nach teilweise 0 aber auch wirklich 0 Ahnung haben.
Wie sage ich da immer so schön ( das sind vom Fachwissen befreite Menschen ).!!!
Wenn ich schön höre der Kollege aus der Haushaltsabteilung kommt gleich zu Ihnen obwohl ich ein Fernseher kaufen bzw. mich beraten lassen möchte, das sagt mir schon alles.

In diesem Sinne.....

Gruß.....Markus



Offline
(versteckt)
#13
25. Januar 2013, um 15:11:55 Uhr

"mehrfach versucht hatte das Betriebsystem zu wechseln mit Misserfolg ( Eigenverschulden )"
Sowas können die ja gerne Erzählen, eine gegebene Garantie oder gesetzliche Gewährleistung erlischt dadurch aber nicht! Da muss man dann einfach dran bleiben und ggf. auch den gang zum Rechtsanwalt nicht scheuen.

Grüße, Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
26. Januar 2013, um 00:49:11 Uhr

Mein Fachmann hat einfach ausgedrückt, das Windows 8 in 5 Teile zerlegt und diese dann nacheinander gelöscht.
Für mich wäre das ein unlösbares Problem gewesen.

Gruß
Micha

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...