Zu meinen Kunden gehören namhafte Banken, Speditionen, Krankenkassen, Industrie, Versicherungen, Öffentlicher Dienst usw. mit jeweils abertausenden von Desktops, Laptops, Tablets und Servern (wobei Server eigentlich nie mit BS geliefert werden, es seiden es wird so bestellt).
Auf nahezulos ALLEN Geräten ist bei Anlieferung ein Betriebssystem vorinstalliert, was keiner der Kunde nutzt! Jedes Unternehmen hat eigene, meist einheitliche IT-Strukturen, die den Belangen, IT-Konzepten/Strukturen und Sicherheitskonzepten der Unternehmen angepaßt sind.
Es ist dabei völlig egal, ob wir dabei von Dell, Lenovo/IBM, HP, Fujitsu, Sony, Panasonic oder anderen Herstellern der Geräte reden..... bei keinem verfällt oder erlischt die Garantie, wenn die Unternehmen ein anderes Betriebssystem aufspielen bzw. das vorinstallierte BS ersetzten.
Für alle oben genannten und noch mehr Hersteller bin ich geschult und zertifiziert und nebenbei auch noch Microsoft Certified Systems Engineer und Microsoft Certified IT Professional.... aber wenn du ehr einem Einzelhandelskaufmann/frau aus dem Saturn mehr Glauben schenkst, dann ist das ok.
Gehst du auch zu nem Dosenschubser im REAL wenn du eine Beratung für ein neuen Metalldetektor haben willst nur weil die mal einen im Angebot hatten?
Schick mir doch mal diese "...nette Mail dann vom Händler bzw. dem Hersteller Fujitsu..." per PN im Original zu und ich werde das ganze mal dort hinterfragen lassen über unseren Einkauf/Vertrieb.
Und Nein, ich arbeite nicht im Saturn oder Promarkt sondern in einem der größten deutschen IT-Systemhäuser, also versuch mir bitte nicht mein täglich Brot zu erklären wenn du offenbar absolut keine Ahnung davon hast, ansonsten würdest du vielleicht auch zu nem Fachhändler gehen wenn du dir ein Rechner/Laptop kaufst und eine ordentliche Beratung bekommen mit gutem Service.
Nur weil auf dem letzten Golf Pirelli Reifen beim Neukauf waren und VW ihn bei Aral mit Super betankt hat, verliehrt der ja schließlich auch nicht seine Garantie wenn man Dunlop draufschraubt und/oder bei Shell mit Super tankt.
Das Saturn sich vielleicht so versucht aus der Affäre zu ziehen um eine Garantie-Abwicklung aus dem Wege zu gehen, mag ja sein, aber haltbar ist es auf keinen Fall!
Wenn für das entsprechende Gerät aber nur Windows 8 Treiber vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden, man dann aber eigenwillig Windows 7 installiert und dann sagt "der geht ja nicht mehr.." aufgrund fehlender oder falscher Treiber... ist das natürlich kein Garantiefall sondern einfach nur selbstverschulden!
Die Garantie bezieht sich auf die Hardware und nicht auf die Software bzw. das Betriebssystem was vorinstalliert ist!
Ich kaufe meine Laptops grundsätzlich ohne Betriebssystem, weil ich gern selber entscheide welches ich benötige und mit den diversen Home Editionen nichts anfangen kann und installiere dann das BS was ich möchte.... verfällte dann auch die Garantie wenn ich überhaupt ein BS installiere?
Du kommst aus Augsburg? Wieso gehst du dann zum Saturn wenn es im Werk von Fujitsu in Augsburg ein Factoy-Verkauf gibt wo es garantiert billiger wäre?