[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Altes Messinstrument

Gehe zu:  
Avatar  Altes Messinstrument  (Gelesen 4396 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2017, um 20:39:57 Uhr

oder was ist das für ein Teil  Nullahnung  Das gab es heute bei einer Haushaltsauflösung   Anbeten


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

21015908_1098365693631726_8725852248459967966_o - Kopie.jpg
21056136_1098365490298413_4521966122630384708_o.jpg
21056177_1098365600298402_8460007885502408368_o.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. August 2017, um 21:13:49 Uhr

Erst mal Glückwunsch, hast ja mal wieder richtig abgestaubt  Zwinkernd

ist an dem teil vorne ne Lupe dran, ist bei dem Bild schwer zu erkennen,und wie ist der Name auf dem teil  
dachte zuerst an ein altes teil vom  Nivelliergerät.

lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. August 2017, um 21:42:26 Uhr

Ja Lanze unten ist wie bei einer Wasserwaage so ein Teil und oben verschiedene Linsen   Nullahnung  Gleich kommen neue Bilder dazu

Hinzugefügt 24. August 2017, um 21:50:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Ja Lanze unten ist wie bei einer Wasserwaage so ein Teil und oben verschiedene Linsen Nullahnung Gleich kommen neue Bilder dazu

Hinzugefügt 25. August 2017, um 15:07:34 Uhr:

Nullahnung  Wo sind hier die Profis dafür   Grübeln


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20993856_1098408373627458_156044376419468386_n.jpg
20993897_1098408033627492_7414967542367071710_n.jpg
20994190_1098408186960810_5827943112648474112_n.jpg
20994383_1098408230294139_410056020838028881_n.jpg
21034161_1098407986960830_6095973884272291641_n.jpg
21034189_1098408076960821_8248342479613197936_n.jpg
21034245_1098408276960801_5530441590477618905_n.jpg
21077443_1098407926960836_6881733049820771217_n.jpg
21078331_1098407880294174_7687455093246168240_n.jpg

« Letzte Änderung: 25. August 2017, um 15:07:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
25. August 2017, um 23:36:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike

Wo sind hier die Profis dafür Grübeln



Die verlieren vielleicht einfach die Lust?
Du sparst eh meistens an Informationen oder auf Nachfragen wird nicht reagiert. Nein, auch ein Feuerzeug ersetzt keine Angaben über die Größe!
Siehe z.B. deine Minigoldmünze, so groß kann dein Interesse an dem Stück ja doch nicht sein?
Ich versteh da jeden, der sich bei weiteren Bestimmungen mal zurück hält.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. August 2017, um 06:01:26 Uhr

[nono]Mir fehlen die Worte   Was willste mit den Maßen Huch  Weißt du dann mehr mit Maße ?  Entweder man erkennt das Teil oder nicht.Infos zu dem Teil Der Vorbesitzer war ein Doktor und das Teil ist aus Messing. Wenn ich es selbst wüsste was es ist,würde ich hier nicht nach fragen.Wer kann mir hier ernsthaft weiter helfen. LG Mike der auch mal Stress hat.

Offline
(versteckt)
#5
26. August 2017, um 06:14:29 Uhr

Mein erster Gedanke Mikroskop.

Könnte aber auch aus der Waffentechnik stammen , da wüsste aber Bolze was dazu

Offline
(versteckt)
#6
26. August 2017, um 08:17:14 Uhr

Bei diesem Teil sind die Maße egal, da geht es um die Funktion- könnte ja auch ein Modell sein.

Wenn man weiß, was das ist, ist die Bestimmung leicht, doch wer kennt sich mit solchen alten Geräten aus?

Einen Hinweis könnte der Dr. geben- was für ein Dr. war das?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. August 2017, um 08:32:13 Uhr

Dr.der Physik und Chinesischer Mediziner   Grübeln

Offline
(versteckt)
#8
26. August 2017, um 08:54:02 Uhr

Hier kannst mal stöbern, wenn du Zeit hast

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/sch/Wissenschaftliche-Instrumente/19362/i.html?Hauptstein%2520%2526%2520Perlen=Granate&Material=Silber&Epoche=Biedermeier&_ssc=1&_sop=16&_mPrRngCbx=1


Als beste Antwort ausgewählt von buddelmike 26. August 2017, um 11:53:43 Uhr
Offline
(versteckt)
#9
26. August 2017, um 13:34:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
[nono]Mir fehlen die Worte Was willste mit den Maßen Huch Weißt du dann mehr mit Maße ? Entweder man erkennt das Teil oder nicht.Infos zu dem Teil Der Vorbesitzer war ein Doktor und das Teil ist aus Messing. Wenn ich es selbst wüsste was es ist,würde ich hier nicht nach fragen.Wer kann mir hier ernsthaft weiter helfen. LG Mike der auch mal Stress hat.
Mir fehlen öfter die Worte, macht nix. 
Aber mal ehrlich, so stressig kann es ja nicht sein, wenn du gleich mehrere Themen dazu aufmachen kannst. 
Ich hab nur auf deine Frage geantwortet und ja wohl mit einem guten Beispiel belegt warum vielleicht so gut wie keiner was zu deinem Thema schreibt. 
Infos wie Material, Maße etc. bringen immer was, wenn es nur zur Unterscheidung verschiedener Modelle oder ähnliches ist. Aber wirkliches tiefer gehendes Interesse sehe ich bei dir nicht, sonst würde ich vernünftige Beiträge mit Infos eröffnen.
Warum soll man was zu einem Thema beitragen, wo jemand was wissen will und man für jede Info nachfragen muss? Willst du was wissen, dann mach zu mindestens die Angaben die du weißt!
Dazu ist mir und bestimmt auch einigen anderen ihre knappe Zeit zu wichtig, um hier den Erklärbar zu machen.
Das ist meine Meinung zu dem Thema, wenn du schon nach der Hilfe der Profis schreist, mach auch was dafür.
Egal was für ein Objekt es ist, sei es Münze,  Fundstück oder technisches Gerät.

Offline
(versteckt)
#10
26. August 2017, um 19:58:20 Uhr

Auf dem ersten Bild ist unten eine Nummer zusehen 240... schraub das Blech
mal ab, vielleicht ist darunter die Patentnummer

Offline
(versteckt)
#11
28. September 2017, um 09:24:20 Uhr

Ist die halbrunde Scheibe abgedunkelt wie bei einer Schweisserbrille?  Dann ließe sich auf eine Anpeilung des Sonnenstandes schließen. Mir scheint das Teil ist, wie so oft bei solchen Funden, unvollständig.

Ich schmeiß mal "Teil eines Sextanten oder ähnlichen Gerätes" in die Diskussion...

Gruß

« Letzte Änderung: 28. September 2017, um 09:31:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2017, um 12:38:50 Uhr

Mike, ich denke hier fehlen noch ein paar Teile.
Meiner Meinung nach ist es ein Teil eines sehr alten Mikroskop


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alamy.de/fotos-bilder/microscope-19th-century.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. September 2017, um 19:51:16 Uhr

Guten Abend Leute  Winken Zu diesem Teil habe ich echt keinen Plan. Es fehlt vielleicht eine Kleinigkeit, aber das wesentliche ist vorhanden.Die halbrunde Scheibe ist abgedunkelt. Es ist kein Mikroskop. Sextant schließe ich auch aus, weil die wo ich im Netz gesehen habe, haben eine waagrechte Röhre und nicht wie hier bei diesem Teil  Grübeln Über weitere Hinweise würde ich mich sehr freuen LG Mike

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2017, um 22:25:14 Uhr

Was steht denn da vor dem "ARD" ?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor