[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Gasmasken und Stahlhelme

Gehe zu:  
Avatar  Gasmasken und Stahlhelme  (Gelesen 2484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. November 2011, um 21:20:39 Uhr

Hallo

Habe neulich den Dachboden bei meinen Großeltern "geplündert" und bin auf die Dose (links) mit einer Maske ohne Filter gestoßen. Mein Großvater meinte dass die noch von der Wehrmacht sei und hat dann auch noch ein Paar Garmaschen mitausgegraben.
Mein Nachbar (ebenfalls vom "Typ" Pensionist) hat mir dann noch die andere (rechte) Gasmaskendose gegeben. Mit Maske und Filter + Maske ohne Filter.
Ausserdem hat er noch 2 Stahlhelme ausgegraben.
Meine Frage ist: Welche der Gasmaskendosen wurden jetzt wirklich wo bzw. von wem verwendet und warum sind die beiden Stahlhelme unterschiedlich wenn beide von der Wehrmacht sind


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03030dd.jpg
DSC03031ff.jpg
DSC03032ss.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. November 2011, um 21:51:44 Uhr

Hi,
schöne Teile hast da. Also der rechte stahlhelm is ein Feuerwehrhelm. (ca 1944)
Den anderen weiß ich nicht...
Es gibt ja sehr viele unterschiedliche Modelle von der wehrmacht. (polizei, Feuerwehr, SS, luftschutzhelme usw.)
Mach doch mal vom linken mehr Bilder.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#2
15. November 2011, um 22:20:58 Uhr

Der linke ist ein M40 oder M35.Alles in allem schöne Sachen!Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#3
15. November 2011, um 22:37:37 Uhr

Der Linke ist ein WH Stahlhelm Modell 40 (M40) der Rechte ein Gladiator Luftschutzhelm einteilige Variante

Hinzugefügt 15. November 2011, um 22:38:38 Uhr:

Linke gasmaskendose ist ein Modell 42 Der Wehrmacht, Rechte eine ziviele für Feuerwehr und Luftschutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. November 2011, um 22:57:28 Uhr

Danke für die Info Smiley


Offline
(versteckt)
#5
18. November 2011, um 18:48:16 Uhr

Der linke Helm ist ein Stahlhelm Modell 1940 mit umgebördeltem Rand und mitgeprägten Lüftungslöchern. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Helm in mittlerer Größe vom Hersteller Quist in Esslingen (Stempelung z.B: "Q66")  Der andere Helm ist, wie schon erwähnt, ein Luftschutzthelm, im Volksmund "Gladiator" genannt. Bei den Gasmasken verhält es sich genauso.
Der M40 würde gut in meine Sammlung passen Küsschen

Viele Grüße

Andy

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 18:52:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2011, um 20:04:45 Uhr

Einfach nur Klasse Glückwunsch zu den SUPER Funde Super!!
Die Helme sind echt top!!!!!
Ich glaube Ich habe da auch noch einer??von der Feuerwehr!!!???
 PS: DANKE das Du uns die Bilder zeigst
Gruß Alex



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

arian und nina 007.jpg
arian und nina 008.jpg
Offline
(versteckt)
#7
18. November 2011, um 21:45:34 Uhr

Ja das is ein feuerwehrhelm. Der war schwarz. Und hatte an den seiten so decals drauf.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2011, um 08:38:42 Uhr

Ich sage auch Feuerwehrhelm, so ähnliche Helme hatte man bei unserem alten Feuerwehrgerätehaus auch auf dem Dachboden gefunden.


Hinzugefügt 19. November 2011, um 08:40:16 Uhr:

Ach ja und die waren alle schwarz, manche sogar mit Pieke auf dem Helm.

« Letzte Änderung: 19. November 2011, um 08:40:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2011, um 09:11:59 Uhr

der weisse helm ist ein M34 der Feuerlöschpolize leider überstrichen

Hinzugefügt 19. November 2011, um 09:13:23 Uhr:

mit "Picke" meint er wohl den Ziegelbrecher sowas ist wohl ehr als "Kamm" zu bezeichnen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. November 2011, um 11:03:33 Uhr

Danke alex für die fotos!
Was ich so sehe sieht der feuerwehrhelm etwas anders aus.
Aber ich kann mir schon gut vorstellen dass da auch mehrere modelle produziert bzw aus rohstoffmangel während des krieges improvisiert wurde.
Der helm wurde an der seite übermalt war aber davor auch schwarz und beim anderen helm wurde das taktische zeichen abgekrazt. Man sieht noch die konturen des aufklebers

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2012, um 15:41:14 Uhr

der linke ist wie gesagt ein wehrmahchts helm ich glaube m40 und der rechte ist eindeutig ein feuerwehr helm erkennt man an den langen nacken stück .

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2012, um 19:20:04 Uhr

Echt gut erhaltener Helm da zahlen manche viel Geld für!!!

Hinzugefügt 29. Oktober 2012, um 19:21:36 Uhr:

Ob hab grad gesehn das der Beitrag schon etwas Elter ist... Verlegen

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 19:21:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
25. November 2012, um 12:22:55 Uhr

Feine Ausbeute Smiley
Grüße

Offline
(versteckt)
#14
25. November 2012, um 20:03:28 Uhr

So viel Glück hätte ich auch gern mal

Paar schöne Sachen von den Großeltern

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor