[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 HJ-Messer oder nicht???

Gehe zu:  
Avatar  HJ-Messer oder nicht???  (Gelesen 3826 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2013, um 18:47:58 Uhr

Hallo,

ist das nun ein HJ-Messer oder ein späteres Pfadfindermesser?
Leider in schlechtem Zustand, ohne Grifstück. Ich kann keine Ätzung finden und der Hersteller ist mir unbekannt...
Alter, Original, Wert, wer kann Helfen?

Vielen Dank.

Grüße Randor

Hinzugefügt 16. April 2013, um 22:36:38 Uhr:

Na, niemand?
...

Hinzugefügt 17. April 2013, um 16:58:05 Uhr:

Schwieriger Fall, wei0 denn sonst niemand etwas über die Klinge?
Liebe Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3.jpg
IMG_2908.JPG

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 16:58:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2013, um 18:25:35 Uhr

Ich finds nicht schlecht

Griff nja kann man nichts mehr ändern

Tendiere zum HJ Fahrtenmesser

Wert ist und bleibt Ansichtssache

Offline
(versteckt)
#2
18. April 2013, um 18:58:46 Uhr

Würde auch sagen HJ Fahrtenmesser

Liebe Grüße
 Silbernine

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2013, um 19:08:37 Uhr

Kein HJ Messer. Ich habe ein originales und weiß deshalb wie eins aussieht. Meins hat eine Ätzung die heißt; Blut und Ehre. Griffschalen kann man bestellen, natürlich ohne HK. Auf der Klinge, quer steht der Solinger Hersteller und ges. geschützt. 
mfg

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2013, um 19:22:20 Uhr

@ PeterSalier

Der Schriftzug steht nicht auf allen HJ Messern, ich glaube ab 39 war das nicht mehr der Fall.

Ich denke, dass es ein HJ Messer ist, leider fehlen die Griffschalen

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2013, um 21:03:15 Uhr

Ist ein Pfadfinder Messer.Es gibt keine HJ Messer mit *Garantie Solingen*

Gruß td

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. April 2013, um 12:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von tomson
Ist ein Pfadfinder Messer.Es gibt keine HJ Messer mit *Garantie Solingen*

Gruß td

Hi,
Worauf stützt du deine Aussage, wegem den Logo, das wäre doch der Hersteller?




Hallo zusammen,

Meint Ihr weil der Hersteller nur mit Logo vorhanden ist, wäre es ein Hinweis auf eine spätere Variante?

Es sieht wirklich alt und gebraucht aus, denke auch an ein Original, vielleicht zum Kriegsende hin?

Vielen Dank an alle
Randor

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2013, um 14:56:02 Uhr

Hi Randor,

die Bezeichnung *Garantie Solingen* ist nicht der Hersteller, sie gibt nur wieder das es in Solingen hergestellt wurde.
Es fehlt das typische RZM Logo,der Hersteller und ges.gesch. (siehe Bilder)
Des weiteren gefällt mir auch nicht die Scheide, ist auf dem Bild am Mundloch etwas dicker(besseres Bild möglich??)

Gruß tomson


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1247[1].JPG
IMG_1248[1].JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. April 2013, um 16:10:28 Uhr

@ tomson
Hi und Danke erstmal.

Nein mit Hersteller meinte ich die Firma mit dem Logo des Hirsch, Elch, oä... Das meinte ich damit...
Was ist ein Mundloch?

Bis auf die Fehlenden Stanzungen ist das Messer mit dem HJ-Fahrtenmesser absolut  identisch, deswegen dachte ich auch an eine Herstellung zu Kriegsende?

LG
Randor

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2013, um 17:05:13 Uhr

die wurden nach dem Krieg als Pfadfindermesser auf den gleichen Maschinen und Formen gefertigt nur ohne RZM Stempel und Devise als Raute war dann eine Pfadfinderlilie eingesetzt deswegen ist es so schwer zum unterscheiden und es war damals schon ein sehr gutes Qalitätsmesser


          larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. April 2013, um 18:08:41 Uhr

@ larod

vielen Dank.


Schade ich hätte auch gedacht (gehofft) es wäre ein HJ-Messer...

Nun ja es war ja kein Bodenfund, habe es von einem Freund, der konnte es noch seinem Opa zuschreiben.

Ich denke ich werde es dann auch wieder verkaufen.
(Werde dies bezüglich eine Anzeige schalten, wer Interesse hat einfach melden.)

Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende!!!!!

Randor

Offline
(versteckt)
#11
19. April 2013, um 19:21:51 Uhr

@Randor,

es ist auch mit dem HJ-Messer in der Fertigung identisch.Streite ich auch nicht ab.Nur es ist eine NACHkriegsfertigung und somit ein Pfadfindermesser.
Mit Mundloch ist gemeint>>> die Öffnung wo du das Messer in die Scheide schiebst.Die sieht *verdickt* aus,als wenn da ein Plastering sitzt.

Gruß tomson

Offline
(versteckt)
#12
01. Juni 2013, um 02:37:28 Uhr

Denke auch Hj Fahrtenmesser. Nur der Griff wurde halt selber geändert. Aber sehr schön gemacht.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#13
01. Juni 2013, um 06:14:40 Uhr

Ich denke es ist kein HJ-Messer.
Geh mal auf Blankwaffenbörsen und lass es von einem Händler begutachten. Die haben echt Ahnung.

Offline
(versteckt)
#14
01. Juni 2013, um 08:33:00 Uhr

Auf den Klingen der HJ Messer befand sich u.a. eine Ätzung RZ
für Reichszeugmeisterei.Das ist hier nicht der Fall.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...