[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Knobelbecher

Gehe zu:  
Avatar  Knobelbecher  (Gelesen 2329 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2017, um 12:49:47 Uhr

Hier was für WK2 Sammler  Zwinkernd, dieses Paar Knobelbecher durfte ich auf dem Floh finden und kaufen und sind in einem sehr guten Zustand.  Smiley


Gruß oisfinder


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_7323[1].jpg
DSC_7324[1].jpg
DSC_7325[1].jpg
DSC_7327[1].jpg
DSC_7328[1].jpg
DSC_7329[1].jpg
DSC_7330[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2017, um 12:56:39 Uhr

Moin,
Wehrmacht?  Ich meine eher Bw hergestellt im Juli 1957.

Viele Grüße und gut Fund 

Walter

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2017, um 12:57:38 Uhr

Was hast bezahlt ?

Hinzugefügt 09. September 2017, um 13:00:09 Uhr:

Brauchst nen Rucksack / Dreiecksplane (Splittertarn) / Tasche (wohl Offz. Kleidertasche)...dazu ?Zwinkernd
Hab bei Opa am Dachboden gefunden ( 100% orig WK2)..

« Letzte Änderung: 09. September 2017, um 13:00:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
09. September 2017, um 13:47:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Moin,
Wehrmacht? Ich meine eher Bw hergestellt im Juli 1957.

Viele Grüße und gut Fund

Walter
Sehe ich auch so, frühe Bundeswehr. Die 42 sollte die Größe sein.
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2017, um 14:58:26 Uhr

Ich auch, hab mich mal etwas mit solchen Stiefeln beschäftigt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
09. September 2017, um 15:02:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich auch, hab mich mal etwas mit solchen Stiefeln beschäftigt Zwinkernd


Musstest die  immer putzen?  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2017, um 15:26:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich auch, hab mich mal etwas mit solchen Stiefeln beschäftigt Zwinkernd
Im Grunde hat ein Großteil der Ausrüstung der ersten Jahre der BW, auf Modellen vor 45 beruht.
Sei es Wehrmacht oder auch die alliierten Sachen. Wenn man Bilder der ersten Jahre sieht, kann man erkennen, was das teilweise für ein bunt zusammen gewürfelter Haufen war  Grinsend da wurde alles aufgetragen.

Offline
(versteckt)
#7
09. September 2017, um 15:38:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Wenn man Bilder der ersten Jahre sieht, kann man erkennen, was das teilweise für ein bunt zusammen gewürfelter Haufen war  Grinsend da wurde alles aufgetragen.
Nicht nur bei den Klamotten, der Deckel bei meinem MG3 hatte auch noch ein Hakenkreuz eingestanzt, und das noch Ende der 80er.
Bei der Flinten Uschi würde das heute einen Skandal auslösen Grinsend

« Letzte Änderung: 09. September 2017, um 15:40:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
09. September 2017, um 15:43:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Nicht nur bei den Klamotten, mein Deckel beim MG3 hatte auch noch ein Hakenkreuz eingestanzt, und das noch Ende der 80er.
Bei der Flinten Uschi würde das heute einen Skandal auslösen Grinsend
Bei den Waffen war es ganz schlimm, im Jahr 2000 in Sonthofen, haben wir noch mit original Walther P38 geschossen Schockiert
Hast aber recht, heute löst jede Gedenkplatte oder gar nur ein falscher Name am Kasernentor, schon gleich eine Massenpanik hervor  Idiot

Offline
(versteckt)
#9
09. September 2017, um 15:49:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
...., im Jahr 2000 in Sonthofen, haben wir noch mit original Walther P38 geschossen Schockiert
Stimmt, die gabs ja auch noch. Bei der hieß es ja immer, da triffst eher was wenn du die auf den Feind wirfst. Grinsend Ich fand die gar nicht schlecht.
Bei den gabs auch die ein oder andere Punzierung. Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
09. September 2017, um 15:53:20 Uhr

Damals wurde noch Qualität gefertigt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
09. September 2017, um 15:53:45 Uhr

Wir hatten 1972 bei der Bundesmarine noch das Lederzeug (  graue Lederhose und Jacke ) der U-Bootfahrer der damaligen Kriegsmarine zum anziehen.

Offline
(versteckt)
#12
09. September 2017, um 16:12:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Bei den Waffen war es ganz schlimm, im Jahr 2000 in Sonthofen, haben wir noch mit original Walther P38 geschossen
Hast aber recht, heute löst jede Gedenkplatte oder gar nur ein falscher Name am Kasernentor, schon gleich eine Massenpanik hervor


hast auch beim ersten Mal schießen die 2 Blutstreifen an der Hand gehabt .Wurde uns so gezeigt um die Hand ruhig zu halten wurde die linke auf die rechte beim schießen gelegt von den Herren Offizieren hat aber keiner den Rücklaufweg des Schlittens erwähnt der dann eine Furche über die Hand zog .


            larod Smiley



Offline
(versteckt)
#13
09. September 2017, um 20:53:37 Uhr

Ja, leider kein Wehrmachtknobel. Kenne keinen Wehrmachtsknobel mit Schnalle. Wikipedia gibt mir hier recht. Dort steht:

 "Der dann eingeführte Knobelbecher verfügte, entgegen dem Modell der Wehrmacht, über eine Schnalle zum Verengen des Schaftes..."
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#14
09. September 2017, um 22:57:07 Uhr

Brrr, wenn ich die schon sehe - damit musste ich noch einige Märsche absolvieren.  Irre Wenn ich an die armen
Schweine denke,die damit den Volkswandermarsch machen mussten.....
Den Adler am MG kenne ich auch - das HK war notdürftig rausgewetzt.

G&GF

karuna  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor