[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Konvolut aus dem Zweiten Weltkrieg / "gez. Hitler"

Gehe zu:  
Avatar  Konvolut aus dem Zweiten Weltkrieg / "gez. Hitler"  (Gelesen 3943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juni 2014, um 15:34:23 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe auf einem Dachboden folgendes von einem Leutnant Fütterer aus MG gefunden:

- Kriegstagebuch von der Ostfront (Zustand Gut bis akzeptabel)
- Karten, auf denen die Marschroute seiner Truppe eingezeichnet ist (Zustand von sehr gut bis miserabel)
- Schriftstücke von seinen Beförderungen
- Ahnenpass (wie neu)
- Briefe
- Tagesbefehle
- Ausweise
- Unterlagen aller Art aus der Zeit des Krieges

Und einen handgeschriebenen Zettel, wo am Ende "gez. Adolf Hitler" steht. Das Teil ist alt, keine Frage. Und es ist auch keine Unterschrift im herkömmlichen Sinne, wie z.B. unter einem offiziellen Schriftstück. Es ist ein Dankschreiben an die Truppe, die wohl sehr hart und entschlossen gekämpft hat.


1. Frage: Ist das Schriftstück echt? (es spricht bei dem Haufen an Zeugs nichts für eine Fälschung) Und was ist sowas wert?
2. Frage: Was ist das "ungefähr" alles wert, ohne Hitlers Otto?


Grüße

Chris


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050233.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Juni 2014, um 15:40:17 Uhr

Dem Formular nach ist das ein ins Reine geschriebener Funkspruch oder Fernschreiben.
Also nix mit seiner Unterschrift.(die übrigens ganz anders aussah...)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hitler-unterschriften-1919-1934-1944-1945.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juni 2014, um 15:41:31 Uhr

Die Unterschrift ist mir bekannt, daher bin ich auch etwas ratlos  Zunge

Offline
(versteckt)
#3
27. Juni 2014, um 15:44:23 Uhr


Stimme den anderen zu, das sieht nicht nach seiner Unterschrit aus..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
27. Juni 2014, um 18:12:00 Uhr

Vielleicht konnte man damals die Soldaten mit einem Dankschreiben vom Führer gut motivieren?
Das Dankschreiben an die Truppe ist von einem Menschen der damals diese Truppe motivieren wollte.?

durchhalten Männer !

Gruß aus der Hauptstadt

Micha

Offline
(versteckt)
#5
27. Juni 2014, um 18:25:43 Uhr

Es geht hier um einen "Erlaß des Führers" an die 9. Armee.
mfg


Offline
(versteckt)
#6
28. Juni 2014, um 06:18:08 Uhr

wie lucius schon schrieb - das sieht nach einem Formular für Funksprüche aus, ist also ein mitgeschriebener Funkspruch. Der Funkspruch-Auftraggeber wird natürlich namentlich erwähnt

Offline
(versteckt)
#7
28. Juni 2014, um 07:20:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
wie lucius schon schrieb - das sieht nach einem Formular für Funksprüche aus, ist also ein mitgeschriebener Funkspruch. Der Funkspruch-Auftraggeber wird natürlich namentlich erwähnt

Ja so sehe ich das auch, aber mit Sicherheit interessante Funde  Super Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Juni 2014, um 15:04:48 Uhr

Das macht auch Sinn, weil eine offizielle Unterschrift ist es nicht. Hab das auch mal recherchiert, die Handschrift ist definitiv nicht von "ihm".

Wie siehst denn mit dem ungefähren Wert aus für die ganzen Sachen? Einer ne Vorstellung?


Gruß

Chris

Offline
(versteckt)
#9
28. Juni 2014, um 21:07:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von NachtRa6e
Wie siehst denn mit dem ungefähren Wert aus für die ganzen Sachen? Einer ne Vorstellung?
Für mich wäre es Müll.

Offline
(versteckt)
#10
28. Juni 2014, um 21:48:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Für mich wäre es Müll.

Genau SO empfinde ich viele, viele deiner Beiträge in diesem Forum.

Offline
(versteckt)
#11
28. Juni 2014, um 22:49:08 Uhr

Durfte ein Funker ein Fernschreiben unterschreiben mit AH?



Offline
(versteckt)
#12
29. Juni 2014, um 05:41:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wolpers
Durfte ein Funker ein Fernschreiben unterschreiben mit AH?


....und wir schauen nochmal auf die vorherigen Beiträge:
Da hat niemand Unterschrieben, es ist lediglich der Absender genannt, da könnte auch Maier, Müller, SChulze stehen....

Offline
(versteckt)
#13
29. Juni 2014, um 07:31:26 Uhr

da steht "gezeichnet" AH, Codierter Spruch übersetzt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. Juni 2014, um 09:17:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Für mich wäre es Müll.

Für mich ist das subjektiv...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor