[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Kradmantel Wehrmacht oder nicht?

Gehe zu:  
Avatar  Kradmantel Wehrmacht oder nicht?  (Gelesen 1310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Dezember 2013, um 20:42:26 Uhr

Hallo Gemeinde!
Ich habe eine Frage an die Militariasammler unter euch.
Ich habe diesen 5 kg schweren Mantel aus Gummigewebe günstig über eine Kleinanzeige als schweren Wehrmacht Kradmantel geschossen. Mir kommen da bezüglich einer militärischen Nutzung Zweifel, weil ich nur einen Hersteller finde, aber keine Nummer oder ähnliches.
Zum Sondeln ist er leider wegen des Gewichts und der Bewegungsfreiheit nicht wirklich geeignet.  Grinsend
Was meint ihr, ein WK2 oder eher 50er/60er Jahre Teil?
Vielen Dank für eure Meinungen.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0492.JPG
SAM_0495.JPG
k-SAM_0489.JPG
k-SAM_0490.JPG
k-SAM_0492.JPG
k-SAM_0493.JPG
k-SAM_0495.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Dezember 2013, um 12:54:55 Uhr

Hallo Nidhöggr

der gemeine Offizier hatte immer einen dunkelgrünen Ausgehmantel .....einen Trenchcoat in Leder....für das schlechte Wetter.
Dieser kommt meinem recht nahe und dürfte aus der Zeit stammen.

Die wurden von unterschiedlichen Firmen produziert.....und zumeist nicht mit einer Nummer oder dem Namen versehen!

Schau mal bei WIKIPEDIA unter Ledermantel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mantel




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Dezember 2013, um 16:10:16 Uhr

Den aus schwarzem Ziegenleder habe ich auch.... Sogar in meiner Größe.

Offline
(versteckt)
#3
03. Dezember 2013, um 21:01:14 Uhr

Wenn er wirklich aus dem Krieg stammt ist er auch zu schade zum Sondeln.  Zwinkernd
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube das mit den Nummern wurde bei einigen Dingen erst im laufe des Krieges eingeführt.
Der grund war das wenn die Herstelleradresse z.B XXX Fbrik in der xxxstr. Berlin aufgedruckt war dem Feind den genauen Standort der Produktion preis gegeben hat.
Und dann hats "peng" gemacht.
Ob der Mantel aber aus der Zeit stammt weiß ich leider nicht.

Gruß Selu

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2013, um 22:14:20 Uhr

Hallo
denke eher es handelt sich um einen Motorradmantel aus den 50 ern. Die Bauart läßt schwer danach schließen.

Gruß
saarkelte

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor