 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2012, um 10:41:35 Uhr
|
|
|
Hallo,
erfahrungsgemäß (ebay-Verkauf etc.) kann ich dir sagen, dass alte Schulbücher meistens ein Fall für die Altpapiertonne sind. Wenn man sich jedoch über 40 Cent Reinerlös (nach Abzug aller Gebühren) und die damit verbundene Arbeit nicht scheut (Versand + evtl. freche Käufer + evtl. negative oder neutrale Bewertung + Fotos + Beschreibung), dann sollte man den Verkauf nicht scheuen. Ich allerdings arbeite nicht für 1-2 Euro Stundenlohn. Da setze ich mich lieber faul in die Sonne und genieße das Leben ;-) - Oder gehe in den Wald und suche "Meteoriten" mit dem Detektor.
Wenn dir das Buch was bedeutet oder das Thema dich interessiert: aufheben. Viel Geld wirst du m.E. allerdings beim Verkauf nicht erzielen. Ich kann mich auch irren, aber seltene (und vor allem verkaufsfähige!) Bücher zu finden (Preise jenseits von 100 Euro) ist fast schon ein vierer im Lotto.
Ich schmeiße jedes Jahr mehrere hundert Kilo Bücher ins Altpapier (aus Hausräumungen). Und ja, es fühlt sich verdammt gut an, den Konsalik und Utta Danella in der Tonne verschwinden zu sehen. Auch alte Schulbücher kommen (fast) ungesichtet in den Kreislauf der Wiederverwertung.
Grüße, sondelfreund
« Letzte Änderung: 27. März 2012, um 10:44:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|