[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Meissen Porzelanfigur vom Flohmarkt

Gehe zu:  
Avatar  Meissen Porzelanfigur vom Flohmarkt  (Gelesen 4622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
02. März 2016, um 20:14:05 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/keramik/meissener-porzellan-marken.htm


ja,so einen link hab ich ja vorhin schon bekommen.
in diesem sind die verschiedenen zeichen abgebildet.
das von meiner figur ist das "1934-heute"

aber danke für eure bemühungen und hilfe.
ich schaue mich noch etwas im internet um und villeicht finde ich ja den herstellernamen der figur noch herraus,
bzw das genaue herstellungsjahr...

Offline
(versteckt)
#16
02. März 2016, um 20:16:10 Uhr

Such mal nach sowas wie "Venus und Amor" oder so in der Richtung. Ich denke, dass es das ist, was da dargestellt sein soll.


Offline
(versteckt)
#17
02. März 2016, um 20:16:30 Uhr

Sowas nach Fotos zu beurteilen ist nicht ganz so einfach, vorallem von Meissen gibt es viele Reproduktionen . 140 Euro dafür ist auch nicht ganz so ein Schnäppchen, aber wenn es dir so gut gefällt , dann ist das deine Sache.

Offline
(versteckt)
#18
02. März 2016, um 20:18:24 Uhr

Es kann auch eine Nymphe sein....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
02. März 2016, um 20:28:26 Uhr

@steiniplatte: danke für den tipp.ich habe gerade tazächlich ähnliche figuren gefunden.die selbe war noch nicht.aber ich schau mal weiter...

@nero:ja,villeicht hast du recht.villeicht war es nicht klug von mir,die zu kaufen.
ich dachte immer.meissen wäre so extrem teuer.
die händler in e bay verlangen auch immer sehr viel dafür.ich wollte einfach einmal ein risiko eingehen.
top oder flop...
aber ich denke,für den preis könnte ich sie bestimmt früher oder später auch wieder verkaufen.
sie ist ja in gutem zustand...

Offline
(versteckt)
#20
02. März 2016, um 20:31:51 Uhr

ich denke auch das es eine griechische Göttin darstellt. Die Amphore spricht dafür.

hab aber auch noch nichts gefunden  Nullahnung

 

Hinzugefügt 02. März 2016, um 20:36:18 Uhr:

muss mich korrigieren. Ist ja " nur " ein Krug 

« Letzte Änderung: 02. März 2016, um 20:36:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
02. März 2016, um 20:37:27 Uhr

Die Figur ist meiner Meinung nach kein Meißen. Mit anderen Worten zu 99% eine Fälschung.

Offline
(versteckt)
#22
02. März 2016, um 20:37:53 Uhr

Von Wikipedia "[font='Helvetica Neue', Helvetica, 'Nimbus Sans L', Arial, 'Liberation Sans', sans-serif]In der bildenden Kunst werden Nymphen meist als liebliche Mädchengestalten dargestellt, gewöhnlich leicht bekleidet und Blumen und Kränze tragend. Die Wassernymphen insbesondere pflegte man mit Wasserkrügen und Urnen auf den Köpfen darzustellen." [/font][/color]


[font='Helvetica Neue', Helvetica, 'Nimbus Sans L', Arial, 'Liberation Sans', sans-serif]Ich meine so eine ähnliche Darstellung vor kurzem bei bares für rares gesehene zu haben, da würde es auch als irgendeine Nymphe bestimmt...  Keine Ahnung. [/font][/color]

Offline
(versteckt)
#23
02. März 2016, um 20:38:53 Uhr

Aber Hochrein hat Recht....Nymphe könnte es auch sein.

Ich bewundere aber deinen Mut. Auf einem Flohmarkt so viel Geld anzufassen...ich würde das wohl eher nicht machen. Aber würde es dir gönnen, dass sie echt ist, dann solltest du zumindest kein Minus gemacht haben....
Mich wundert eben nur, dass die Darstellung ins 18. Jh. passt aber die Signatur ins 20.  :Smiley

Offline
(versteckt)
#24
02. März 2016, um 21:05:56 Uhr

Es gab in den 1960er eine Serie von klassischen Darstellungen. Musen, Nymphen usw.
Die Gruppe zeigt eine Quellnymphe mit Engel. Ich denke die Figur gehört dazu, bin mir aber nicht ganz sicher.
Die Figuren werden um die 1500Euro gehandelt.
Leider bezweifle ich, das es ein Original ist.
Wenn du Gewissheit haben möchtest, wende dich doch mal direkt an die Manufaktur in Meißen, die erstellen Gutachten. Mit ein paar guten Bildern und einem netten Beiwort kommst du da weit. Kostet halt was.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.meissen.com/de/formulare/gutachten

..oder versuch es mal hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://sammler.com/keramik/


Grüße

Offline
(versteckt)
#25
02. März 2016, um 21:31:04 Uhr

Hallo,
sind da noch alle finger usw drann nix abgebrochen meißen ist es 100%
nur denke ich 140€ ist zuviel dafür gewesen die ist das nicht wert max 70 -90 €
und in die spülmaschine darf die nicht

lg

walter

Offline
(versteckt)
#26
02. März 2016, um 21:33:51 Uhr

Walter die nächste Fälschung bringe ich zu dir.   Schockiert

Offline
(versteckt)
#27
02. März 2016, um 21:36:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Klaes
Hallo,
sind da noch alle finger usw drann nix abgebrochen meißen ist es 100%
nur denke ich 140€ ist zuviel dafür gewesen die ist das nicht wert max 70 -90 €
und in die spülmaschine darf die nicht

lg

walter


Beweise  Knüppel Knüppel

Offline
(versteckt)
#28
02. März 2016, um 21:41:00 Uhr

Also Walter,  wie willst du das denn an den Bildern erkennen? 
Ich vermag nicht zu sagen, ob die echt ist oder nicht, aber wenn ja,  dann sicher mehr wert als 90€...

Offline
(versteckt)
#29
02. März 2016, um 22:43:01 Uhr

Hallo,

die figur ist das nicht wert keine 1500€ auch wenns eine sammlerfigur ist die ist max 90 € wert
und nicht mehr und die figur ist max aus den 50 jahren wenn es eine orginale ist meissen ist nicht mehr was sie mal waren

lg

walter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor