| | Geschrieben von Zitat von Frankie wer weiß das schon noch so genau nach über 100 Jahren
|
| | |

...wenn die aktive Dienstzeit 1894-97 war, dann war die Person so um die 40-42 Jahre zu Beginn des 1.WK.
Diese Jahrgänge wurden dann ab Kriegsbeginn auch in Landwehr u. Reserve-Inf. Regt. zum Dienst befohlen.
Kriegs-Freiwillige dieser Jahrgänge ab 1875 wurden auch noch zum Fronteinsatz überwiegend an der West-
front eingesetzt. Vielleicht hatten diese Herren ja noch eine unbezahlte Rechnung von den Franzosen 1870/71
auf dem Zettel, aber wer weiß das schon. Bei dieser Betrachtungsweise könnte das Bajonett dann als Kriegs-
souvenir doch von der betreffenden Person stammen. Deutsche Soldaten wurden ja 1918 beim Rückmarsch
auch nicht entwaffnet. ( Im Felde unbesiegt )
Grüsse
