 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:06:06 Uhr
|
|
|
Und das  Kein Plan 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 15994633_666588263513064_798191957929719136_o.jpg 16003240_666588206846403_259528934608525487_n.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:17:19 Uhr
|
|
|
Sieht selbstgemacht aus- eventuell zum Blechtreiben 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:20:42 Uhr
|
|
|
Ich würde auch ähnliches denken. Eventuell um Blech auszubeulen....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:22:55 Uhr
|
|
|
Noch nie gesehen, aber vielleicht gibts solche kleinen Hämmer zum stimmen eines Musikinstruments ??
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:24:06 Uhr
|
|
|
Der würde aber nicht ruhig in der Hand liegen [belehren]Bei dem dünnen Stiel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:40:28 Uhr
|
|
|
Mein Uhrmacherhammer ist auch nicht größer nur auf einer Seite ist Kunststoff. Der Stiel ist der gleiche. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p3934h36s1910-Uhrmacherhammer.html
« Letzte Änderung: 16. Januar 2017, um 21:45:24 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:45:34 Uhr
|
|
|
Ist das überhaupt ein Hammer, könnte doch auch Richtung Steckstift oder Ähnliches gehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:52:06 Uhr
|
|
|
Berechtigte Frage. Da der "Griff" aber unterschiedliche Profile hat, dürfte es ein Hammer sein. Nicht leicht zu erkennen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:53:41 Uhr
|
|
|
Für ein Uhrhammer finde ich ihn zu schwer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:55:58 Uhr
|
|
|
"Schwer" ist relativ! Wie viel Gramm hat er denn? Hat er mehr wie 100 Gramm?
« Letzte Änderung: 16. Januar 2017, um 21:58:26 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:56:25 Uhr
|
|
|
Der peter hat mich überzeugt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 21:59:34 Uhr
|
|
|
193,60g Zu schwer oder nicht 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 22:08:13 Uhr
|
|
|
193,60 Gramm ist viel, mein schwerster UMH ist 180 Gramm.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 22:14:03 Uhr
|
|
|
Und nun 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2017, um 22:20:25 Uhr
|
|
|
Zwei Kunststoffkappen daufsetzen und du hast einen Relexhammer.
Es kann aber auch sein das er zu einem "Schwertpflegeset" gehört.
« Letzte Änderung: 16. Januar 2017, um 22:29:25 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|