[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Römer - vom Trödel -

Gehe zu:  
Avatar  Römer - vom Trödel -  (Gelesen 2519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 17:24:24 Uhr

Hab heute diese beiden Römer auf den Trödel erspäht   
für 4 € hab sie auch direkt mitgenommen  Idee
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Meine Fragen jetzt an euch:

1. Sind die echt?   Unentschlossen
2. Was sind das für welche?   Huch

Gruß Sarius




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1065.JPG
IMG_1066.JPG
IMG_1068.JPG
IMG_1069.JPG
IMG_1070.JPG
IMG_1071.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 17:35:14 Uhr

Sorry,aber die sehen mir sehr nach Fake aus.
Was für eine Nationalität hatten die Verkäufer den?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. April 2012, um 18:03:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Was für eine Nationalität hatten die Verkäufer den?
pole
der hatte aber nur so 20 münzen und darunter die beiden

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 18:10:02 Uhr

Pole...alles klar.
Wo du die zwei mitgenommen hast ,hat der sofort nachgelegt.Der hatte mit Sicherheit noch einiges unterm Tisch.

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 18:15:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Pole...alles klar.
Wo du die zwei mitgenommen hast ,hat der sofort nachgelegt.Der hatte mit Sicherheit noch einiges unterm Tisch.

genau so ist es ....

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2012, um 18:49:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Pole...alles klar.
Wo du die zwei mitgenommen hast ,hat der sofort nachgelegt.Der hatte mit Sicherheit noch einiges unterm Tisch.

Was soll der Scheiss Huch
Und ob es sich um Fakes handelt kannst du wohl nicht beurteilen !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. April 2012, um 19:06:20 Uhr

der hatte nichts unterm tisch

und verwante vom mir haben ebenfals ihre wurzeln in polen
deshalb verbitte ich mir solche äußerungen                            RECHTE VOLLIDIOTEN hatte unser land schon GENUG

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2012, um 19:09:08 Uhr

Oh,da fühlt sich aber einer angepisst...

Und du kannst wohl nicht beurteilen ob ich das beurteilen kann oder nicht.

Tut mir leid,aber ein Pole auf dem Trödelmarkt der mit Münzen und anderen Sachen die gern nachgemacht werden handelt,bedeutet aufgrund hinreichender Erfahrungen überwiegend nix gutes.

Hinzugefügt 15. April 2012, um 19:17:53 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sarius11
der hatte nichts unterm tisch

und verwante vom mir haben ebenfals ihre wurzeln in polen
deshalb verbitte ich mir solche äußerungen                            RECHTE VOLLIDIOTEN hatte unser land schon GENUG

Was hat den das mit rechten Vollidioten zu tun.....
Die können auch nix dafür das so viel Fakes aus Polen kommen.
Ihren Ruf im Bezug auf solche Dinge haben Sie doch wohl selbst zu verantworten.
Damit sind natürlich nicht alle gemeint,aber doch erschreckend viele.
Und natürlich sind die Polen nicht die einzigsten die Gurken verteilen.

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 19:17:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. April 2012, um 19:27:19 Uhr

kannst du denn auch anhand der münzen eindeutige indizien einer fälschung erkennen

ich höre

Offline
(versteckt)
#9
15. April 2012, um 19:30:22 Uhr

Kanst du den eindeutige Indizien erkennen,das Sie echt sind?

Sehen mir zu gut aus und der Händler macht mir Sorgen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. April 2012, um 19:39:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Kanst du den eindeutige Indizien erkennen,das Sie echt sind?
wenn ich ahnung davon hätte würde ich nicht fragen

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2012, um 19:47:22 Uhr

Aufgrund des sehr auffälligen Gussrands bin ich mir sicher, dass es sich um die von dir gezeigten Münzen um Fälschungen handelt.
Schau die mal echte römische Münzen an und vergleich diese mit deiner....



Grüße

Fabian

Offline
(versteckt)
#12
15. April 2012, um 19:57:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von sarius11
wenn ich ahnung davon hätte würde ich nicht fragen

Genau,und vermuten wird man doch wohl dürfen im Anbetracht der Umstände wie sie erworben worden sind.

Offline
(versteckt)
#13
15. April 2012, um 21:07:42 Uhr

weisste was ich hätte die beiden für 4 euro auch mitgenommen....nur so...wär mir sicher gewesen, dass die gefälscht sind, was sie auch sind...aber ist doch was nettes wenn man noch keinen gefälschten römer hat...

Hinzugefügt 15. April 2012, um 21:10:37 Uhr:

ah ja noch aus neugier....hast du mit dem händler geredet? woher er die münze hat etc.... ich find das jeweils die einfachste methode um rauszukriegen ob die dich auf den arm nehmen wollen oder nicht....etwas quatschen und zuhören....da weiss man bald woran man ist.

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 21:12:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
15. April 2012, um 22:40:03 Uhr

Hallo,

also, ich sehe anhand den Bildern nichts auffälliges, was auf eine Fälschung hindeuten sollte. Allerdings sehe ich auch nichts, was an den Münzen wertvoll sein sollte, da diese sicher Massenware aus einem großen Konvolut sind, dass bereits x-mal auf gute und besser zu verkaufbaren Stücke durchsucht wurde.

Zum Thema Polen: Denkt ihr wirklich, dass ein Pole so dumm ist, wertlose Massenware zu fälschen, dann mit 20 Stück nach Deutschland fährt, um dann 2 gefälschte römische Münzen auf den Trödel zum Wucherpreis von insgesamt 4 Euro zu verkaufen um dann als "reicher" Mann wieder nach Polen zurück zu fahren Huch.

Die meissten Fälschungen auf den Flohmärkten habe ich bisher bei deutschen Verkäufern gesehen, die sich im Urlaub von irgend welchen Händlern falsche Münzen gekauft haben, und diese dann auf dem Flohmarkt wieder verkaufen wollten.

Toltec


« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 23:13:08 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor