[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Suche Rat bei heikler Sache

Gehe zu:  
Avatar  Suche Rat bei heikler Sache  (Gelesen 14273 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
16. Januar 2012, um 09:34:36 Uhr

Ich denke Dresden legt viel Wert auf seine Vergangenheit, und sollten auch eine Kleinigkeit locker machen. ich dachte erst hier geht es um ein kleines dorf gedenk- irgendwas....ist natürlich ne andere hausnummer
Halt uns mal auf dem laufenden....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
16. Januar 2012, um 09:56:00 Uhr

Nicht ganz richtig, das ist nicht aus Dresden. Da steht auch ein Denkmal aber die Platte gehört an ein Denkmal in der Geburtsstadt Königstein.
Ich kann mich da aber nur auf die Angaben des Mannes berufen weil er es da gesehen hat. Im I-net  finde ich leider nur ein sehr kleines Bild worauf man nicht erkennt ob da was fehlt. Er war aber persönlich vor kurzem dort und da hat er gesehen das es sich um die Platte handeln muß . Da er selbst kein I-net hat konnte er auch selber nicht weiter nachforschen.

Lg
Andre

Offline
(versteckt)
#62
16. Januar 2012, um 11:45:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karatio
Nicht ganz richtig, das ist nicht aus Dresden. Da steht auch ein Denkmal aber die Platte gehört an ein Denkmal in der Geburtsstadt Königstein.
Ich kann mich da aber nur auf die Angaben des Mannes berufen weil er es da gesehen hat. Im I-net  finde ich leider nur ein sehr kleines Bild worauf man nicht erkennt ob da was fehlt. Er war aber persönlich vor kurzem dort und da hat er gesehen das es sich um die Platte handeln muß . Da er selbst kein I-net hat konnte er auch selber nicht weiter nachforschen.

Lg
Andre


Dann muss es das Denkmal aber 2x geben, weil eins steht ja in Dresden. Und dann auch eineiig

« Letzte Änderung: 16. Januar 2012, um 11:48:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
16. Januar 2012, um 12:25:32 Uhr

das einzige  julius otto denkmal ,was in königstein steht,
sieh nicht so aus als dass  die tafel da drangehört


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

24391055.jpg
Offline
(versteckt)
#64
16. Januar 2012, um 14:02:47 Uhr

Moin,
ich würde solch Teil in jedem Fall abgeben.
Ob die Gemeinde was locker macht, ist nicht sicher - dass die Haushaltslage der Kommunen alles andere als rosig ist, wenn nicht nominell sogar schlimmer als die vieler Hartz 4-Empfänger, dürfte ja bekannt sein. Und wie sich dann Lokalpolitiker letztlich entscheiden, hängt sicher vom historischen Wert der Tafel ab.

Auch nicht sicher ist leider, ob nach feierlicher Wiederanbringung der Tafel nicht eine Woche später die Schrottmafia da war und die Tafel dann endgültig weg ist. Wenn man sieht, dass bei uns an einer nahegelegenen Autobahnauffahrt sogar die Bronzeskulptur eines Skiläufers geklaut wurde, die als Werbung für eine Skihalle diente - trauriges Deutschland.

Vielleicht ist die Idee eines "Sponsorings" durch die oder mit Hilfe der Regionalzeitung ja gar nicht so schlecht, falls auf direktem Wege nichts zustande kommt.
Oder das Detektorforum sammelt Zunge

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#65
16. Januar 2012, um 14:25:21 Uhr


 Hallo, Geld wäre sicher genug da; das Denkmal in der heutigen Form hat 154.000 € gekostet.

 Ich vermute aber, dass die Tafel nicht wieder angebracht wird, bzw. bei der Neugestaltung bewusst weggelassen wurde.

 Mir gefällt das heutige Denkmal ohne die Platte auch besser.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dresdeneins.tv/nachrichten/Denkmal_fuer_Ernst_Julius_Otto-267.html


Offline
(versteckt)
#66
16. Januar 2012, um 22:11:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Warum unterstellst du ihm einen Diebstahl?
Tue ich das? Ich schliesse es nur nicht aus.
Ich bleibe bei dem, was ich schon vorher geschrieben habe:
"An einem Objekt, von dem man annehmen muss, es gehöre jemand anderem, und dieser andere würde es niemals veräussert haben - und das ist bei einer Gedenktafel sicher der Fall - kann man nicht gutgläubig Eigentum erwerben. Das Gesetz ist hier gleichlautend mit dem, was man als Anstand und Sitte zu bezeichnen pflegt."
Also brings einfach zurück, nimm meinetwegen einen Reporter des Lokalblättchens mit.

Geschrieben von Zitat von Charlie
Wie viele Personen soll ich dir aufzählen die stink reich sind
und noch nie einen Finger krumm gemacht haben.
Da hast Du leider recht, nur gehört das nicht hierher.

Offline
(versteckt)
#67
17. Januar 2012, um 07:43:00 Uhr

Moin,

wenn man diese Tafel beim Schrotthändler kauft muss man nichts annehmen, schon garnicht, dass sie zu einem Denkmal gehört. DIe nächstliegende Erkläreung ist, dass sie von einem abgeräumten Grabstein stammt. Das alleine genügt schon für einen rechtmäßigen Erwerb der Tafel.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#68
17. Januar 2012, um 08:25:39 Uhr

Ich verstehe das problem nicht so ganz...
Anwalt einschalten wenn man kein geld hat? Da muss aber dann gut was bei rum kommen...
Einfach abgeben, story mit der wahrheit erzählen und dann gibts sicherlich auch noch einen tollen bericht in der zeitung unf vielleicht eine kleine annerkennung. Auserdem wurde das teil ja nicht gestohlen es war einfach nur verschollen....

Offline
(versteckt)
#69
17. Januar 2012, um 09:27:23 Uhr

"An einem Objekt, von dem man annehmen muss, es gehöre jemand anderem, und dieser andere würde es niemals veräussert haben - und das ist bei einer Gedenktafel sicher der Fall - kann man nicht gutgläubig Eigentum erwerben. Das Gesetz ist hier gleichlautend mit dem, was man als Anstand und Sitte zu bezeichnen pflegt."

Das Gesetz steht ein paar Posts weiter oben: §1006 BGB.

Wenns interresiert wie weit der gutgläubige Erwerb geht: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutgl%C3%A4ubiger_Erwerb_vom_Nichtberechtigten


Mit anderen Worten: Wenn ich dem Dorftrinker mein Fahrrad leihe damit er sich irgendwo vorstellen kann, er aber leider an der Trinkhalle vorbeikommt und das Rad gegen einen Kasten Oettinger eintauscht, dann ist das Rad weg!

Das sich das mit der Rechtsauffassung manches ordentlichen Bürgers beisst sei dahingestellt. Ist aber so und eine, sorry, "Glumpp-Metalltafel" ist bei einem Schrotthändler (Kaufmann) kein Grund Bösgläubig zu werden.

Und meines Erachtens ist das sogar Gut so! Den ich habe keine Lust das Samsung sein Fernseher zurückwill weil sie behaubten der Mediamarkt sei nicht berechtigt gewesen den zu Verkaufen.

Mit "Anstand und Sitte, Treu und Glauben" kann man da nix machen. Ich hab schon einen Richter gehöhrt, der sagte er will Fakten, Trau und Glauben koenne er Sonntags in der Kirche haben.

Is halt so, Ich habe die Gesetzte nicht gemacht

Gruss

Namxat


Offline
(versteckt)
#70
17. Januar 2012, um 10:37:09 Uhr

eigentlich ist doch der eigentümer nachweisbar.

und wenn es einen eigentümer gibt,gehört es ihm auch noch,oder nicht?

egal was passiert ist,er müsste es abgeben.

Offline
(versteckt)
#71
17. Januar 2012, um 11:16:42 Uhr

Hallo,ich finde es gibt genügend Sammler die was dafür locker machen würden.Sorry aber ich halt nicht viel vom dritten Reich und diesen ganzen "Andenken" ,man sollte zwar drüber bescheid wissen aber das wars auch.Bei Antiken Sachen würde ich sagen unbedingt abgeben ,aber so "verkauf den Mist".  Schockiert

« Letzte Änderung: 17. Januar 2012, um 11:21:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#72
17. Januar 2012, um 11:27:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Keeper
Hallo,ich finde es gibt genügend Sammler die was dafür locker machen würden.Sorry aber ich halt nicht viel vom dritten Reich und diesem ganzen "Andenken" ,man sollte zwar drüber bescheid wissen aber das wars auch.Bei Antiken Sachen würde ich sagen unbedingt abgeben ,aber so "verkauf den Mist"


Bist du im falschen Beitrag gelandet oder hast du noch Restalkohol? Also bitte nicht böse sein aber was bitte hat die Gedenktafel mit dem 3. Reich zu tun ausser das sie Ende des 2. WK angeblich auseinander genommen wurde ?! Der "Ernst Julius Otto" lebte im 19 . JH ! Da war an Hitler und Co noch ga nicht zu denken.  Schockiert

Erst lesen,,,,,,, dann denken,,,,,,,, und danach schreiben ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, macht sich ganz gut.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#73
17. Januar 2012, um 11:51:45 Uhr

danke Herr Oberlehrer habs auch grad gesehen. Würds trotzdem verkaufen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#74
17. Januar 2012, um 11:57:59 Uhr

jetzt sagt mal,was fürn sammler sollte dafür geld ausgeben??

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor