[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Teleskop meines Großvaters, gerne hätte ich Infos hierzu

Gehe zu:  
Avatar  Teleskop meines Großvaters, gerne hätte ich Infos hierzu  (Gelesen 1506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2015, um 18:21:23 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

anbei ein paar Fotos von einem Erbstück meines Großvaters ( er selbst wurde 1908 geboren und ist in den 90ern gestorben).
Mit dem Nachlass meines Vaters ging es in meine Hände über.
Es lag jetzt auch schon ein paar Jahre bei mir in der Schublade.
Als ich es heute mal wieder in die Finger nahm, dachte ich mir, dass ich eigentlich gerne mehr dazu wüsste (auch um meinen Kindern etwas mehr dazu erzählen zu können).
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich als Kind im Beisein meines Opas, damit bei ihm aus dem Fenster geschaut habe (was mich damals schon begeistert hat, da ich mit dem Teil ein Stück weit Piraten assoziiert habe).

Noch heute ist das Teleskop voll funktionstüchtig. Die Scharfstellung erfolgt beim Durchblicken durch einschieben bzw. heranziehen des letzten Teleskoprohres.

Die Maße von dem Teleskop sind:

zusammengeschoben (Länge): 14,5 cm
auseinandergezogen (Länge): ca. 41 cm
Objektivdurchmesser: ca. 2,7- 2,8 cm

Gehäusematerial: Messing

Prägungen/ Stempel oder ähnl. sind leider keine ersichtlich.

Für eure Mitteilungen zu dem fraglichen Stück bedanke ich mich wie im schon einmal im voraus  Zwinkernd

Viele Grüße
Jan








Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2905ü.jpg
IMAG2907ü.jpg
IMAG2908ü.jpg
IMAG2909ü.jpg
IMAG2910ü.jpg
IMAG2912ü.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2015, um 18:47:17 Uhr

Schau mal hier :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.dreamstime.com/stockbilder-altes-teleskop-1-image17364414


müsste so um die 25x (Vergrößerung) haben und dürfte so um 1900 rum liegen und wurde bei der Marine benutzt

Hersteller könnte B. C. & Co sein





« Letzte Änderung: 01. Januar 2015, um 18:50:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2015, um 18:56:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Schau mal hier :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.dreamstime.com/stockbilder-altes-teleskop-1-image17364414


müsste so um die 25x (Vergrößerung) haben und dürfte so um 1900 rum liegen und wurde bei der Marine benutzt

Hersteller könnte B. C. & Co sein



... besten Dank für den link/ die Infos SmileyWinken

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2015, um 19:19:30 Uhr

Sieh dir diesen Link mal an: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antik-shop24h.de/Nautika---Maritimes/Teleskop-Fernrohr-Lotse-Cuxhaven-1878---Ausweis-HEUCK.html


Sieht deinem sehr ähnlich würde ich sagen!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2015, um 19:36:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von maulwurf64
Sieh dir diesen Link mal an: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antik-shop24h.de/Nautika---Maritimes/Teleskop-Fernrohr-Lotse-Cuxhaven-1878---Ausweis-HEUCK.html


Sieht deinem sehr ähnlich würde ich sagen!

Gruß vom maulwurf


Besten Dank Maulwurf Super 
Nur das bei meinem eine Tuch- bzw. Lederbespannung nicht vorhanden ist...
... Wenn sie jemals überhaupt vorhanden war ? 
Aber immerhin steht das Alter meines Teleskops somit so ziemlich fest.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor