Hallo Sondlergemeinde

,
anbei ein paar Fotos von einem Erbstück meines Großvaters ( er selbst wurde 1908 geboren und ist in den 90ern gestorben).
Mit dem Nachlass meines Vaters ging es in meine Hände über.
Es lag jetzt auch schon ein paar Jahre bei mir in der Schublade.
Als ich es heute mal wieder in die Finger nahm, dachte ich mir, dass ich eigentlich gerne mehr dazu wüsste (auch um meinen Kindern etwas mehr dazu erzählen zu können).
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich als Kind im Beisein meines Opas, damit bei ihm aus dem Fenster geschaut habe (was mich damals schon begeistert hat, da ich mit dem Teil ein Stück weit Piraten assoziiert habe).
Noch heute ist das Teleskop voll funktionstüchtig. Die Scharfstellung erfolgt beim Durchblicken durch einschieben bzw. heranziehen des letzten Teleskoprohres.
Die Maße von dem Teleskop sind:
zusammengeschoben (Länge): 14,5 cm
auseinandergezogen (Länge): ca. 41 cm
Objektivdurchmesser: ca. 2,7- 2,8 cm
Gehäusematerial: Messing
Prägungen/ Stempel oder ähnl. sind leider keine ersichtlich.
Für eure Mitteilungen zu dem fraglichen Stück bedanke ich mich wie im schon einmal im voraus

Viele Grüße
Jan