[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Anfängerdetektor von Deep Tech der Vista MINI, erste Eindrücke

Gehe zu:  
Avatar  Anfängerdetektor von Deep Tech der Vista MINI, erste Eindrücke  (Gelesen 6752 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2011, um 07:25:50 Uhr

Hallo,

mir war es schon länger bekannt das Deep Tech an einem Detektor der Einsteigerklasse arbeitet, dass neue Gerät nennt sich Vista MINI und ich darf Euch nun die ersten Infos dazu geben.

Der Detektor wird über einen automatischen Bodenabgleich verfügen, mit einer Frequenz von 8,6 kHz arbeiten, eine gute Recovery Speed und Kleinteileempfindlichkeit besitzen, die Lautstärke wird regelbar sein und er wird mit der leichteren 27cm DD Spule und einem unterem Gestänge aus Carbon ausgestattet werden.

Der Detektor wurde speziell für die Münzsuche entwickelt und wird mit einem voreingestellten Eisenfilter arbeiten.

Hier ein erstes Video vom Prototyp. Zu sehen ist die Arbeitsweise des Bodenabgleichs.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=v0SlbJ5evYM#noexternalembed



LG Martin



« Letzte Änderung: 21. Oktober 2011, um 10:00:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2011, um 08:02:00 Uhr

Moin Martin,

trotz der hohen Frequenz von 12,5 khz eine beachtliche Tiefenleistung was die Vistas haben  Super
Sogar der Vista Gold, der in 20cm noch eine Silbermünze mit einem sehr klaren Ton angezeigt hat mich auf dem Forum Treffen überzeugt!
Da sehen Detektoren in eine höheren Preisklasse blass aus  Grinsend
Ich hatte noch nie solche starke Detektoren auf dem Markt gesehen wie die Vistas.
Da hast Du wirklich Top Geräte in Deinem Programm  Super

 Winken


Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2011, um 09:57:01 Uhr

Hallo Martin,
Es wird Zeit dass es jetzt ein Einsteigergerät gibt.
Die nachfrage ist sehr hoch denke ich mal.
Kannst Du schön etwas zum Preis sagen?
Wann ist die Markteinführung geplant?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Oktober 2011, um 13:13:43 Uhr

Erst mal ein kleines Update. Ich habe mich mit der Frequenz vertan, er wird nicht mit 12,5 sondern mit 8,6 kHz arbeiten.  Verlegen  Habe da etwas verwechselt und werde das auch oben im Text ändern.

Der MINI  wird 260,- Euro kosten. Den ersten Prototyp werde ich nächste Woche bekommen und dann erst einmal auf Herz und Nieren testen. Falls dann noch Veränderungen nötig sind werden diese durchgeführt  und danach kann der Detektor  in Serie gehen, ich denke mal in ca. einem Monat kann ich ihn dann anbieten.


LG Martin


Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2011, um 17:13:54 Uhr

Deep Tech rüstet ja richtig auf Zwinkernd aber warum auch nicht, sind schon sehr gute Geräte.

gruß balu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Oktober 2011, um 14:09:03 Uhr

Hi,

gestern hatte ich die Möglichkeit den MINI mal in Feld auszuprobieren, mein Vista GOLD ist auf Urlaub beim Olli, da war die Gelegenheit  günstig den Mini mal gassi zu führen. Smiley

Bis jetzt hatte ich ihn nur den Tiefentest und Recovery Speed Test gemacht und war mal kurz hinterm Haus auf einem Acker. Gestern ging es auf einen Acker in Stadtnähe, einen typischen Fäkalienacker auf dem auch genug Eisen rumliegt um auch den Disk zu testen.
Der automatische Bodenabgleich funktionierte schon mal tadellos, freie Stelle gesucht Taster für den Abgleich betätigt  3-4mal gepumpt und fertig.  Danach in den Disk geschaltet und los ging’s.
Der Disk arbeite sehr gut, kleines bis mittleres Eisen wird von dem voreingestelltem Disk sicher ohne eine Ton von sich zu geben ausgeblendet, größeres Eisen kommt aber immer wieder mal mit einem knackendem oder abgehakten kurzen Signal durch war aber ganz klar als Eisen zu erkennen. Eigentlich genau so wie man es von den Detektoren mit nur 1 Ton gewohnt ist.  Ich habe nicht ein Stück Eisen in den 2 Stunden ausgegraben.
Die Tiefenleistung und der schöne klare Ton gefallen mir bei dem Gerät auch sehr gut, besonders gefällt mir aber dass der MINI auch eine gute Empfindlichkeit auf kleine Objekte hat, dass hätte ich aufgrund der eher niedrigen Arbeitsfrequenz so nicht erwartet.  Die optimale Schwenkgeschwindigkeit des MINI würde ich als mittelschnell bezeichnen.
Fotos von dem Gerät kommen später. Mein MINI ist noch der Prototyp ohne Frontpanel  und auch noch mit dem alten unteren Gestänge. Die fertige Version wird in ca. 4 Wochen verfügbar sein.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß,
Martin



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF8006.jpg
DSCF8008.jpg
DSCF8010.jpg
Offline
(versteckt)
#6
20. Oktober 2011, um 14:21:31 Uhr

Finden tut der Mini ja schon mal  Zwinkernd

Da hast Du ja wieder ein gutes Gerät in Deinem Angebot aufgenommen .

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
20. Oktober 2011, um 14:45:24 Uhr

Ja, Urlaub im Spessart macht Dein Vista Gold  Grinsend , morgen kommt er mal zum Einsatz, lasse dafür mal den GMP Urlaub machen  Narr

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Oktober 2011, um 14:50:09 Uhr

@Geronimo

Ja finden tut er schon mal richtig gut. Die kleine MA Schnalle hat mich besonders gefreut, findet man auch nicht alle Tage.

@Olli

Das Du mir mein gutes Stück auch gut behandelst, der erzählt mir alles   Belehren  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
20. Oktober 2011, um 15:01:41 Uhr

Hallo Martin.
Das liest sich ja recht gut, hat der ein Display?? Smiley

Offline
(versteckt)
#10
20. Oktober 2011, um 15:02:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Hallo Martin.
Das liest sich ja recht gut, hat der ein Display?? Smiley

hat kein Display, braucht man auch nicht  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Oktober 2011, um 15:15:06 Uhr

Hallo Token,

nein der MINI hat keine Anzeige, wie alle Vistas. Alle Informationen kommen über den Lautsprecher  Smiley

Gruß,
Martin



« Letzte Änderung: 21. Oktober 2011, um 07:25:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
20. Oktober 2011, um 15:28:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Das Stimmt, braucht man nicht wenn man jeden Schrott ausgraben will, da man am Ton Abzugslaschen von Münzen nicht unterscheiden kann...

lieber grabe ich zu viel bevor ich was interesanntes liegen lasse  Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
20. Oktober 2011, um 15:29:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Das Stimmt, braucht man nicht wenn man jeden Schrott ausgraben will, da man am Ton Abzugslaschen von Münzen nicht unterscheiden kann..

Die kannst du auch mit Display nicht unterscheiden, gibt zu viele varianten davon

Offline
(versteckt)
#14
20. Oktober 2011, um 15:43:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Das Stimmt, braucht man nicht wenn man jeden Schrott ausgraben will, da man am Ton Abzugslaschen von Münzen nicht unterscheiden kann...

Auf dem Acker sind die Dinger so rar wie Silbertaler,spielt also für mich überhaupt keine Rolle !
Lediglich die Eisenausblendung muss funktionieren bzw.die Eisenerkennung.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...