[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 DeepTech Vista Warrior??

Gehe zu:  
Avatar  DeepTech Vista Warrior??  (Gelesen 7545 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2015, um 12:58:21 Uhr

Hey Martin, Smiley
Habe durch Zufall dieses Video im Netz gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=mUSTT1FRnUM&list=PL73E208627FFF5650&index=15


haste vieleicht schon ein paar Infos Frequenz,... ? es gibt ja auch den Vista Sprite der ist ja auch nicht für den deutschen Markt. Wie sieht es mit dem Warrior aus?

Beste Grüße Thaler



« Letzte Änderung: 13. Juni 2015, um 07:34:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. März 2015, um 13:08:02 Uhr

Hi,

das der schon im Netz zu sehn ist  Schockiert , in ca. 2 Wochen bekomme ich beide, den Vista WARRIOR und Vista MINI MAX zum testen. Beide Detektoren sind wohl eher als Spezialgeräte anzusehen. Der Detektor mit LW Anzeige  ist leider noch nicht fertig und es wird auch noch eine ganze Zeit dauer bis er kommen wird. Weiter Infos wenn ich die Geräte hier habe.

Wenn ich die Geräte hier habe werden beide von mir getestet und erst nach meinen Tests   werden die Detektoren in Produktion gehen.  Garry hat den Vista MINI MAX schon bekommen. Wir beide sind die Fieldtester für Deeptech.

Gruß,

Martin

« Letzte Änderung: 28. März 2015, um 13:11:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2015, um 13:10:46 Uhr

Sieht gut aus, zumindest müsste der Eisenton damit einstellbar sein.(links oben?)

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2015, um 13:19:48 Uhr

Hi Mefdel,

nein die Regler sind:

VOLUME
SENS
GAIN
GROUND
DISC

Es handelt sich bei dem Detektor meines Wissens nach um ein 1 Tongerät mit stiller Diskrimination.

Die separate Regelung der Eingangsverstärkung (Gain) läst vermuten das es sich um einen Detektor handelt der auf maximale Tiefe getrimmt ist. Mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Gruß,

Martin


Offline
(versteckt)
#4
28. März 2015, um 13:31:20 Uhr

Achso, hmm schade.
Hab grad was von Boostmodus und Hochfrequenz gelesen....
Von der Frequenz weißt du also auch noch nix, bzw darfst noch nix sagen?

Offline
(versteckt)
#5
28. März 2015, um 13:48:29 Uhr

Ich weiss leider auch noch nicht mehr über das Gerät.  Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. März 2015, um 14:49:44 Uhr

18 Khz hat die Kiste Smiley --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detecteur.net/forum/viewtopic.php?f=13&p=983203


Offline
(versteckt)
#7
28. März 2015, um 15:05:53 Uhr

Da hatte ich das auch her, aber die 18 khz hat der Minimax.

Hier die Übersetzung,.....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=fr&u=http://www.detecteur.net/forum/viewtopic.php%3Ff%3D13%26p%3D983197&prev=search


« Letzte Änderung: 28. März 2015, um 15:08:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. März 2015, um 19:59:45 Uhr

Ja aber welche Frequenz sollte er sonst haben? Denke nicht was es schon gibt und wenn der mini max 18 hat warum nicht auch der Warrior? lassen wir uns überraschen

Offline
(versteckt)
#9
09. April 2015, um 18:39:29 Uhr

Hi Freunde,

der neue Vista Warrior und der MINI MAX sind heuet morgen bei mir angekommen. Konnte natürlich nicht warten und mußte gleich was rumtesten.

Der Warrior ist doch ein 2 Ton Gerät, das wußte ich bis vor ein paar Stunden auch noch nicht. Die Arbeitsfrequenz beträgt 18 kHz.

Hinter dem  Modus "Rej" verbirgt sich der 2 Ton-Modus. Dieser arbeitet genau wie beim Vista Gold und Smart.


Meine ersten Lufttest und der Recovery Speed Test liefen schon mal sehr gut. Er ist genauso schnell wie der Vista Gold. Meine ersten Tests auf meinem Testfeld habe ich auch schon  gemacht. Im Ingotets geht er mit der 19 x 28cm DD etwas weniger tief als der Vista Smart mit der gleichen Spule aber ungefähr genauso tief wie  der Vista Gold . Muss dass aber noch mal genauer testen.

Anschließend war ich für 1,5 Stunden auf einer Siedllungsstelle, hier meine ersten Eindrücke und Erfahrungen:

Der Disk arbeitet sehr zufriedenstellend, Eisen wird sicher erkannt, größeres Eisen ergibt im Modus "Rej" eine Mischsignal, sehr einfach zu erkennen, kleines Eisen wird im Disk komplett ausgeblendet und in "Rej" als tiefer Ton gemeldet.  Besser geht es nicht   Die Töne sind sehr gut und kommen sehr sauber rein, der hohe Ton im "Rej" ist klasse, Buntmetalle sind selbst bei schnellen schwenken sehr gut zwischen den Eisensignalen zu erkennen.
Die Suchtiefe ist auch gut, sehr tief liegende Sachen kommen nur schwach rein, ich habe solche Signale aber gegraben um sicher zu sein das es kein tief liegendes Eisen war. Es war nicht einmal Eisen dabei, der Disk arbeitet über die ganze Suchtiefe einwandfrei. Ich hatte einen Flaschenverschluß aus Aluminium (ca. 2,5cm) auf fast 30cm tiefe gefunden, leise angezeigt aber sicher erkannt, ebenfalls sehr gut.  Zu meiner Verwunderung war der Detektor überhaupt sehr laufruhig, Keramik und Ziegel haben den Detektor nicht gestört. In soweit bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät. Mit der getrennten Eingangsempfindlichkeit (Gain) und Empfindlichkeit (Sens) liess sich der Detektor gut an die Suchbedingungen anpassen.


Viele Grüße,
 
Martin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0639.jpg

« Letzte Änderung: 10. April 2015, um 07:57:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
09. April 2015, um 20:09:51 Uhr

Hey Martin...  Winken

hast du schon preise?

Offline
(versteckt)
#11
09. April 2015, um 20:22:57 Uhr

Hi Grisu,
lange nichts mehr von dir gelesen.  Smiley Preise habe ich noch nicht. Mein Warrior ist auch erst das dritte Gerät, der Warrior geht erst in Serie wenn meine Test abgeschlossen sind.

Gruß Martin

« Letzte Änderung: 10. April 2015, um 07:46:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
09. April 2015, um 20:27:54 Uhr

auch keine ca.Preise?

schon lange nix mehr gelesen von mir....hast recht.ich weiß halt nix und kann nix bestimmen......aber hier lesen tuh ich jeden tag...  Super

Offline
(versteckt)
#13
10. April 2015, um 05:50:28 Uhr

Hi Martin wie schauts mit den Steinen aus, Hot Rocks zeigt er die stark an oder nicht, solche Signale sind in einen stark vermüllten Flussbett im vier tonmodus oder vollton reine Katastrophe  Gruss Floh

Offline
(versteckt)
#14
10. April 2015, um 07:54:13 Uhr

Hi Floh,

da kann ich noch nichts zu sagen, Hotrocks kommen bei mir aber auch eher selten vor.  Meinen Basaltstein den ich hier zum testen habe lässt sich jedenfalls gut über den Bodenabgleich ausfiltern.

Gruß,

Martin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor